kein Ton über Soundbar bei Onebox

1 year ago

Guten Morgen,
Geräte, TV Metz Planea, Nubert Soundbar AS225.
Wenn Fernsehen über SAT, funktioniert die Soundbar sofort mit dem Einschalten des TV . Wenn ich über die One schaue, muss ich die Soundbar ausschalten und bekomme den Ton nur über den TV. Alle Geräte sind über HDMI mit dem TV verbunden.

206

10

    • 1 year ago

      Grüße @ollo3 

       

      ollo3

      Alle Geräte sind über HDMI mit dem TV verbunden.

      Alle Geräte sind über HDMI mit dem TV verbunden.
      ollo3
      Alle Geräte sind über HDMI mit dem TV verbunden.

      So?

      MagentTVbox -> Soundbar -> TV?

       

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Weshalb? 

      Probleme mit asynchronem Ton gibt es imho, wenn Quelle und Sound-Ausgabe über den TV verbunden sind und dieser kein eARC kann. Dann aber auch je nach Tonformat, Atmos wäre schwierig oder Mehrkanal PCM, alles zu hohe Datenraten für ARC , also die ältere Form des HDMI Rückkanals. 

       

      Daher ja: Quelle -> AVR (Soundbar) -> TV. Hier kümmert sich dann die Signalverarbeitung im AVR das der Ton decodiert wird und das Signal dann synchron zum TV weitergeleitet wird. „Auto Lip Sync“ als Stichwort. HDMI macht's möglich. 

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Freddie7676

      Probleme mit asynchronem Ton gibt es imho, wenn Quelle und Sound-Ausgabe über den TV verbunden sind und dieser kein eARC kann. Dann aber auch je nach Tonformat, Atmos wäre schwierig oder Mehrkanal PCM, alles zu hohe Datenraten für ARC , also die ältere Form des HDMI Rückkanals.

      Probleme mit asynchronem Ton gibt es imho, wenn Quelle und Sound-Ausgabe über den TV verbunden sind und dieser kein eARC kann. Dann aber auch je nach Tonformat, Atmos wäre schwierig oder Mehrkanal PCM, alles zu hohe Datenraten für ARC , also die ältere Form des HDMI Rückkanals. 
      Freddie7676
      Probleme mit asynchronem Ton gibt es imho, wenn Quelle und Sound-Ausgabe über den TV verbunden sind und dieser kein eARC kann. Dann aber auch je nach Tonformat, Atmos wäre schwierig oder Mehrkanal PCM, alles zu hohe Datenraten für ARC , also die ältere Form des HDMI Rückkanals. 

      Ja, das habe wir hier schon paarmal empfohlen und hat die Ton-Sychn. Probleme immer gelöst.

      Answer

      from

      1 year ago

      Wenn dem so ist, okay. Aber ist schon very schräg…🤷‍♂️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Dann mache es mal so wie ich es beschrieben habe.

      Betreibe auch eine Soundbar, aber mit FireTV-Stick und den selben Aufbau wie ich es beschrieben habe und klappt super.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      die Soundbar hat nur einen HDMI Anschluss + Optical und der Metzt hat einen HDMI ARC , da hängt schon ein DVD Player dran plus 2  "Normale" HDMI und ebenfalls einen Optical Anschluss 

      Answer

      from

      1 year ago

      @ollo3  schrieb:
      die Soundbar hat nur einen HDMI Anschluss

      nicht gut. Meine hat 4x HDMI .

      Weiß jetzt nicht ob es da mit einem HDMI -Splitter klappt.

      Würde es aber mal versuchen. Am besten online kaufen, da man ja da ein Widerrufsrecht hat.

      Answer

      from

      1 year ago

      ja doof ☹️ ich versuch mal die box über HDMI ARC an die Soundbar und die Soundbar dann über Toslink an den Fernseher.

      Splitter habe ich mir auch schon angesehen, das wäre dann der nächsten Schritt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too