Letztes Update MR 601
6 years ago
Hallo Telekom
das letzte Firmware Update für den MR 601 hat leider vieles schlechter gemacht, als besser. Es gibt nun fast bei jedem Start den Fehler: „Ihr Tv Gerät unterstützt den HDCP Kopierschutz nicht“ das geht zwar nach einem Kanalwechsel weg, ist aber trotzdem nervig.
Viel schlimmer ist allerdings die neue Anzeige beim vor und zurückspulen.
Diese nimmt nun fast 50 % des Bildschirms ein, sodass man gar nicht mehr erkennt, bis wo man eigentlich gespult hat.
Auch bleibt die Anzeige in Pause/Plax Modus auch viel zu lange eingeblendet. (>5 Sekunden.)
das war zwar schon immer so, stört jetzt aber umso mehr, wenn man das Programm weitergucken will, aber wegen dieser Anzeige nichts sehen kann.
Ich hoffe, dass beide Dinge korrigiert werden.
352
2
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
871
0
6
4 years ago
248
0
2
1 year ago
273
0
4
Schimbo
6 years ago
Die gleiche Probleme habe ich auch.
0
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
6 years ago
"gleich" bezieht sich auf HDCP , Vor- und Zurückspulen Anzeige, PausenAnzeige?
Gruß
Jürgen Wo.
0
3
Schimbo
Answer
from
Jürgen Wo.
6 years ago
Nur auf HDCP .
0
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
6 years ago
das die Anzeige beim Timeshift oder spulen gefühlt eine "Spur" zu lang ist, habe ich soeben noch einmal weitergegeben. Ich meine zwar, wir haben das schon auf der Liste, aber viel hilft hier vielleicht auch viel.
Die Geschichte mit dem HDCP Kopierschutz ist da schon ein bisschen komplexer bzw. fummeliger. Es ist zwar nicht auszuschließen, dass der Media Receiver diesbezüglich jetzt ein bisschen sensibler reagiert, grundsätzlich zeigt er hier aber ein Problem auf. Unter Umständen schafft ein anderer HDMI -Port schon Abhilfe...
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
Queller
Answer
from
Jürgen Wo.
6 years ago
Hallo zusammen, das die Anzeige beim Timeshift oder spulen gefühlt eine "Spur" zu lang ist, habe ich soeben noch einmal weitergegeben. Ich meine zwar, wir haben das schon auf der Liste, aber viel hilft hier vielleicht auch viel. Die Geschichte mit dem HDCP Kopierschutz ist da schon ein bisschen komplexer bzw. fummeliger. Es ist zwar nicht auszuschließen, dass der Media Receiver diesbezüglich jetzt ein bisschen sensibler reagiert, grundsätzlich zeigt er hier aber ein Problem auf. Unter Umständen schafft ein anderer HDMI -Port schon Abhilfe... Viele Grüße Thorsten Sch.
das die Anzeige beim Timeshift oder spulen gefühlt eine "Spur" zu lang ist, habe ich soeben noch einmal weitergegeben. Ich meine zwar, wir haben das schon auf der Liste, aber viel hilft hier vielleicht auch viel.
Die Geschichte mit dem HDCP Kopierschutz ist da schon ein bisschen komplexer bzw. fummeliger. Es ist zwar nicht auszuschließen, dass der Media Receiver diesbezüglich jetzt ein bisschen sensibler reagiert, grundsätzlich zeigt er hier aber ein Problem auf. Unter Umständen schafft ein anderer HDMI -Port schon Abhilfe...
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Nö, die sind halt nur die einzigen Geräte, die diesbezgl. bei den meisten Eurer Kunden (der Begriff Kunde ist aber schon noch geläufig?) Probleme bereitet.
Ein anderer HDMI Port hilft zumeist nur, wenn dieser die HDMI Version auf max. 1.4 belässt.
Damit hat man aber wieder andere Probleme... UHD z.B.
Außerdem: Neu angeschaffte Geräte unterstützen überall die neueste HDMI / HDCP (Schrott-Würg) Geschichte.... und da geht dann das Problem weiter.
Zwischen sensibel sein und einer schrottigen Umsätzung des so wichtigen HDCP (wir sind ja alle böse, nur die Bösen lachen über das Zeuchs!) sind nun auch noch ein paar Unterschiede.
Also, zu wann kann man endlich mit einer Lösung des nicht gewünschten HDCP Kopierschutzes rechnen?
Langsam will ich nur noch eine Antwort zu den Bugs... verlässliche!
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Ask
from
achim werner