A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

kann ich den Speedport W 724 V schnurlos mit dem mediareceiver 401 verbinden?

6 years ago

speedport ist im OG, der Ferneseher und der mediareceiver im EG

1728

0

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Probieren kannst Du es.

      Kauf Dir z.B. einen AVM 1750E WLAN Repeater.

      Den verbindest Du dann per Ethernet/LAN-Kabel mit dem MR401.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Stefan

      warum ein nicht offiziell freigegebenen AVM Repaeter zum Speedport, wenn es einen freigegebenen der Telekom passend zum Speedport gibt.

      warum ein nicht offiziell freigegebenen AVM Repaeter zum Speedport, wenn es einen freigegebenen der Telekom passend zum Speedport gibt.

      Stefan

      warum ein nicht offiziell freigegebenen AVM Repaeter zum Speedport, wenn es einen freigegebenen der Telekom passend zum Speedport gibt.


      Na ja "freigegeben"... Die Telekom verkauft in ähnlicher Preisklasse wie den AVM Repeater einen Repeater von devolo (und bei EntertainTV / MagentaTV sagt sie, man soll Kabel verwenden)

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/devolo-wifi-repeater-ac

       

      Alternativ verkauft die Telekom einem auch zum etwa zwischen zwei- bis vierfachen Preis

      Answer

      from

      6 years ago

      Empfehle die Mesh-Lösung SpeedHome WiFi, habe diese selber im Einsatz. Vielleicht ist auch ein Wechsel auf einen aktuellen Router interssant, der Smart 3 hat grundsätzlich eine bessere WLAN Versorgung und ist Mesh-fähig, man braucht also minimal nur eine SpeedHome WiFi. Diese dann am Mediareceiver aufstellen.

      Falls die Entfernung zu groß ist, muss ggf. eine zweite SpeedHome WiFi dazwischen aufgestellt werden - oder gleich LAN ist, immer am besten Zwinkernd

       

      LG Patrik

      Answer

      from

      6 years ago

      Stefan

      ... Das beste ist ein Bohrer und ein LAN-Kabel - alles andere ist mucks

      ...

      Das beste ist ein Bohrer und ein LAN-Kabel - alles andere ist mucks

      Stefan

      ...

      Das beste ist ein Bohrer und ein LAN-Kabel - alles andere ist mucks


      Und wenn man etwas für's Basteln übrig hat... Zwinkernd

       

      Unbenannt.JPG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      warum ein nicht offiziell freigegebenen AVM Repaeter zum Speedport, wenn es einen freigegebenen der Telekom passend zum Speedport gibt.

       

      Wobei ich die Speedport auch nicht wirklich mag Zwinkernd

       

      Das beste ist ein Bohrer und ein LAN-Kabel - alles andere ist mucks

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Stefan

      warum ein nicht offiziell freigegebenen AVM Repaeter zum Speedport, wenn es einen freigegebenen der Telekom passend zum Speedport gibt.

      warum ein nicht offiziell freigegebenen AVM Repaeter zum Speedport, wenn es einen freigegebenen der Telekom passend zum Speedport gibt.

      Stefan

      warum ein nicht offiziell freigegebenen AVM Repaeter zum Speedport, wenn es einen freigegebenen der Telekom passend zum Speedport gibt.


      Na ja "freigegeben"... Die Telekom verkauft in ähnlicher Preisklasse wie den AVM Repeater einen Repeater von devolo (und bei EntertainTV / MagentaTV sagt sie, man soll Kabel verwenden)

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/devolo-wifi-repeater-ac

       

      Alternativ verkauft die Telekom einem auch zum etwa zwischen zwei- bis vierfachen Preis

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Empfehle die Mesh-Lösung SpeedHome WiFi, habe diese selber im Einsatz. Vielleicht ist auch ein Wechsel auf einen aktuellen Router interssant, der Smart 3 hat grundsätzlich eine bessere WLAN Versorgung und ist Mesh-fähig, man braucht also minimal nur eine SpeedHome WiFi. Diese dann am Mediareceiver aufstellen.

      Falls die Entfernung zu groß ist, muss ggf. eine zweite SpeedHome WiFi dazwischen aufgestellt werden - oder gleich LAN ist, immer am besten Zwinkernd

       

      LG Patrik

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Stefan

      ... Das beste ist ein Bohrer und ein LAN-Kabel - alles andere ist mucks

      ...

      Das beste ist ein Bohrer und ein LAN-Kabel - alles andere ist mucks

      Stefan

      ...

      Das beste ist ein Bohrer und ein LAN-Kabel - alles andere ist mucks


      Und wenn man etwas für's Basteln übrig hat... Zwinkernd

       

      Unbenannt.JPG

      0