Falls es darum geht, dass du den Videotext aus analogen Zeiten vermisst auf der MagentaTV One: den gibt es schlicht und ergreifend in der App nicht mehr.
Im Play Store findest du ein paar Video-/Teletext-Apps, u. a. von der ARD. Vielleicht ist da ja was für dich dabei.
Videotext aus analogen Zeiten vermisst auf der MagentaTV One
Videotext aus analogen Zeiten? Das ist lange vorbei.
Es gibt überhaupt keinen analogen Verbreitungsweg mehr. Videotext ist nur noch ein emulierter Bitstream, wobei die Umsetzung hardwareseitig implementiert werden muß. Und genau an dieser Stelle hapert es bei der One.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Videotext aus analogen Zeiten? Das ist lange vorbei.
Videotext aus analogen Zeiten? Das ist lange vorbei.
Videotext aus analogen Zeiten? Das ist lange vorbei.
Konnten dir die Informationen, die du hier erhalten hast weiterhelfen?
Gibt es noch weitere Fragen wobei ich behilflich sein kann? Sag einfach
Bescheid.
Beste Grüße
Natascha A.
0
vor 2 Jahren
Ich habe mir gestern den magenta tv one einrichten lassen. Jetzt habe ich aber keinen Videotext/ Teletext mehr. Ich bin stocksauer und werde wohl den Vertrag wieder Kündigen!!!! Das soll die Zukunft sein? Das ist doch kein Service.
mfg Klaus Schwarze
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
…Streaming anstelle des linearen Fernsehens..
…Streaming anstelle des linearen Fernsehens..
…Streaming anstelle des linearen Fernsehens..
Unter dem Strich doch eine traurige Voraussage.
Stell Dir doch mal dieses worst Szenario in Zusammenhang mit MagentaTV einmal vor.
Alle 300+ linearen Sender fliegen raus und man hat nur noch den (eventuell abgespeckten) ÖR und ansonsten nur noch die Megathek und drölfzig Streamingdienste.
Sorry, aber armseliger geht es dann doch schon nicht mehr.
Da kann man auch wieder Antennenfernsehen mit 3 Programmen in PAL und Videotheken einführen. 😁
Bin ich immer wieder gerne reingegangen und wenn mir was gefiel, am Ende auch mal dort gekauft.
Zum Videotext sei gesagt: Auch wir nutzen es immer noch und gerne.
Nicht etwa weil es wer weiß wie toll ist, sondern es ist einfach zu handhaben und man weiß immer wo was ist. Man kennt seine Seiten halt.
Egal wie primitiv es einem mittlerweile vorkommen mag, Videotext mag vielleicht ein Fossil sein, hat trotz allem immer noch eine Daseinsberechtigung.
Ich mag halt auch mal was zu lesen, was nicht mit unnützen Bling Bling zugepflastert wird.
Text only halt, manchmal eine Erholung für die gefolterten Augen.
Wie immer: Meine persönliche Meinung, die nicht geteilt werden muss. 😁
Alle 300+ linearen Sender fliegen raus und man hat nur noch den (eventuell abgespeckten) ÖR und ansonsten nur noch die Megathek und drölfzig Streamingdienste.
Alle 300+ linearen Sender fliegen raus und man hat nur noch den (eventuell abgespeckten) ÖR und ansonsten nur noch die Megathek und drölfzig Streamingdienste.
Alle 300+ linearen Sender fliegen raus und man hat nur noch den (eventuell abgespeckten) ÖR und ansonsten nur noch die Megathek und drölfzig Streamingdienste.
So abwegig ist das nicht.
Es gab auf politischer Ebene sogar schon Ideen das ZDF zu privatisieren und die ARD als Schaufenster der Dritten abzuschalten. Und nein, es waren nicht die Blauen. (Obwohl man es denken könnte)
vor 3 Jahren
Hallo @uwesch22!
MagentaTV One ist die Videotextfunktion gar nicht mehr dabei. Auch bei der TV APP und STick
Viele Grüße
Marcel
0
vor 3 Jahren
magent tv one video txt
Und hast du auch eine Frage zu deiner Feststellung?
