Solved
keine Mediathek im Browser?
3 years ago
Hallo und guten Tag,
ich vermisse nach Anmeldung zu MagentaTV im Web (Firefox, Opera, Edge) die Mediatheken, die ich über den Receiver empfangen kann. Soll das so sein oder übersehe ich etwas?
Danke für Hinweise und Gruß
405
7
This could help you too
1 year ago
517
0
8
3 years ago
@je_tau
Hallo,
Meinst Du die Telekom Megathek ? Die ist doch im Menü vorhanden. Oder meinst Du die Mediatheken der einzelnen Sendeanstalten? Die sind im Magenta TV Web natürlich nicht integriert, da Du sie hier ja, im Gegensatz zum Receiver, direkt auf den Seiten der Sendeanstalten aufrufen kannst.
Gruß Ralf
5
Answer
from
3 years ago
Ich habe mir soetwas gedacht, aber gehofft, dass die Telekom sich das nicht so einfach macht.
Ich habe mir soetwas gedacht, aber gehofft, dass die Telekom sich das nicht so einfach macht.
Die Mediatheken sind doch Sache der Sender, und nicht der Telekom?
Und auf den MR sind es einfach Apps (der Sender!), aber wozu brauchst Du in der PC-Welt eine App in einer Webseite?
Zumal in der Werbung der Unterschied zwischen Receiver-Empfang und Online nicht erwähnt wird.
Zumal in der Werbung der Unterschied zwischen Receiver-Empfang und Online nicht erwähnt wird.
Das ist ein interessanter Punkt; wo werden denn Mediatheken und web.magentatv.de überhaupt beworben?
Answer
from
3 years ago
Diese Aussage weist nicht auf einen Unterschied zwischen MR und Online hin und war auch vor Jahren (als ich Kunde wurde) noch pauschaler formuliert. Selbst bei der Vorführung im T-Punkt wurde darauf nicht hingewiesen.
Selbstverständlich bekomme ich alle Mediatheken auch online.....aber eben an unterschiedlichen Orten im Web. Zum Beispiel unter dem o.g. Link.
! NUR eben nicht an einer Stelle und gut bedienbar, mit einer besseren Logik ausgestattet (z.B. bessere Suche).
Die Existenzberechtigung von Onlineplattformen (die ja keine eigenen Informationen beisteuern) besteht aber in der Dienstleistung, dass sie ihr Thema an einem Ort umfassend(st) abbilden.
Ohne das der zahlende Kunde weitere Quellen finden und nutzen muß, nur weil er sich an einem anderen Ort befindet.
Die TV-Kanäle und Streamingdienste von MagentaTV kann ich mir auch alle Web ansehen. Es ist aber nicht jedermanns Sache, sich im Web durchzuklicken..... .
Preislich, zumindest bei MagentaTV, würde dass auch kaum einen Unterschied machen.
Es sind diese kleinen Unzulänglichkeiten, die mich seit 30 Jahren an der Schnittstelle zwischen der IT und dem Endkunden ("Lieschen Müller") geärgert haben.
Sorry.....jetzt ist es doch etwas mehr geworden......und würde jetzt zu grundsätzlich werden.
Ich wollte nur mal hören, ob ich eine Kleinigkeit übersehen habe.
Danke für die Antworten, ich betrachte dieses Thema als für mich erledigt.
Viele Grüße Jens
Answer
from
3 years ago
Hallo @je_tau ,
das irgendwie zwei Themen?
Eben. Weil im MR da extra Apps laufen, aber in einer HTML-Seite (web.magentatv.de) doch keine extra Abspieler für andere Mediatheken drin sind, wozu auch?
Genau das macht doch die Suche von web.Magentatv.de (und auch der MR ) Du bekommts als Ergebnis
- LiveTV
- Kaufilme
- Angebote aus der megathek
- Angebote aus der mediathek
Das benutze ich dauernd.
Gib mal eine Sendung von ARD ein, eine vom ZDF , wenn Du dann draufklickst läuft die in deinem web.magentatv.de Fenster einfach los.... allerdings werden da nicht immer alle Sendungen gefunden.
(gestrichen wurden die youTube-Ergebnisse, die gab es auch mal)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Diese Aussage weist nicht auf einen Unterschied zwischen MR und Online hin und war auch vor Jahren (als ich Kunde wurde) noch pauschaler formuliert. Selbst bei der Vorführung im T-Punkt wurde darauf nicht hingewiesen.
Selbstverständlich bekomme ich alle Mediatheken auch online.....aber eben an unterschiedlichen Orten im Web. Zum Beispiel unter dem o.g. Link.
! NUR eben nicht an einer Stelle und gut bedienbar, mit einer besseren Logik ausgestattet (z.B. bessere Suche).
Die Existenzberechtigung von Onlineplattformen (die ja keine eigenen Informationen beisteuern) besteht aber in der Dienstleistung, dass sie ihr Thema an einem Ort umfassend(st) abbilden.
Ohne das der zahlende Kunde weitere Quellen finden und nutzen muß, nur weil er sich an einem anderen Ort befindet.
Die TV-Kanäle und Streamingdienste von MagentaTV kann ich mir auch alle Web ansehen. Es ist aber nicht jedermanns Sache, sich im Web durchzuklicken..... .
Preislich, zumindest bei MagentaTV, würde dass auch kaum einen Unterschied machen.
Es sind diese kleinen Unzulänglichkeiten, die mich seit 30 Jahren an der Schnittstelle zwischen der IT und dem Endkunden ("Lieschen Müller") geärgert haben.
Sorry.....jetzt ist es doch etwas mehr geworden......und würde jetzt zu grundsätzlich werden.
Ich wollte nur mal hören, ob ich eine Kleinigkeit übersehen habe.
Danke für die Antworten, ich betrachte dieses Thema als für mich erledigt.
Viele Grüße Jens
0
Unlogged in user
Ask
from