Solved

Immer mal wieder Probleme mit Entertain - IGMPv3 - Problem mit V-Lan umgehen?

7 years ago

Hallo zusammen,

 

wir haben haben immer mal wieder Probleme mit Entertain und Bildaussetzern + Einfrieren nach 5-10 sec.

Wie sich langsam herauskristallisiert, liegen die Probleme wohl an der fehlenden IGMPv3 Unterstützung unserer Geräte.

Leider habe ich recht naiv einen neuen Switch von Dlink gekauft (DGS-1210-20) und erst hinterher festgestellt das dieser kein IGMPv3 kann.

Unsere Verkabelung sieht wie folgt aus:

Keller: VDSL50 -> Fritzbox7580 (deaktiviertes WLan) -> D-Link Switch DGS-1210-20 - Drei Lankabel vom Keller ins EG

EG: 2 Lankabel für zwei Rechner + 1 Lankabel zum D-Link DGS-1008D (Rev G1) -> MR400 + Fritz Wlan Repeater 1750E

 

Leider läuft der MR400 so nicht, da der D-Link Switch DGS-1210-20 kein IGMPv3 unterstützt. Kann mir einer sagen, ob ich nun zwei VLans mit dem DGS-1210-20 einrichten kann und das Internet der Fritzbox 7580 auf zwei seperate VLans verteilen kann?

So müsste ich doch zumindest den Traffic vom restlichen Lan fernhalten, oder wird mir das Wlan zusammebrechen, da dieses im EG im gleichen Vlan hängt?

Ich müsste ansonsten die Wand aufschlagen und ein 4. Kabel extra für den MR400 zur Fritzbox legen, deswegen die Frage... Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe?

 

VG

Leif

 

2687

12

    • 7 years ago

      Kann ich Dir bloss mal empfehlen hier nachzusehen , die wurden getestet und gehen :

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/td-p/1867188

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke, die Liste kenne ich.

      Muss ich wohl mal durcharbeiten, denn ich benötige (oder möchte) einen Switch mit:

      - 19"

      - link aggregation

      - ohne Lüfter

      - >=10 Ports

      - ... und eben IGPMv3

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      capitaen_z

      Hallo zusammen, Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe? VG Leif

      Hallo zusammen,

       

      Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe?

       

      VG

      Leif

       

      capitaen_z

      Hallo zusammen,

       

      Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe?

       

      VG

      Leif

       


      Den Switch in einen Geeigneten tauschen?

      Ich kenne ja jetzt deine Örtlichkeiten nicht, daher die Frage, besteht die Möglichkeit den Switch + Repeater an ein Kabel Zu den Rechnern anzuschließen und den Receiver direkt zu versorgen?

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      aluny

      capitaen_z Hallo zusammen, Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe? VG Leif Hallo zusammen, Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe? VG Leif capitaen_z Hallo zusammen, Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe? VG Leif Den Switch in einen Geeigneten tauschen? Ich kenne ja jetzt deine Örtlichkeiten nicht, daher die Frage, besteht die Möglichkeit den Switch + Repeater an ein Kabel Zu den Rechnern anzuschließen und den Receiver direkt zu versorgen?

      capitaen_z

      Hallo zusammen, Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe? VG Leif

      Hallo zusammen,

       

      Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe?

       

      VG

      Leif

       

      capitaen_z

      Hallo zusammen,

       

      Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe?

       

      VG

      Leif

       


      Den Switch in einen Geeigneten tauschen?

      Ich kenne ja jetzt deine Örtlichkeiten nicht, daher die Frage, besteht die Möglichkeit den Switch + Repeater an ein Kabel Zu den Rechnern anzuschließen und den Receiver direkt zu versorgen?

      aluny
      capitaen_z

      Hallo zusammen, Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe? VG Leif

      Hallo zusammen,

       

      Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe?

       

      VG

      Leif

       

      capitaen_z

      Hallo zusammen,

       

      Oder gibt es noch eine Möglichkeit, die ich übersehen habe?

       

      VG

      Leif

       


      Den Switch in einen Geeigneten tauschen?

      Ich kenne ja jetzt deine Örtlichkeiten nicht, daher die Frage, besteht die Möglichkeit den Switch + Repeater an ein Kabel Zu den Rechnern anzuschließen und den Receiver direkt zu versorgen?


      Jain, habe ja nur diese drei Kabel vom Keller nach Oben.

      Dann müsste sich eben ein Rechner das Kabel mit dem Repeater teilen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Kann mir einer sagen, ob ich nun zwei VLans mit dem DGS-1210-20 einrichten kann und das Internet der Fritzbox 7580 auf zwei seperate VLans verteilen kann?

      Kann mir einer sagen, ob ich nun zwei VLans mit dem DGS-1210-20 einrichten kann und das Internet der Fritzbox 7580 auf zwei seperate VLans verteilen kann?
      Kann mir einer sagen, ob ich nun zwei VLans mit dem DGS-1210-20 einrichten kann und das Internet der Fritzbox 7580 auf zwei seperate VLans verteilen kann?

      Nein, kannst Du nicht, weil weder Dein zweiter Switch noch die Geräte VLAN beherrschen.

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe gerade die Zeichnung vor meinem inneren Auge gezeichnet Fröhlich

      2 Lankabel für zwei PC plus eins zu einem weiteren nicht tauglichen Switch...

      Also würde ich erstmal die 2 PC über den Switch anschliessen und den freigewordenen Tampen von der FB zum MR bringen, u.U. mit ner RJ45 Kupplung.

      Answer

      from

      7 years ago

      OK, ich werde es so machen.

      Also den MR400 direkt an die Fritzbox 7580 und einen Rechner direkt an den DLink DGS-1210 Switch und die letzte Leitung im EG per DLink DGS-Switch 1008 D an den WLan Repeater 1750E und an den Rechner. Dann ist der Rest im Keller wie Diskstation, Drucker, CCU2, ... vom IPTV getrennt.

      Die Frage ist ja auch, selbst wenn ich einen IGMPv3 Switch kaufe, ob nicht irgenwann ein neues Protokoll kommt (sprich ASM -> SSM ) und das Problem wieder von vorne anfängt.

       

      VG

      Leif

      Answer

      from

      7 years ago

      Schon, es kommt aber immer was neues, die 7580 kann kein SuperVectoring dann muss sie getauscht werden. Deshalb die Multicasts abgreifen so früh es geht und so wie jetzt beschrieben klingt doch gut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      OK, ich werde es so machen.

      Also den MR400 direkt an die Fritzbox 7580 und einen Rechner direkt an den DLink DGS-1210 Switch und die letzte Leitung im EG per DLink DGS-Switch 1008 D an den WLan Repeater 1750E und an den Rechner. Dann ist der Rest im Keller wie Diskstation, Drucker, CCU2, ... vom IPTV getrennt.

      Die Frage ist ja auch, selbst wenn ich einen IGMPv3 Switch kaufe, ob nicht irgenwann ein neues Protokoll kommt (sprich ASM -> SSM ) und das Problem wieder von vorne anfängt.

       

      VG

      Leif

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too