Magenta App 2.0 lädt nicht auf Sony TV
vor einem Jahr
Da habe ich mir gestern einen neuen Zweitfernseher von Sony gegönnt, der auch alle gängigen Apps in atemberaubender Geschwindigkeit startet. Nur Magenta TV tut es nicht. Gestern wurde geladen und nach 3 (!) Stunden kam dann auch TV. Aber nachdem ich das Gerät vom Strom nehmen musste, lädt es jetzt nur im Schneckentempo. Bedeutet: Die Bilder in der App brauchen ewig und wenn die einzelnen Sender dann aufgezeigt werden, kommen maximal Standbilder. Wie kann das gelöst werden?
482
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
155
0
1
vor 5 Jahren
3956
0
2
vor einem Jahr
@FischersFritze!
Evtl. passt die APP nicht.
Bei meinem etwas älteren SONY-TV läuft die APP für 1.0 sehr gut.
Die APP für 2.0 wird zwar gefunden beim Versuch zu laden kommt eine Meldung, dass diese App auf diesem TV nicht funktioniert.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Dank für Deine Antwort. Ich bekomme aber den Hinweis, dass für meinen Tarif nur die neue App möglich ist. Und gestern lief es nach ein paar Stunden Ladezeit richtig gut.
Kann ich denn auf die alte App zurück und muss den Tarif dafür anpassen?
Auf meinem iPhone kann ich mich nicht einloggen, da dass Tastaturfeld nicht vollständig angezeigt wird und ich es nicht in das Querformat bekomme.
Antwort
von
vor einem Jahr
Kann ich denn auf die alte App zurück
Kurz: nein
Antwort
von
vor einem Jahr
Kann ich denn auf die alte App zurück und muss den Tarif dafür anpassen?
Kann ich denn auf die alte App zurück und muss den Tarif dafür anpassen?
Es gibt für Neukunden und umgestellte Kunden nur noch MagentaTV (2.0).
Auf die alte Plattform kommt keiner zurück.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Kurze Frage:
Hast Du einmal versucht in der TV Systemsteuerung den Cache und evtl. auch die Daten der App zu löschen?
Welches Sony TV Model hast Du im Einsatz?
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @FischersFritze!, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich schaue mir das gerne mal mit dir gemeinsam an. Deine Daten hast du ja im Profil bereits eingetragen. Vielen Dank dafür. Teile mir bitte mit, wann du am besten telefonisch zu erreichen bist und ich rufe dich an.
Viele Grüße
Melanie S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin, das wird dann erst in der nächsten Woche möglich sein. VG
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @FischersFritze!,
das ist kein Problem, meld dich einfach oder sag uns ein Zeitfenster für nächste Woche.
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen, wir haben ein ähnliches Thema. Seit der Umstellung auf MagentaTV 2.0 brauch ich beim Senderwechsel zwischen 1 und 3 Minuten.
Sony Modelle a83l und auch bei anderen. Bei der MagentaTV Box das gleiche Thema. Ihre nette Kollegin meinte nur mit Werksreset würde alles funktionieren. Tja leider funktionieren alle anderen Apps ohne Probleme. Also liegt das Thema nicht am Fernseher! Vielleicht gibt es bei der Telekom einen Mitarbeiter der doch Ahnung hat!?
0
vor einem Jahr
Das sehe ich auch so. Den Sony TV hatte ich neu gekauft und konnte ich noch umtauschen. Aber bei den „älteren“ Samsung braucht man ein Zusatzgerät - so kommt die Telekom zu Extraeinnahmen. Skandalös. Kann doch nicht sein, dass man für eine neue Apo, die nun auch nicht so dolle ist (siehe Bewerbungen), neue Geräte anschaffen muss.
9CBBEF0B-504A-494A-931E-FDFB7AC95458.jpeg
BF6CAF30-08F9-4F57-8DD0-B030ED5FFA16.jpeg
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Nun ja, das macht es nicht besser. Alle Apps laufen und der TV ist mit 4 Jahren nicht wirklich alt - der Sony genau 3 Tage.
Antwort
von
vor einem Jahr
Spaßvogel, der Sony TV ist brandneu! Und auch Geräte, die 4 Jahre alt sind, sind nicht wirklich alt. Wie kann ich eine App (wir reden nicht von einem Betriebssystem!) in den Markt heben, die nicht überall funktioniert? Und der Magenta Stick weigert sich auch, da die Funktion angeblich nicht freigeschaltet ist.
Antwort
von
vor einem Jahr
Spaßvogel, der Sony TV ist brandneu!
Dann sollte die sie App auch laufen. Es ist eben nicht so, dass sie generell auf neuen Sonys nicht läuft.
Und auch Geräte, die 4 Jahre alt sind, sind nicht wirklich alt.
Nein, es sind z.B. Samsung betroffen, die älter als 6 Jahre sind.
Und der Magenta Stick weigert sich auch, da die Funktion angeblich nicht freigeschaltet ist.
Dann liegt es doch an etwas völlig anderem.
Wie gesagt: du musst diesem Wettlauf zwischen Apps und Betriebssystemen, den es bei Smartphones und Tablets genauso gibt, nicht mitmachen, es gibt genug Alternativen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@FischersFritze!
Wie sieht es inzwischen aus?
Auf meinem SONY TV läuft die App für 2.0 inzwischen sehr gut.
Die App heißt
MAGENTA TV (TV & Streaming)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von