Kann ich den Speedport W920V an einem Entertain IP-Anschluss nutzrn?

12 years ago

Ich habe einen Umstellung von Standard auf IP bestellt und möchte nun sichergehen, dass der W920V diesen IP-Anschluss auch unterstützt

25193

6

    • 12 years ago

      Hallo shopstein,

      Jein. ;)

      An einem splitterlosen DSL bis 16000kbit/s ist eine Betrieb mit dem Speedport W920V nicht möglich, weil hier Annex-J übertragen wird und das kann er nicht.

      Bei VDSL ist es immer Annex-B, egal ob splitterlos oder mit Splitter (wobei hier der vermittlungsseitige Splitter gemeint ist und nicht der Teilnehmersplitter), hier funktioniert der W920V immer.

      Viele Grüße

      0

    • 12 years ago

      Da ich VDSL50 habe scheint das ja dann zu kappen, super!

      0

    • 11 years ago

      Warum schreiben dann die Kollegen im Bereich Fragen und Antworten zur IP Telefonie dann folgendes:

      "Frage:
      Können bereits vorhandene Router mit dem IP-basierten Telekom Anschluss weiterhin genutzt werden?

      Antwort:
      Um den vollen Leistungsumfang Ihres IP-basierten Telekom Anschlusses nutzen zu können, empfehlen wir, einen der zum Anschluss angebotenen Speedport Router (z. B. Speedport W 723V / W 921V) mitzubestellen.

      Wenn Sie bereits über einen Speedport W 504V verfügen, kann dieser bestehen bleiben. In diesem Fall benötigen Sie ein "DSL-Kabel für den IP-basierten Anschluss", welches Sie kostenfrei bestellen können. Bitte beachten Sie, dass der Speedport W 504V nicht für VDSL geeignet ist.

      Mit anderen Routern der Telekom oder Geräten anderer Hersteller kann die Telekom die einwandfreie Funktion des IP-basierten Telekom Anschlusses nicht gewährleisten. Bitte beachten Sie insbesondere, dass auch Verbindungen zu Notrufnummern bei Nutzung von nicht geeigneten Endeinrichtungen eingeschränkt werden könnten."

      0

    • 11 years ago

      Weil der Kunde den Unterschied Annex B / Annex J nicht kennt und nicht kennen muss.

      0

    • 11 years ago

      @r.mutt

      Warum schreiben dann die Kollegen im Bereich Fragen und Antworten zur IP Telefonie dann folgendes: Um den vollen Leistungsumfang Ihres IP-basierten Telekom Anschlusses nutzen zu können, empfehlen wir, einen der zum Anschluss angebotenen Speedport Router (z. B. Speedport W 723V / W 921V) mitzubestellen.

      Warum schreiben dann die Kollegen im Bereich Fragen und Antworten zur IP Telefonie dann folgendes:
      Um den vollen Leistungsumfang Ihres IP-basierten Telekom Anschlusses nutzen zu können, empfehlen wir, einen der zum Anschluss angebotenen Speedport Router (z. B. Speedport W 723V / W 921V) mitzubestellen.
      Warum schreiben dann die Kollegen im Bereich Fragen und Antworten zur IP Telefonie dann folgendes:
      Um den vollen Leistungsumfang Ihres IP-basierten Telekom Anschlusses nutzen zu können, empfehlen wir, einen der zum Anschluss angebotenen Speedport Router (z. B. Speedport W 723V / W 921V) mitzubestellen.



      Der Thread ist inzwischen fast ein Jahr alt und die Technik hat sich verändert.
      Die derzeit aktuelle Erklärung, ob der W920V für den IP-basierten Anschluss geeignet ist, findest Du hier: https://feedback.telekom-hilft.de/questions/nachteile-mit-w920v-bei-voip

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from