Gelöst
HDMI CEC Funktion des M.TV Stick bringt CES Steuerung/Funktion am TV/AV-Receiver durcheinander
vor 4 Jahren
Hallo,
habe ein Problem mit dem M.TV Stick mit der HDMI CEC Funktion.
Dieser stört alle anderen angeschlossen Geräte und deren HDMI CEC Funktionen.
Geräte:
TV: Panasonic TX-P65STW60
AV: Yamaha MusicCast RX-A3060
Beispiel : M.TV Stick am AV Receiver angeschlossen (so wie der FireTV Stick)
HDMI Steuerung/Funktionen wird durcheinander gebracht, sowohl am TV wie auch am AV Receiver.
Fehlermeldungen am TV, dass mal HDMI Einstellung nicht in Ordnung sind
oder die Umschaltung von Quelle ( HDMI -Quelle) oder Laustsprecherauswahl (TV oder Heimkino)
nicht mehr richtig funktioniert.
Hat jemand ähnliche Probleme Feststellen können?
Liegt hier ein grundsätzliches HDMI Problem vor?
HDMI-CEC Funktion Lautstärke Regelung - Warum kann der M.TV Stick nicht die Heimkino Lautstärke Regelung übernehmen,
so wie es der TV bzw. FireTV Stick macht, sondern seine eigene Laustärke regelt?
Vielen Dank im Voraus
730
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1520
0
2
498
0
1
635
0
1
vor 4 Jahren
Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert.
Per CRC kann nur das Gerät gesteuert werden, an das es angeschlossen ist. Der Fernseher müsste das also weitergeben.
Allerdings ist CRC bei dem Magenta Stick bisher eh nicht zu gebrauchen. Hatte jetzt drei Bekannte mit drei verschiedenen Herstellern, wo es einfach nicht lief.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Der fireTV Stick hat kein Infrarot sondern Bluetooth
Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert.
Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert.
Der fireTV Stick hat kein Infrarot sondern Bluetooth
Sie hat beides.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei generellen Problemen mit dem HDCP -Kopierschutz ist Folgendes zu empfehlen:
- Bitte deaktivieren Sie HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) an Ihrem TV-Gerät. (Die herstellereigene Bezeichnung sowie die entsprechende Option finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.)
- Sollte ihr TV-Gerät eine digitale Aufnahme-Funktion haben, deaktivieren Sie diese bitte ebenfalls.
- Wenn Ihr TV-Gerät weitere Funktionen bezüglich der HDMI -Schnittstelle hat, deaktivieren Sie diese bitte auch testweise.
Der genutzte TV hat viele dieser Funktionen.
Die Störung der anderen Geräte tritt nur auf, wenn der Stick über den AV angeschlossen wird und nicht, wenn der Stick direkt am TV angeschlossen wird, richtig?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Antwort
von
vor 4 Jahren
der_Lutz Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Der fireTV Stick hat kein Infrarot sondern Bluetooth Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Der fireTV Stick hat kein Infrarot sondern Bluetooth der_Lutz Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Der fireTV Stick hat kein Infrarot sondern Bluetooth Sie hat beides.
Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Kugic Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert. Der fireTV Stick hat kein Infrarot sondern Bluetooth
Beim FireTV Stick ist das kein echtes CRC. Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert.
Die Fernbedienung wird auf die Geräte programmiert und dann per Infrarot gesteuert.
Der fireTV Stick hat kein Infrarot sondern Bluetooth
Sie hat beides.
Die Fernbedienung ja, der Stick nicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Bei generellen Problemen mit dem HDCP -Kopierschutz ist Folgendes zu empfehlen:
- Bitte deaktivieren Sie HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) an Ihrem TV-Gerät. (Die herstellereigene Bezeichnung sowie die entsprechende Option finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.)
- Sollte ihr TV-Gerät eine digitale Aufnahme-Funktion haben, deaktivieren Sie diese bitte ebenfalls.
- Wenn Ihr TV-Gerät weitere Funktionen bezüglich der HDMI -Schnittstelle hat, deaktivieren Sie diese bitte auch testweise.
Der genutzte TV hat viele dieser Funktionen.
Die Störung der anderen Geräte tritt nur auf, wenn der Stick über den AV angeschlossen wird und nicht, wenn der Stick direkt am TV angeschlossen wird, richtig?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von