Solved

Magenta Flex/Apple TV 4K (2022)/Siri 2 Fernbedienung: Zappen funktioniert in falsche Richtung!

2 years ago

Hallo zusammen,

 

habe mir gestern mal Magenta TV Flex  testweise gegönnt und folgende "Fehlfunktion" in der iOS-App auf Apple TV festgestellt:

 

Wenn man im laufenden TV-Programm auf der Fernbedienung nach rechts wischt, schaltet die App einen Programmplatz zurück, anstatt wie zu erwarten wäre nach vorne.

 

Will man vorwärts zappen, muss man nach links wischen - total gegen jede (europäische) Logik! Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dies in den App-Einstzellungen zu verändern.

 

Ist dieses Verhalten bekannt? Wenn ja, wann wird es behoben? (Bei Waipu.tv funktioniert das übrigens einwandfrei)

 

Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe bzw. Info.

1924

24

    • 2 years ago

      @Andi Zett 

      Ist völlig normal beim Apple TV.

      Ist bei Zattoo genauso, und meiner Meinung nach auch logisch.

      Man kann es nicht ändern. Bleibt nur, sich daran zu gewöhnen.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Andi Zett , 

      SORRY. Ich habe kein Apple TV Gerät. Aber wie blättert man im Buch! Wenn man die Buchblätter nach links bewegt nimmt die Seitenzahl zu, blättert man zurück, also das Blatt wird nach rechts bewegt, verringert sich die Seitennummer im Buch. 

      Finde ich logisch. 

      Gruß seggi

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      @dnjmucki 

      wenn die Remote-App wegfällt und die Telekom Fernbedienung, dann macht Ihr Euch das Zappen selber schwer. Die Programmschalttasten machen das möglich.

      Dass man im EPG mit diesen Programmschalttasten auch seitenweise runter und rauf springen kann (immer um 5 Sender rauf oder runter) fällt dann auch weg.

      Answer

      from

      2 years ago

      dnjmucki

      Muss ich mal weitersuchen. Waipu schaltet zB direkt mit Klick rechts/links (Klick rechts natürlich Sender+ 😁)

      Muss ich mal weitersuchen. Waipu schaltet zB direkt mit Klick rechts/links (Klick rechts natürlich Sender+ 😁)

       

      dnjmucki

      Muss ich mal weitersuchen. Waipu schaltet zB direkt mit Klick rechts/links (Klick rechts natürlich Sender+ 😁)

       


      Auch wenn ich aus diversen Gründen MagentaTV bevorzuge, so muss ich doch sagen, dass die Waipu App für AppleTV deutlich bedienungsfreundlicher ist:

       

      - einmal nach unten wischen bringt die Programminfo und dort sind auch die Steuerelemente für Aufnahme etc.

      - einmal nach oben wischen bringt die Programmleiste am unteren Bildrand zum Vorschein (ohne dieses hoch-runter-runter, wie es bei Magenta gelöst ist). Diese verschwindet dann auch nicht ratz-fatz wieder, sondern man kann sich in Ruhe orientieren und umschalten. 

      - man kann per Klicken (rechts/links) aus dem laufenden Programm umschalten

       

      Mir erscheint das alles intuitiver gelöst. Vielleicht wollten die Entwickler der Magnta-App einfach bewusst alles anders machen?! Manchmal ist gut geklaut besser als schlecht selbstgemacht ...

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Sherlocka

      wenn die Remote-App wegfällt und die Telekom Fernbedienung, dann macht Ihr Euch das Zappen selber schwer.

      wenn die Remote-App wegfällt und die Telekom Fernbedienung, dann macht Ihr Euch das Zappen selber schwer.
      Sherlocka
      wenn die Remote-App wegfällt und die Telekom Fernbedienung, dann macht Ihr Euch das Zappen selber schwer.

      Im Moment zappt meine Familie mit dem FireTV und MagentaTV. Selbst diese 0815 Fernbedienung macht hier einen deutlich besseren Job (App für FireTV ist wie schon geschrieben für auch besser programmiert).

       

      Mein kostenloses Waipu Abo ist leider abgelaufen. Die App von Waipu ist wie @Andi Zett schrieb um Welten besser. Die App von Zattoo ist ebenfalls bedienerfreundlicher.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Andi Zett  schrieb:
      Wenn man im laufenden TV-Programm auf der Fernbedienung nach rechts wischt, schaltet die App einen Programmplatz zurück, anstatt wie zu erwarten wäre nach vorne.

      Ist so und lässt sich aktuell auch nicht ändern. Mich stört es nicht. Alternativ könntest du dir die spezielle MagentaTV-Fernbedienung fürs Apple TV 4K zulegen (bei der ist es vermutlich anders, kann ich aber nicht genau sagen, da ich sie nicht besitze). Hinweis: Mit dem Apple TV lässt sich jeweils nur eine Bluetooth-Fernbedienung koppeln – du kannst also nicht die originale und die von der Telekom parallel verwenden.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from