Gelöst
laufend Standbilder bei Media Receiver 401 wenn ich im Internet bin
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Media Receiver gibt es laufend Standbilder wenn ich im Internet bin. Habe jetzt den Computer auf WLan umgestellt, aber das Problem bleibt.
Daten zum Anschluß:
Magenta Zuhause M mit Entertain TV
Router: Speedport Smart
Media Receiver 401 angeschlossen über TP Link AV600 Powerline
Für Abhilfe bei meinem Problem wäre ich sehr dankbar
MfG
Peter
1780
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
656
0
2
vor 6 Jahren
Hier liegt das Problem. Powerline & Magenta TV sind wie Hund und Katze. Meistens geht es nicht gut.
0
vor 6 Jahren
@rpbreuer kannst mal per Kabel verbinden und testen?
0
vor 6 Jahren
@rpbreuer
Powerline gehört zu den üblichen Verdächtigen.
Daher auch mal ohne Powerlinen testen, also den Receiver mit einem LAN-Kabel direkt am Router anschließen.
Hierbei aber alle Powerline -Adapter aus der Stromsteckdose ziehen!
Mit welchen Werten synchronisiert dein Router am DSL-Anschluß?
Kannst du mit diesem Link abfragen:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Was wird angezeigt, wenn du mit der Fernbedienung diese Abfrage am Receiver machst:
> Home
> Einstellungen
> Geräte & System
> Systeminformationen
> Ressourcen
> "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
Der Computer war bis zuletzt mit Lan Kabel am Router angeschlossen, ist jetzt aber mit WLan angeschlossen.
Die Powerline Stecker haben jeweils eine Buchse für das Lan Kabel und eine Steckdose.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@all:
Habe jetzt noch die verschiedensten Möglichkeiten ausprobiert.
Letztendlich habe ich den Fehler gefunden: Es ist mein Rechner.
Auch ohne Lan oder WLan Anschluß gab es diese Störungen im Fernsehn.
Störungen konnten auch nicht mit einem anderen Stromkreis behoben werden.Anschluß direckt in die Powerline Steckdose brachte auch nichts.
Habe den Rechner jetz komplett ausgeschaltet und arbeite zur Zeit mit Laptop ohne Probleme.
Lankabel ist zur Zeit leider keine Option.
Ich danke euch aber trotzdem für eure Hilfe.
LG
eter
Antwort
von
vor 6 Jahren
schön dass die Ursacher gefunden wurde. Auch wenn dies der eigene Rechner ist. Gut dass es mit dem Laptop eine Alternative gibt.
Gruß
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Du hast hier schon viele wertvolle Tipps erhalten. Ist es denn einmal zu Testzwecken möglich den Router mit einem langen LAN Kabel mit dem Media Receiver zu verbinden? Oder geht das gar nicht?
Viele Grüße
Heike B.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Heike B.
Habe diesen Tipp ja auch schon von anderer Seite erhalten.
Werde das einmal ausprobieren und mich dann melden.
Gruß
Peter B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Frau B.,
Lan Kabel habe ich noch nicht probiert.
Habe heute aber mal das Internet mit meinen Laptop über WLan besucht . Störungen beim Fernsehen konnte ich nicht feststellen.
Bild und Ton ohne Probleme.
LG
PeterB.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@all:
Habe jetzt noch die verschiedensten Möglichkeiten ausprobiert.
Letztendlich habe ich den Fehler gefunden: Es ist mein Rechner.
Auch ohne Lan oder WLan Anschluß gab es diese Störungen im Fernsehn.
Störungen konnten auch nicht mit einem anderen Stromkreis behoben werden.Anschluß direckt in die Powerline Steckdose brachte auch nichts.
Habe den Rechner jetz komplett ausgeschaltet und arbeite zur Zeit mit Laptop ohne Probleme.
Lankabel ist zur Zeit leider keine Option.
Ich danke euch aber trotzdem für eure Hilfe.
LG
eter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von