Gelöst

Live TV über Fritzbox 7490 auf PC's und Android Handys nicht mehr möglich?

vor 5 Jahren

Ich schaue seit Jahren außer über den Mediareceiver auch über die Fritzbox 7490 Live TV am PC oder auch auf dem Handy, wenn ich im Wlan zu Hause angemeldet bin.

Seit einigen Tagen, sehe ich zwar die TV Sender am PC, also alles wie immer, aber wenn ich nun einen Sender anklicke wird der VLC Player gestartet, aber dieser bringt nicht das gewünschte Programm und scheint zu suchen, aber bringt das gewünschte Programm nicht auf den PC.

Wurde seitens der Telekom dahingehend etwas geändert?

 

Danke schon mal für eure Antworten und Hinweise,

 

Grüße

Hans

7079

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @h.blaese 

     

    das liegt wohl daran dass entertain abgeschaltet wurde

     

    https://iptv.blog

    16

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Im Prinzip ist die "Live-TV"-Seite, die hier erwähnt wird, auch nichts anderes als meine M3u Playlist. Das ist keine spezielle Funktion der Fritzbox, die Seite kann man mit jedem Router/Gerät aufrufen und findet sich hier.

     

    Der einzige Unterschied zu meiner Playlist ist, dass AVM eine Playlist für jeden Sender hat und die enthaltenen Sender so weit rotiert, dass der angeklickte Sender vorne steht.

     

    Wie ja schon mehrfach gesagt wurde, müsste AVM ihre Listen aktualisieren, da sie dort immer noch die alten Entertain-Adressen verwenden, die letzte Woche abgeschaltet wurden. Interessanterweise gibt es zwei Ausnahmen: Kabel1 Doku und TOGGO Plus sind schon mit neuer Adresse hinterlegt - letzterer hat aber gar keine eigene Playlist. D.h. die sollten schon funktionieren, TOGGO muss man aber von der Wiergabeliste eines anderen Senders aus starten.

     

    Wer also wieder mit dem VLC schauen will hat vielfältige Möglichkeiten:

    - auf AVM warten, sobald sie die Adressen aktualisiert haben, sollte es wieder gehen

    - meine M3U runterladen, im VLC öffnen und über die Wiedergabeliste den Sender auswählen

    - aus der Tabelle den Link des jeweiligen Senders kopieren und als Netzwerkstream im VLC direkt öffnen

     

    Mal schauen, vielleicht setze ich das mit den M3Us auch mal bei mir um. Finde den Ansatz 75 Listen in unterschiedlicher Reihenfolge zu bauen zwar etwas seltsam, aber dann könnte man die erste Alternative damit ersetzen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    So mache ich es derzeit auch und klappt super.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Also ich hab jetzt das AVM Prinzip auch zusätzlich umgesetzt. Neben der Multicast-IP findet ihr in der Liste jetzt einen kleinen Play-Button. Dieser generiert die Playlists so wie die Seite von AVM. Ganz so hübsch wie bei AVM sieht die Seite nicht aus, sollte aber als Übergangslösung taugen. Vielleicht bau ich irgendwann auch mal so eine schöne Touch-freundliche Seite Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Und hier ist die Lösung. DANKE iptv.blog und dem Grinch!!!!! Fröhlich

     

    https://iptv.blog/

     

    https://db.iptv.blog/multicastadressliste

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen