HDMI Kabel
6 years ago
1. Habe den neuen MR 401 seit einer Woche installiert - mit dem alten HDMI Kabel des Vorgängers, da es eingebaut durch die Wand läuft.
Warum soll man lt. Gebrauchsanweisung das neue nehmen?
2. Empfang bislang immer top. Gestern aber Asynchronität von bild und Ton, dazu ständig Unterbrechungen. Woran liegt das?
3. Allgemeiner Eindruck: Die Oberfläche ist jetzt "wuschig".
Zuviele Tastenklicks nötig um z.B. zur Listenansicht der EPG zu kommen.
Steuerung ist nerviger.
Die alte Ansicht war wesentlich zielführender. Man wünscht sich, wie bei Windows 10 die Altansicht von W 7.
1161
12
This could help you too
27 days ago
89
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
1. Habe den neuen MR 401 seit einer Woche installiert - mit dem alten HDMI Kabel des Vorgängers, da es eingebaut durch die Wand läuft. Warum soll man lt. Gebrauchsanweisung das neue nehmen? 2. Empfang bislang immer top. Gestern aber Asynchronität von bild und Ton, dazu ständig Unterbrechungen. Woran liegt das? 3. Allgemeiner Eindruck: Die Oberfläche ist jetzt "wuschig". Zuviele Tastenklicks nötig um z.B. zur Listenansicht der EPG zu kommen. Steuerung ist nerviger. Die alte Ansicht war wesentlich zielführender. Man wünscht sich, wie bei Windows 10 die Altansicht von W 7.
1. Habe den neuen MR 401 seit einer Woche installiert - mit dem alten HDMI Kabel des Vorgängers, da es eingebaut durch die Wand läuft.
Warum soll man lt. Gebrauchsanweisung das neue nehmen?
2. Empfang bislang immer top. Gestern aber Asynchronität von bild und Ton, dazu ständig Unterbrechungen. Woran liegt das?
3. Allgemeiner Eindruck: Die Oberfläche ist jetzt "wuschig".
Zuviele Tastenklicks nötig um z.B. zur Listenansicht der EPG zu kommen.
Steuerung ist nerviger.
Die alte Ansicht war wesentlich zielführender. Man wünscht sich, wie bei Windows 10 die Altansicht von W 7.
@marlislichtenstein sind Powerline /Switch/Bridge im Netz?
2
Answer
from
6 years ago
Switch, Bridge...? was bedeutet das.
250 er VDSl liegt an. Da sollte nix mehr überlastet sein. Lief vorher ja alles mit 80 - 100.
Answer
from
6 years ago
Hallo @marlislichtenstein ,
Powerline von Devolo 1200 als Powerline und dann Reichweitenverstärker im OG.
Das sind potentielle Störenfriede.
Söpsle sie bitte mal alle(!) aus den Strom(!)steckdosen aus. Das ist sehr weichtig, nicht nur das Netzwerkkabel abziehen.
Wird es besser? (sehr wahrscheinlich)
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@marlislichtenstein
Zu 1. Es gibt verschiedenen HDMI -Kabel-Qualitäten. Der MR 401, ... braucht eine höherwertigere, damit er sauber ein Bild an einen TV liefern kann. Ob das Kabel des Vorgängers diese Qualität hat, ist dann nicht unbedingt gegeben.
Zu 2. Vielleicht doch am Kabel. Vielleicht an dem HDMI -Anschluss, den du an deinem TV verwendest (es gibt an manchen TVS HDMI -Anschlüsse verschiedener Qualitäten, dann einen Anschluss mit entsprechend hoher Qualität nutzen). Vielleicht an irgendeiner Komponente in deinem Heimnetzwerk, dass sich störend auf das Multicast des MR auswirkt oder auf die Netzqualität im Heimnetzwerk. Vielleicht zuviel Last auf dem Router, weil zuviel andere parallele Nutzung durch andere Heimnetzgeräte. Vielleicht Router überfordert, weil z. B. veraltet. Vielleicht zu langsamer Anschluss, ... Und so weiter und so fort. Es gibt keine schnelle und einfache Antwort, es gibt viel zu viele Möglichkeiten dazu, ... .
Zu 3. Tipp: Zum EPG kommst du mit nur einem Tastendruck: nutze die Taste EPG der Fernbedienung dazu.
Ansonsten: Der Aufbau und die Optik des Menüs ist auch meiner Meinung nach an manchen Stellen verbesserungswürdig. Denn es ist anscheindend an die Nutzung per Handy und/oder Touchscreen-Nutzung ausgelegt, obwohl die mitglieferte normale Fernbedienung keinerlei Touchscreen hat. Ist also nicht für eine Nutzung über eine normale Fernbedienung so ausgelegt, dass es optimal wäre.
6
Answer
from
6 years ago
Aber sonst vielen Dank für Info
zu EPG : Nein, man muß dann noch nach links scrollen und dann drücken. Das ging vorher direkt.
Die 1000 Kacheln nerven, da sie die Augen ablenken. Ist vermutlich beabsichtigt.
Answer
from
6 years ago
@marlislichtenstein
nein, du musst nichts scrollen, um zum EPG zu kommen. Es gibt eine Taste, die mit " EPG " beschriftet ist. Diese Taste befindet sich in der linken oberen Ecke des OK-Kreuzes. Also links von der "Pfeiltaste nach oben" und direkt oberhalb der "Pfeiltaste nach links".
Ein Druck während des laufenden Programms reicht aus, dass man das EPG angezeigt bekommt.
Falls du nicht diese vielen Kachelbänder nach dem Hochstarten des MR sehen möchtest, kann man das umstellen.
Einstellungen > Inhalte verwalten > OK > Startseite > OK >
Falls dort der Punkt vor "Startseite anzeigen" steht, dann mit der Pfeiltaste nach unten gehen, so dass die Zeile "Live-TV anzeigen" magentafarben ist, dann auf OK drücken, und dann auf "zurück" und dann auf "Exit". Damit künftig beim Hochfahren der zuletzt angesehene Sender am Bildschirm erscheint. (Anstatt diese Kachelbänder.)
@marlislichtenstein
die Powerline unbedingt sofort aus sämtlichen Stromsteckdosen heraus. Diese Dinger senden im Frequenzbereich von Supervectoring, stören also die Supervectoringversorgung, solange sie mit dem Stromnetz des Hauses Kontakt haben. Sie sind das größte Gift für Supervectoringanschlüsse, ... .
Answer
from
6 years ago
Gibt es sonst andere Alternativen, Internet durch Betondecken zu leiten?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
1. Habe den neuen MR 401 seit einer Woche installiert - mit dem alten HDMI Kabel des Vorgängers, da es eingebaut durch die Wand läuft. Warum soll man lt. Gebrauchsanweisung das neue nehmen?
1. Habe den neuen MR 401 seit einer Woche installiert - mit dem alten HDMI Kabel des Vorgängers, da es eingebaut durch die Wand läuft.
Warum soll man lt. Gebrauchsanweisung das neue nehmen?
@marlislichtenstein
war der Vorgänger der 303er oder der 400er? Das HDMI -Kabel des Vorgängers kann ggfs. kein UHD bzw. HDCP 2.2 und/oder hat noch nicht den Standard 1.4 oder höher, meine ich.
https://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-2-0-a-b-hdmi-2-1-unterschiede/
0
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich freue mich, dass du bereits so viele gute Tipps erhalten hast, und gehe davon aus, dass du sie mit viel Elan testen wirst.
Melde dich gern wieder bei uns.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
Unlogged in user
Ask
from