Läßt sich Magent mit einem Blue Ray DVD Player verbinden?
1 year ago
Ab Sommer empfange ich nur noch über Magenta TV Programme. Meinen Blue Ray DVD Player möchte ich weiter nutzen. Lassen sich die beiden verbinden?
833
0
29
Accepted Solutions
All Answers (29)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
352
0
4
Solved
2090
0
3
Solved
1446
0
1
SpiteLife.de
1 year ago
Wie meinst du das genai ?
1
0
der_Lutz
1 year ago
Der BluRay/DVD Player wird direkt am TV, oder einem AV Receiver angeschlossen, für die Nutzung von MagentaTV kannst du ein externes Device, wie eine One, verwenden oder die App direkt auf dem TV, das funktioniert alles komplett unabhängig voneinander.
Nutzt du ein externes Device muss auch dieses direkt am TV oder AV Receiver angeschlossen werden. Du benötigst dann also ausreichend HDMI Eingänge.
1
2
Maxhaven21
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
Genügend HDMI Eingänge habe ich am TV. Leider kein Internet Zugang. Meine Samsung Geräte sind zu alt, daher kann ich die Magenta App nicht nutzen bzw sie haben sie nicht mehr. Werd wohl abwarten wie sich der DVD Player verhält ohne Sender empfangen zu können bzw bis ich ein TV mit Internet habe.
0
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
wie willst du dann MagentaTV nutzen?
Der DVD Player spielt einfach weiterhin deine DVD ab, der ist völlig unabhängig vom MagentaTV.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Maxhaven21
1 year ago
Benutze zum Empfang von Magenta TV Telekom Receiver 401 und beim zweiten TV Fire Stick die funktionieren bei meinen TV Geräten einwandfrei.
0
7
Load 4 older comments
Hamlet
Answer
from
Maxhaven21
8 months ago
Ginge trotzdem nicht!
0
falk2010
Answer
from
Maxhaven21
8 months ago
Wenn möglich, Anbieter wechseln! Ist es nicht möglich, bliebe leider nur ein 2ter Fernseher!
Nein.
Es bliebe:
- DVD an Anschluss 1
- MR an Anschluss 2
Und dann an den einen TV umschalten.
So ist das seit 20(oder mehr?) Jahren
Für all das gibt es Adapter.
Also genau das, was hier geschrieben wurde.
1
der_Lutz
Answer
from
Maxhaven21
8 months ago
Wenn möglich, Anbieter wechseln!
Das ist totaler Unfug, der Anbieter hat mit dem "Problem" nichts zu tun.
Habe die Frage für Id*** umformuliert
Dir sind die Spielregeln dieser Community bekannt? Wenn nicht bitte nachlesen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Maxhaven21
der_Lutz
1 year ago
Was ist dann die eigentliche Intention des Threads hier?
So ganz klar ist das nicht.
0
6
Load 3 older comments
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
8 months ago
Frag lieber im Shop! Die Antworten hier nutzen nichts.
Als ob er im Shop bei der Informationslage eine Antwort erhalten würde.
Die Antworten hier sind umfangreich und korrekt.
Dass sie dir nichts nützen dein Museum zu betreiben liegt auch nicht an den Antworten.
Ein hier zur Debatte stehender BluRay Player hat nämlich einen HDMI Anschluss.
Ansonsten gelten die Antworten auch sinngemäß für dein "Problem"
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
der_Lutz
8 months ago
@hamlet
"Dein Museum" verbuche ich unter "Lächerlich"!
Bekommt euch mal nicht in die Haare so früh am Morgen. ☕ Genießt den Start in die Tag & genießt die Sonne.
Greetz
Stefan
1
Hamlet
Answer
from
der_Lutz
8 months ago
"Informationslage": ICH habe es verstanden! Die "Informationslage" war also mehr als ausreichend!
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
teezeh
1 year ago
Meinen Blue Ray DVD Player möchte ich weiter nutzen.
Dem steht nichts im Wege. Verbinden kannst und musst du MagentaTV und dieses Abspielgerät aber nicht – wozu auch?
