Solved
LAN Kabel Verlängerung
8 years ago
Hallo
ich möchte mein bereits fest verlegtes LAN Kabel verlängern, das, welches vom Mediareceiver zum Router geht. Ist das möglich oder muss es direkt in den Router rein?
ich hatte jetzt ein Verbindungsstück und zweites LAN angeschlossen... TV geht nicht
wer kann mir etwas dazu sagen?
2247
9
This could help you too
10 months ago
249
0
1
8 years ago
4600
0
3
3 years ago
408
0
6
8 years ago
Hallo.
Wenn Sie für die Verlängerung eine übliche Kupplung mit Abschirmung benutzen sollte es keine Probleme geben.
Also sowas wie HIER
7
Answer
from
8 years ago
@Hubert Eder
Danke für deine ausführliche Antwort.
Mein erster Gedanke war nämlich, daß der TE vielleicht ein falsches
Verbindungsstück oder Verlängerungskabel erwischt hat, weshalb
der TV nicht funktioniert, weil möglicherweise die PINs vertauscht sind.
Answer
from
8 years ago
@Hubert Eder Danke für deine ausführliche Antwort. Mein erster Gedanke war nämlich, daß der TE vielleicht ein falsches Verbindungsstück oder Verlängerungskabel erwischt hat, weshalb der TV nicht funktioniert, weil möglicherweise die PINs vertauscht sind.
@Hubert Eder
Danke für deine ausführliche Antwort.
Mein erster Gedanke war nämlich, daß der TE vielleicht ein falsches
Verbindungsstück oder Verlängerungskabel erwischt hat, weshalb
der TV nicht funktioniert, weil möglicherweise die PINs vertauscht sind.
Der Gedanke ist auch richtig, es gibt nämlich auch Verbindungsstücke die äußerlich wie Verbinder für LAN-Kabel aussehen, aber für ISDN sind, weshalb nicht alle Pin und nicht die richtigen verbunden sind.
@in-zi
Ich empfehle kein Verbindungsstück, sondern ein LAN-Kabel in ausreichender Länge.
Bis 100m ist kein Problem.
z.B. hier
https://www.kabelscheune.de/Patchkabel-RJ45-LAN-Kabel/Cat-5e-Patchkabel-RJ45-LAN-Kabel-SF-UTP-grau.html
sollte sich doch ein passendes Kabel finden lassen.
Um ein Kabel z.B. auch unter einem Teppich verlegen zu können, gibt es auch flache LAN-Kabel.
Ist bei diversen Internethändler wie z.B. Amazon, Reichelt, Conrad... zu bekommen.
Answer
from
8 years ago
Die 'gekreutzten' Kabel werden als "Crossover" vertrieben. Bei Guten steht das auch drauf.
Von den Kupplungen halte ich persönlich nicht so viel (schlechte Erfahrungen).
Dort wo das Verlegekabel jetzt ankommt (wenn es denn ein eingeputztes Verlegekabel ist), müste doch eine Dose sein.
Oder @in-zi hat ein Patchkabel eingeputz. Dann endet das mit einem Stecker. In dem fall würde ich ein Kabel als Verlängerung legen und dort wo das vorhandene endet eine Dose an die Wand schrauben und darin das "Verlängerungskabel" sauber auflegen.
TIA-568A / TIA-568B beachten !
Möglichkeit 2:
Dort wo das vorhandene Kabel endet, einen kleinen 5-Port-Switch an die Wand schrauben und mit einem Patchkabel weiter zu dem entferneten Gerät. So ergibt sich auch die Möglichkeit später zu erweitern oder am Switch auch mal einen Laptop anzuschließen.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @alter sachse
Ich bin bei der Schilderung bei "fest verlegtes" hängen geblieben.
Wenn das zu kurze Kabel in der Wand eingegipst ist würde ich zuerst eine Kupplung testen. Andernfalls ist -wie von dir vorgeschlagen- ein neues passendes Kabel die bessere Lösung.
0
Unlogged in user
Ask
from