Keine Aufnahmen in web2.magentatv.de sichtbar

vor einem Jahr

Die neue MagentaTV-App funktioniert auf Handy, Tablett, und AmazonTV-Stick gut. In der Browser-Applikation web2.magentatv.de auf meinem PC habe ich das Problem, dass die Liste der Aufnahmen (auch der geplanten) leer ist, obwohl ich Aufnahmen habe, die ich in den Apps auch sehe. MEINS > MEINE MERKLISTE ist hingegen gefüllt. Die Browser-Applikation web2.magentatv.de weist diesen Fehler auch auf Handy und Tablett und unter verschiedenen Browsern auf, aber mich stört es vor allem auf dem PC.

 

Im Anhang Handy-Screenshots von der App und der web2-Anwendung.

 

Ich habe schon die gängigen Lösungsversuche wie Cache leeren ausprobiert.

Ich habe ein Ticket aufgesetzt, Rückruf erhalten und die Support-Mitarbeiterin konnte das Problem nachvollziehen und hat es an den Second-Level Support gemeldet. Von diesem habe ich jetzt die Rückmeldung erhalten, dass kein Fehler festgestellt werden konnte und ich den Cache meines Browsers leeren soll...

 

Bin für jeden Hinweis dankbar. Ich bitte auch um Rückmeldung, ob jemand das Problem auch hat, oder dass bei ihm/ihr alles wunderbar funktioniert.

Screenshot_20240402_165530_MagentaTV.jpg

Screenshot_20240402_165541_Chrome.jpg

257

36

    • vor einem Jahr

      Hallo @Bazingli,

       

      mir ist diesbezüglich kein Problem bekannt. Da ich selbst seit Umstieg auf MagentaTV 2.0 noch nichts aufgenommen habe, kann ich dazu auch aus eigener Erfahrung nichts beitragen. Ich habe jetzt aber einfach mal ein paar Aufnahmen geplant und teste das jetzt bei mir.

       

      Grüße

      Peter

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Bazingli,

       

      was soll ich sagen, die Aufnahmen, die ich gestern gemacht habe, sehe ich auf web2.magentatv.de und kann sie auch abspielen. Kannst du mir sagen, was du genau aufgenommen hast? Sind das Aufnahmen von unterschiedlichen Sendern oder nur bestimmte Sender?

       

      Grüße

      Peter

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Peter Hö. ,

       

      ich habe Filme auf 3Sat, One, Sixx, Arte, Kabel-1 und RTL-2 über web2.magentatv.de aufgenommen und sehe diese Aufnahmen nur in der App, nicht in web2.

      Hast du die Sendung über die App oder über web2 aufgenommen?

      Ich habe jetzt noch mal ein bisschen getestet und folgendes merkwürdiges Verhalten festgestellt:

       

      Ändere ich in der App die Aufnahmeeinstellungen (z.B. Zeitpuffer) wird dies nicht in web2 übernommen und umgekehrt.

      Ändere ich hingegen die Reihenfolge der Senderliste, werden die Änderungen in beiden Richtungen übernommen.

      Nehme ich eine Sendung über die App auf, sehe ich die Aufnahme auch in web2!! Das habe ich bisher nur einmal für eine laufende Sendung getestet.

      Wenn ich die in der App aufgenommene Sendung in web2 lösche, verschwindet sie auch in der App.

       

      Könntest du mal prüfen, ob sich das bei dir auch so verhält? Falls nicht, muss irgendwas mit meinem Account kaputt sein.

       

      Viele Grüße

      Frank

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Bazingli,

       

      tatsächlich hatte ich die Aufnahmen über die App geplant. Ich probiere das heute auch über web2 aus.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Bazingli

      Ich hab jetzt eine Aufnahme über web2 gemacht und die ist sowohl in web 2 als auch in der App vorhanden, so wie die anderen Aufnahmen auch. Welchen Browser nutzt du?