0
vor 3 Jahren
Hallo @uwesch22!
In der MagentaTV App ist kein Videotext dabei.
Auf dem Stick oder auf der One kann man die App TxtVideo nur per APK installieren.
https://www.droidwiki.org/wiki/Sideloading
https://m.apkpure.com/de/txtvideo-teletext/it.giccisw.tt2/amp
0
vor 3 Jahren
magent tv one video txt
Und was sollten uns diese Worte sagen?
Falls es darum geht, dass du den Videotext aus analogen Zeiten vermisst auf der MagentaTV One: den gibt es schlicht und ergreifend in der App nicht mehr.
Im Play Store findest du ein paar Video-/Teletext-Apps, u. a. von der ARD. Vielleicht ist da ja was für dich dabei.
Viele Grüße
Thomas
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Videotext aus analogen Zeiten vermisst auf der MagentaTV One
Videotext aus analogen Zeiten? Das ist lange vorbei.
Es gibt überhaupt keinen analogen Verbreitungsweg mehr. Videotext ist nur noch ein emulierter Bitstream, wobei die Umsetzung hardwareseitig implementiert werden muß. Und genau an dieser Stelle hapert es bei der One.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Videotext aus analogen Zeiten? Das ist lange vorbei.
Wer es vermisst:
www.ard-text.de
oder
teletext.zdf.de bzw. https://teletext.zdf.de/teletext/zdf/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @uwesch22! ,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Konnten dir die Informationen, die du hier erhalten hast weiterhelfen?
Gibt es noch weitere Fragen wobei ich behilflich sein kann? Sag einfach
Bescheid.
Beste Grüße
Natascha A.
0
vor 2 Jahren
Ich habe mir gestern den magenta tv one einrichten lassen. Jetzt habe ich aber keinen Videotext/ Teletext mehr. Ich bin stocksauer und werde wohl den Vertrag wieder Kündigen!!!! Das soll die Zukunft sein? Das ist doch kein Service.
mfg Klaus Schwarze
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
…Streaming anstelle des linearen Fernsehens..
Unter dem Strich doch eine traurige Voraussage.
Stell Dir doch mal dieses worst Szenario in Zusammenhang mit MagentaTV einmal vor.
Alle 300+ linearen Sender fliegen raus und man hat nur noch den (eventuell abgespeckten) ÖR und ansonsten nur noch die Megathek und drölfzig Streamingdienste.
Sorry, aber armseliger geht es dann doch schon nicht mehr.
Da kann man auch wieder Antennenfernsehen mit 3 Programmen in PAL und Videotheken einführen. 😁
Bin ich immer wieder gerne reingegangen und wenn mir was gefiel, am Ende auch mal dort gekauft.
Zum Videotext sei gesagt: Auch wir nutzen es immer noch und gerne.
Nicht etwa weil es wer weiß wie toll ist, sondern es ist einfach zu handhaben und man weiß immer wo was ist.
Man kennt seine Seiten halt.
Egal wie primitiv es einem mittlerweile vorkommen mag, Videotext mag vielleicht ein Fossil sein, hat trotz allem immer noch eine Daseinsberechtigung.
Ich mag halt auch mal was zu lesen, was nicht mit unnützen Bling Bling zugepflastert wird.
Text only halt, manchmal eine Erholung für die gefolterten Augen.
Wie immer: Meine persönliche Meinung, die nicht geteilt werden muss. 😁
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alle 300+ linearen Sender fliegen raus und man hat nur noch den (eventuell abgespeckten) ÖR und ansonsten nur noch die Megathek und drölfzig Streamingdienste.
So abwegig ist das nicht.
Es gab auf politischer Ebene sogar schon Ideen das ZDF zu privatisieren und die ARD als Schaufenster der Dritten abzuschalten. Und nein, es waren nicht die Blauen.
(Obwohl man es denken könnte)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallole, sehe ich auch so 😜👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von