Viele Grüße
Thomas
0
1
Hamlet
Answer
from
teezeh
8 months ago
Zum DVD sehen? Oder soll er immer umstecken? 🙄
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
der_Lutz
1 year ago
Es verwirrt immer mehr
Also so wie ich es nun verstanden habe, kann ich meine DVDS abspielen aber keine TV Sender empfangen
Was meinst du damit?
Vielleicht mal andersrum, du skizzierst deinen Istzustand, dann den Zustand den du mit nur noch MagentaTV meinst und was du alles nutzen möchtest.
2
0
KalleM58
1 year ago
Ab Sommer empfange ich nur noch über Magenta TV Programme. Meinen Blue Ray DVD Player möchte ich weiter nutzen. Lassen sich die beiden verbinden?
Hallo @Maxhaven21,
ich interpretiere das so:
Da du ab Sommer nur noch über MagentaTV TV empfängst, gehe ich davon aus, das du z.Z. noch eine weitere TV-Quelle hast.
Vermutlich hast du einen Kabel-Hausanschluß, der nun zum 1. Juli gekündigt wurde.
Du hast schon mit deinen aufgezählten Endgeräten ( MR 401 und FireTV-Stick) MagentaTV an Fernsehgeräten genutzt und wohl über den integrierten Receiver des DVD-Players Fernsehen über Kabel geschaut. ?
Gruß Kalle
0
2
Maxhaven21
Answer
from
KalleM58
1 year ago
Ja genau. Ab Juli nur noch TV über MagentaTV, da Kabel in unserem Haus abgeschaltet wird und ich nicht bereit bin mit VodafoneTV einen Vertrag einzugehen. Bin ja bestens mit MagentaTV versorgt.
Danke für die Infos, weiß jetzt genau was Sache ist ab Juli 2024
1
KalleM58
Answer
from
KalleM58
1 year ago
Danke für die Rückmeldung.
Ich vermute du hast einen MagentaZuhause Vertrag mit MagentaTV-Option.
Dann solltest du vorerst keine Änderung an deinem Vertrag vornehmen, wenn du den MR 401 weiter nutzen möchtest!
Gruß Kalle
0
Unlogged in user
Answer
from
KalleM58
Hamlet
8 months ago
Meine Nerven:
Ich verstehe das so, dass er nur ein Ausgangsgerät (TV) zur Verfügung hat und wissen möchte,
ob man den DVD-Player mit dem "Magenta"-Receiver verbinden kann.
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Allerdings nutzen die Antworten gar nichts!
Ich habe an meinem DVD-Player (ca. 14 Jahre!) nicht einmal einen HDMI -Anschluss!
0
0
Hamlet
8 months ago
"Dein Museum" verbuche ich unter "Lächerlich"!
Wenn meine These stimmt, sind die Antworten mehr als falsch,
weil Thema verfehlt. Ich kann ihm auch auch erklären, wie man den Stecker in die Steckdose steckt!
Im Grunde richtig, nutzt ihm dann aber nicht!
Ergo: Es liegt sehr wohl an den Antworten! 🙄
0
2
der_Lutz
Answer
from
Hamlet
8 months ago
Wenn meine These stimmt, sind die Antworten mehr als falsch
Deine These? Welche eigentlich?
Die Antworten sind jedenfalls völlig korrekt.
0
falk2010
Answer
from
Hamlet
8 months ago
Wenn meine These stimmt, sind die Antworten mehr als falsch,
Welche These denn?
Allgemein ist es so:
Die Ausgabegeräte werden einzeln und unabhängig voneinander am TV-Gerät angeschlossen
Also ein Kabel vom MagentaTV-Receiver zunm TV-Gerät
Und ein zweites Kabel DVD-Player zum TV-Gerät
Die richtige Antwort wäre also:ja, es lassen dich beide nutzen,aber nicht untereinander verbinden (wozu auch?)
Warum bleibst Du denn nicht bei Deinem eigenen Beitrag?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-DVD/m-p/6904909#M682231
1
Unlogged in user
Answer
from
Hamlet
Unlogged in user
Ask
from
Maxhaven21