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      habe exakt das gleiche Problem wie Bazingli: in der App (Tablet, Apple TV) klappt alles wunderbar, aber unter web2.magentatv.de (Chromium unter Mint Linux) sehe ich meine Aufnahmen unter 'Meins' nicht -> da ist keinerlei Aufnahme vorhanden (sieht genau so aus wie bei den Screenshots von Bazingli). Aufnahmen habe ich bisher ausschließlich über die App geplant, nicht über die Webseite.

       

      Über einen Tipp zur Lösung des Problems wäre ich echt dankbar.

       

      Viele Grüße,

       

      Frank

      0

    • vor einem Jahr

      Ich nutze Edge und Chrome.

       

      @Frankieboy13 : Bin froh, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Wobei dein Problem etwas anders ist: Wenn ich Aufnahmen über die App plane, sehe ich sie in web2. Wenn ich sie in web2 plane, sehe ich sie nicht in web2.

       

      Wie auch immer: Die Web-Anwendung scheint eine Macke zu haben. Fehlersuche dürfte schwierig sein, da es nicht bei allen Benutzern auftritt.

      0

    • vor einem Jahr

      Update:

      Ich habe soeben eine 15-Minuten Sendung auf Anixe über web2 aufgenommen und sehe sie auch in web2 🙂

      Mal sehen, ob sie morgen immer noch da ist.

      Meine früher aufgenommenen Sendungen sehe ich allerdings immer noch nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Bazingli

      Interessant. Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Wenn das Phänomen wieder bei einer neuen Aufnahme auftritt, dann gib bitte Bescheid, am besten mit Infos zum Sender, Uhrzeit und auf welchem Weg aufgenommen.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      So, ich habe den Fehler jetzt stark eingegrenzt.

      Meine Aufnahmen plane ich immer wie folgt.

      (1) Ich schaue nur Filme und keine Serien

      (2) Ich informiere mich auf TV-Spielfilm, was es interessantes gibt und suche auf dem PC über web2.magentatv.de nach dem Film (Lupensymbol).

      (3) In den Suchergebnissen wähle ich eine Sendezeit aus und aktiviere dort die Aufnahme

       

      Genau solche Aufnahmen sehe ich nicht in web2, sondern nur in der App!

      Wenn ich das in web2 mit einer Serienfolge mache (z.B. Heute Show), dann sehe ich die Aufnahme auch in web2.

      Wenn ich in web2 über EPG gehe und dort die Aufnahme aktiviere, dann sehe ich sie auch in web2.

      Wenn ich die Suche und Aufnahme über die App mache, sehe ich die Aufnahme ebenfalls nicht in web2.

      @Frankieboy13 : Machst du das in der App auch immer so: Film erst suchen und im Suchergebnis (nicht über EPG ) Aufnahme aktivieren?

       

      @Peter Hö. : Kannst du das mal nachvollziehen? Film über das Lupensymbol suchen und in der Ergebnisliste die Aufnahme aktivieren. Ich habe das mit dem Film "Heute stirbt hier Kainer" gemacht, der in ein paar Tagen kommt. Diese Aufnahme sollte bei dir auch nicht in web2 zu sehen sein.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Bazingli ,

       

      Aufnahmen direkt aus web2 heraus habe ich bisher nicht auspobiert, habe das stets über die App gemacht (und - wie gesagt - solche Aufnahmen sehe ich nur in der App, nicht in web2). Ich werde heute mal Aufnahmen aus web2 heraus planen und berichte dann, wie es sich dabei verhält.

       

      Ach so: Cache -Leerung des Browsers brachte keine Änderung.

       

      Schönen Sonntag,

       

      Frank

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Bazingli ,

       

      so, nun habe ich einmal folgendes ausprobiert: Film über EPG in web2 (heute Abend, 20:15 Uhr, ARTE, Vier Hochzeiten und ein Todesfall) -> dort 'Aufnahme' angeklickt. In web2 wird jedoch KEINE geplante Aufnahme angezeigt, wohl aber in der App!

