Inbetriebnahme MagentaTV Stick | MagentaTV One Netzwerkfehler

1 year ago

Hallo,

 

ich habe zum 02.05.2024 meinen Festnetzvertrag um "MagentaTV Basic 2.0"  erweitert. Dazu habe ich einen MagentaTV Stick und einen MagentaTV One für die beiden Fernseher bestellt. Laut Auftragsstatus wurde meine Vertrag zum 02.05. umgestellt.

 

Nun wollte ich die Geräte in Betrieb nehmen. Zuerst die TV One Box, die direkt am Speedport Smart 4 hängt. Das Gerät hat sich sofort eine neue Firmware aus dem Internet geladen, installiert und neu gestartet. Daraufhin habe ich mein Google-Konto verbunden, und einige der Apps (ARD, ZDF, Netflex etc) zur Installation ausgewählt. Dann kommt der Screen mit "Software wird geladen...". Da hängt das Gerät dann ca. 1-2 Minuten, dann kommt er Screen, den ich als Foto angehängt habe. Das Gerät behauptet einen Netzwerkfehler zu haben und nicht online zu sein. Dies ist völliger Unsinn, da ich definitiv online bin, wie die vielen anderen Geräte im Haushalt auch!

 

Das tolle ist, dass der MagentaTV Stick genauso das gleiche macht. Er lädt eine neue Firmware aus dem Internet, installiert sie und bleibt dann beim "Software wird geladen..." hängen und behauptet offline zu sein.

 

Kann mir bitte jemand sagen, was ich tun kann? Ich kann das Firmware-Update nicht verhindern, und nach einem Reset, passiert genau das gleiche wieder.

 

Habe ich die Möglichkeit von dem MagentaTV Vertrag wieder zurückzutreten, wenn die Hardware nicht funktioniert? Bei meinem Basic-Tarif muss ich ja die Geräte verwenden.

 

Vielen Dank!

 

Grüße

Marcel

20240507_144922.jpg

308

11

    • 1 year ago

      Mooin!
      Genau das selbe Problem hatte ich zuletzt bei einem Kunden der sogar per App im WLAN kein MagentaTV gucken konnte.
      Hier muss ein Routertausch gemacht werden, manuelle Konfigurationsspielchen bringen leider nix....
      Auch ein Werksreset bringt nix..
      Ich ruf mal das Team dazu und dann wirste in den Genuss von MagentaTV mit dem neuen Router kommen!

       

      Dein Profil ist nur mit 33% gefüllt.
      Bitte Kundennummer, Rückrufnummer und passendes Zeitfenster im freien Textfeld eintragen, dankeeee!

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      @MaHa84

      MaHa84

      @MaHa84 geschrieben: Sowohl der MagentaTV Stick als auch die One Box funktionieren. Die Family ist ziemlich happy

      @MaHa84  geschrieben: Sowohl der MagentaTV Stick als auch die One Box funktionieren. Die Family ist ziemlich happy
      MaHa84
      @MaHa84  geschrieben: Sowohl der MagentaTV Stick als auch die One Box funktionieren. Die Family ist ziemlich happy

      Wünsche dir erstmal einen wunderbaren Start in den Tag. Wunderbar, dass es wieder läuft mir fällt schon eiun Stein vom Herzen, dass der Haussegen wegen uns nicht schiefhängt. Fröhlich

      MaHa84

      @MaHa84 geschrieben: Kann ich irgendwie durch Routing-Ausnahmen den 5G Empfänger wieder anschließen?

      @MaHa84  geschrieben: Kann ich irgendwie durch Routing-Ausnahmen den  5G  Empfänger wieder anschließen?
      MaHa84
      @MaHa84  geschrieben: Kann ich irgendwie durch Routing-Ausnahmen den  5G  Empfänger wieder anschließen?

      Aller grauer Theorie nach solltest du den einfach wieder anschließen können und die Technik macht dann automatisch den Rest. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      11 months ago


      @MaHa84  schrieb:

      Hey!

       

      Ich habe den Speedport zurückgesetzt und ohne 5G / LTE Empfänger gestartet. Und siehe da: Nach etwa 15 Minuten Warten bis die DSL Verindung synchronisiert war: Sowohl der MagentaTV Stick als auch die One Box funktionieren. Die Family ist ziemlich happy Überglücklich

      Ich bin mir etwas unsicher, ob ich nun wieder den LTE Empfänger anschließen soll. Mein Bauch sagt mir, dass dann der Multicast-Traffic wieder Probleme macht Traurig

       



      Multicast wurde nur für die Media Receiver (die alten Settop Boxen) verwendet. Magenta TV Stick und One verwenden "normales" HTTP-Streaming. Das war also nicht die Ursache der Probleme.

       

      @Stefan D. @Sarah S. 15 Minuten für den DSL-Sync sind sehr lange. Wurde der Anschluss schon geprüft?

       

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @MaHa84,

       

      wie sieht es aktuell bei dir aus? Bestehen die Unregelmäßigkeiten noch oder hat sich die Situation mittlerweile normalisiert?

       

      Grüße

      Erdogan

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Telekom Experte

      in  

      8267

      0

      0

      Solved

      in  

      370

      0

      1

      Telekom Experte

      in  

      7754

      0

      0