Gelöst

Kann ich Aufnahmen vom Media Receiver 401 auf ein USB Gerät oder den PC übertragen

vor 2 Jahren

wegen eines anstehenden Gerätewechsels würde ich die Aufnahmen gerne zum späteren Ansehen sichern

 

9139

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Auf welches Gerät wechselst du? 

     

    Bei einem Gerät mit Festplatte kann ggf. die Festplatte getauscht werden, und auf dem neuen Gerät geschaut werden. 

     

    Bei Wechsel ohne Festplatte, z.B. MagentaTV One, Stick oder App, keine Chance. Eine Übertragung auf PC ist nicht möglich, du musst sie vor dem Tausch anschauen. 

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    patrickn

    Eine Übertragung auf PC ist nicht möglich, du musst sie vor dem Tausch anschauen.

    Eine Übertragung auf PC ist nicht möglich, du musst sie vor dem Tausch anschauen. 
    patrickn
    Eine Übertragung auf PC ist nicht möglich, du musst sie vor dem Tausch anschauen. 

    Seinerzeit, als ich noch Kabel-TV hatte, konnte ich mit einem separaten DVD-Recorder (mit HDD) Aufnahmen machen mit Eingangsquelle des TV vom Kabelanschluss.

    Der Recorder wurde einfach dazwischen geklemmt.

    Ist aber schon was an Jahren her. 😉

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Vielen Dank an Alle, ich habe es zwar schon vermutet, aber es gibt wirklich keine einfache Lösung. Ich habe vom MR 401 auf TVone gewechselt und gleichzeitig noch einen Vertragswechsel gehabt.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Mesi09

    aber es gibt wirklich keine einfache Lösung. Ich habe vom MR 401 auf TVone gewechselt

    aber es gibt wirklich keine einfache Lösung. Ich habe vom MR 401 auf TVone gewechselt

    Mesi09

    aber es gibt wirklich keine einfache Lösung. Ich habe vom MR 401 auf TVone gewechselt


    Doch, natürlich, behalte einfach den 401. Ich betreibe MR und ONE auch parallel.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Es geht nur über Umwege,

    z.B. über einen HDMI -Splitter die Daten auf einen PC

    (der braucht dann auch ne Grafikkarte mit HDMI -IN, viel freien Festplattenspeicher und ne schnelle CPU)

    übertragen.

    Es geht, ist aber nicht mit nem Kopieren von Daten (z.B. von Handy auf PC) zu vergleichen,

    weil das, was auf dem PC gespeichert wurde, muß man erst mal wieder passend für TV oder DVD konvertieren.

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    patrickn

    Eben, es ist nicht eine mp4 Datei, wie man sich das vorstellen mag.

    Eben, es ist nicht eine mp4 Datei, wie man sich das vorstellen mag. 
    patrickn
    Eben, es ist nicht eine mp4 Datei, wie man sich das vorstellen mag. 

    Ich schrieb nicht von der Dateiendung, sondern der Formatierung der Festplatte. Kein NTFS, FAT32, EXT3, EXT4 etc.

    Man sieht zwar auf dem PC das Speicherplatz belegt wird, kann die Daten aber nicht lesen. (Unbekanntes Format)

     

    Läge das Problem nur an der Dateiendung, wäre es ein Kinderspiel den Header dieser Dateien mittels Hex-Editor auszulesen. Fröhlich

     

    Beispiel einer MP4-Datei:

    Zwischenablage01.jpg

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Sie werden das Rad nicht neu erfunden haben, früher lief Windows auf den Kisten, heute wohl Linux - also wird's wohl was sein, was Linux lesen kann. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    patrickn

    Theoretisch könnte und dürfte das sogar unter das Recht der Privatkopie fallen...

    Theoretisch könnte und dürfte das sogar unter das Recht der Privatkopie fallen...
    patrickn
    Theoretisch könnte und dürfte das sogar unter das Recht der Privatkopie fallen...

    Nein, nicht einmal theoretisch, wenn nämlich Kopierschutzmaßnahmen umgangen werden müssen ist die ganze Geschichte "Privatkopie" hinfällig und verboten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von