Solved
Magenta One steuerbar über Mobile-APP?
2 years ago
Liebe Magenta One Kollegen,
weiß jemand, ob der Magenta One Receiver aktuell bzw. zukünftig über ein iPhone steuerbar ist z.B. über eine Telekom APP?
Liebe Grüße
Euer Tom
3737
17
This could help you too
383
0
5
10 months ago
279
0
4
470
0
5
2 years ago
@pilot35dertom
Sie ist nicht per Remote steuerbar über die App oder ein Smartphone.
Ob sowas für die Zukunft wieder geplant ist, kann ich nicht sagen. Hoffnung würde ich mir nicht machen.
Die One gibt es ja schon länger, und bis heute wurde die Funktion nicht implementiert.
4
Answer
from
2 years ago
@RoadrunnerDD
Danke für deine gute Erläuterung.
Danke auch, dass du dabei sachlich geblieben bist.
Ich lerne gerne dazu. 👍
Dir einen schönen Abend
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605
Ich lerne gerne dazu.
vielleicht solltest du auch mal in der Richtung dazu lernen und Beiträge von mir zu akzeptieren, wäre eine tolle Sache dass es nicht immer ellenlanger Diskussionen und mehrerer anderer User benötigt dazu.
Du musst mich und meine Beiträge nicht mögen, einfach akzeptieren dass ich durchaus weiß wovon ich schreibe und sehr bewusst Lösungen setze oder eben entferne, das wäre toll.
Übrigens etwas was durchaus aus den Nettiquetten herauszulesen ist, die sind dir doch wichtig, warum gelten sie dir im Bezug auf mich nichts?
Die zigfache Lösungsmarkierung wie du sie hier betrieben hast ist jedenfalls ganz schlechter Stil, zumal du von der Materie wenig bis keine Ahnung hast und nicht einmal im Thread beteiligt.
Denk einfach mal drüber nach, ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Answer
from
2 years ago
3 x innerhalb kurzer Zeit mal die Lösungsmarkierung für einen Beitrag der nicht die richtige Lösung ist. 🤔
eigentlich war ich der Meinung dass aus meinem Beitrag hervorgeht, dass es die Möglichkeit gibt die MagentaTV One über eine Remote (App) zu steuern. (wenn auch nicht mit einer Telekom App)
Warum sollte das eine Notlösung sein?
warum nicht einfach mal den Lösungbutton in Ruhe lassen, immer wieder das Thema der vorschnellen/nicht korrekten Lösungen.
vor allem auch dann wenn man das Gerät und die Funktionen nicht kennt/nutzt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @pilot35dertom
über die MagentaTV App oder eine andere App der Telekom ist die Steuerung aktuell nicht möglich.
den Wunsch danach gibt es schon lange.
einzige mir bekannte App fürs iPhone ist die GoogleTV App, damit lässt sich die One steuern.
der Funktionsumfang ist etwas eingeschränkt.
keine Tasten für Play/Pause, Rec, EPG , Programmwahl, keine Zifferntaste
einziger Vorteil bei der Suche über die eingeblendete Tastatur
0
2 years ago
zukünftig über ein iPhone steuerbar ist z.B. über eine Telekom APP
indirekt ist das möglich und zwar über HDMI-CEC .
Ich habe die Bravia Controler App auf dem iPhone mit dieser sind die meisten Funktionen der One steuerbar, nur einschalten geht damit nicht
1
Answer
from
1 year ago
Hallo Lutz, wie hast Du das Magenta ONE Gerät mit der Bravia-App verbunden gekriegt? Die Suche in der App ist bei mir fehlgeschlagen, auch mit manueller Eingabe der IP-Addresse…
Herzlichen Dank im Voraus! Ach ja - und frohes neues Jahr und alles Gute für 2024!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hi @pilot35dertom
kommt darauf was man steuern will... Laut/Leise, Vor/Zurück umschalten oder was genau?
Deine Aufnahmen kannst Du z. B. mit der MagentaTV App schon sehr bequem vom Smartphone aus verwalten, neues aufnehmen, altes löschen oder auch direkt auf dem Smartphone anschauen.
Hilfe uns mit mehr Fleisch am Knochen und dann kann man schauen ob und was es gibt/nicht gibt.
Gruß
Ich bin´s
1
Answer
from
2 years ago
Hilfe uns mit mehr Fleisch am Knochen und dann kann man schauen ob und was es gibt/nicht gibt.
Hilfe uns mit mehr Fleisch am Knochen und dann kann man schauen ob und was es gibt/nicht gibt.
Ich denke um die Fernbedienung der ONE.
Dazu braucht man das Steuerkreuz.
Deine Aufnahmen kannst Du z. B. mit der MagentaTV App schon sehr bequem vom Smartphone aus verwalten,
ich denke das ist ein anders Thema als von @pilot35dertom gemeint. Aber ja, das geht.
Dazu genügt auch ein Browser, mit den bekannten Einschränkungen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Liebe Kollegen,
Erst einmal ganz herzlichen Dank für euren schnellen direkten Einsatz.!
Ja in der Tat meinte ich so etwas wie bei meinem Philips Fernseher; eine App in der man schon gewisse Dinge eines Receivers oder Fernsehers steuern könnte; in den meisten fällen war da ein Steuerkreuz mit dabei, Sowie zusätzliche Tasten für die Steuerung; die Remote von der Mobile One ist nicht schlecht; dachte halt nur es gäbe auch mittlerweile schon eine App; das war eigentlich alles; dann warten wir mal auf Neues. Euer Tom und vielen Dank nochmal
4
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605
bist du heute auf Krawall gebürstet?
Ich habe deutlich und klar erklärt warum der Beitrag von @ Geralt von Riva keine Lösung ist, er ist einfach nicht korrekt.
Wenn @pilot35dertom der Meinung ist kann er das gerne selbst übernehmen.
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605 bist du heute auf Krawall gebürstet? Ich habe deutlich und klar erklärt warum der Beitrag von @ Geralt von Riva keine Lösung ist, er ist einfach nicht korrekt. Wenn @pilot35dertom der Meinung ist kann er das gerne selbst übernehmen.
@Marcel2605
bist du heute auf Krawall gebürstet?
Ich habe deutlich und klar erklärt warum der Beitrag von @ Geralt von Riva keine Lösung ist, er ist einfach nicht korrekt.
Wenn @pilot35dertom der Meinung ist kann er das gerne selbst übernehmen.
@der_Lutz
Wir sollten nicht vom Thema abweichen.
Das was du schreibst, ist ein Umweg.
Bzw die Not Lösung, was @cannondaleMuc schreibt.
Lese bitte den Startbeitrag nochmals genauer, um was es genau geht.
Dazu haben @cannondaleMuc und @ Geralt von Riva passende Antworten gegeben
Answer
from
2 years ago
Das was du schreibst, ist ein Umweg.
Nein, das ist die Steuerung über eine App.
Wenn man so will per Remote.
Das es funktioniert ist der Beitrag vom lieben Geralt nicht korrekt, eine Markierung als Lösung für mich damit nicht zulässig.
Aber, um bei deinen Worten zu bleiben, wie du dich vehement engagierst ohne im Thread beteiligt zu sein und mit der Materie vertraut zu sein ist toll.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@EJay
1. Step
Du verbindest deinen SonyTV mit der Bravia App und kannst ihn darüber steuern.
2. Step
Sobald die One aktiv am SonyTV ist kannst du diese dann per HDMI-CEC mit der App steuern, also vorrangig Steuerkreuz, OK und Return
1
Answer
from
1 year ago
@der_Lutz
Lieben Dank, dass du deine beiden Steps hier mit teilst.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from