       

      Also zusammengefasst: alles funktioniert nur in der App, in web2 kann ich keine Aufnahmen planen, und es werden  die in der App vorhandenen/angezeigten Aufnahmen ausnahmslos NICHT angezeigt!

       

      Viele Grüße und einen schönen Sonntag,

       

      Frank

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Frankieboy13,

       

      auch hier bedanke ich mich für die weiteren Tests, um den Fehler einzugrenzen. Wir werden sehen, was unsere Fachabteilung dazu herausfindet.

       

      Ich wünsche ebenfalls einen schönen Sonntag.

       

      Gruß

      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Jürgen U. : Ich kann den Test von Frankiboy13 bestätigen, sieht bei mir bei den "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" genauso aus.

      @Frankieboy13 : Ich bitte um einen letzten Test: Bitte mal die Folge einer Serie aufnehmen bzw. Aufnahme planen. Ich habe das mit der heutigen Ausgabe der Tagesschau gemacht. Ist bei mir sichtbar unter web2.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Bazingli,

       

      habe den Test mit der Tagesschau-Aufnahme gemacht (in web2) -> diese ist nun tatsächlich unter Meine geplanten Aufnahmen in web2 sichtbar!

       

      Viele Grüße,

       

      Frank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Na dann haben wir doch den Fehler: Geplante/aufgenommene Einzelfilme sind in web2 nicht zu sehen, geplante/aufgenommene Serienfolgen hingegen schon.

      @Peter Hö. : Bitte mal testen, ob das seitens der Telekom verifiziert werden kann.

      Ich hoffe, es handelt sich um einen flächendeckenden Fehler, ansonsten dürfte die Fehlersuche für die Programmierer schwierig werden.

       

      Ich wünsche ein schönes Restwochenende,

      Frank (Bazingli)

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      ich habe exakt das gleiche Problem.  Aufnahmen in web2 per Browser nicht sichtbar, auch nicht, wenn per web2 geplant. In der App geht alles.

       

      @Jürgen U. Gibt es schon Antwort der Fachabteilung?

       

      Grüße,

      Andreas

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @Andreas.Dehnhardt,

       

      ich springe für meinen Kollegen @Jürgen U. ein. Leider gibt es bisher noch keine Rückmeldung aus dem Fachbereich.

       

      Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, gibt es hier eine Nachricht. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Auch bei mir zeigt sich reproduzierbar das geschilderte Verhalten der Webseite "https://web2.magentatv.de". Bei mir laufen die Apps (2. Generation) auf 2  Magenta-Sticks an 2 verschiedenen TVs und auf dem Handy. Diese 3 sind beliebig austauschbar, also wenn ich auf dem Handy eine Aufnahme plane, erscheinen auf den Fernsehern die geplanten Aufnahmen unter MEINS. Dasselbe ist es bei getätigten Aufnahmen; sie erscheinen in allen 3 Geräten unter "Aufnahmen" und lassen sich beliebig auf jedem der Geräte abspielen. Nur im Browser (Chrome, Edge und Firefox) werden die Aufnahmen und die geplanten Aufnahmen NICHT angezeigt.

      Das Problem müsste doch technisch zu lösen sein. Oder muss ich zurück auf den Magenta-Tarif 1. Generation zurückgehen und die entsprechende App der 1. Generation wieder nutzen? Jedenfalls hat in der Vorgängerversion alles so funktioniert, wie man es gerne hätte: Beliebig auf allen Plattformen "Aufnahmen planen" und "Aufnahmen" anschauen.

      Die angehängten Screenshots wurden kurz nacheinander aufgenommen.

      Screenshot Magenta TV-APP.jpg

      Screenshot Magenta TV Browser.jpg

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    302

    0

    5

    in  

    89

    0

    6

    in  

    613

    2

    7

    Gelöst

    in  

    270

    0

    3