magenta tv 2. Gen. auf Samsung TV
7 months ago
Magenta TV bricht oft ab, hat Aussetzer, hängt sich total auf oder meldet "Netzwerkfehler". Alle anderen APPs von ZDF, ARD und, und und funktionieren fehlerfrei. Habe schon mehrmals Cache gelöscht, neu installiert, über LAN verbunden etc. Fehler bleibt derselbe. Was kann man sonst noch machen, damit alles fehlerfrei läuft?
778
17
This could help you too
Solved
637
0
3
90
0
2
Solved
332
0
4
7 months ago
Was kann man sonst noch machen, damit alles fehlerfrei läuft?
schwierig @hermle-degerloch
man liest oft von den Problemen mit der App auf Samsung
Ich rate zu ner MagentaTV One 2. Generation oder FireTV Stick
4
Answer
from
7 months ago
Habe Fire TV Stick. Da funktioniert alles problemlos. Aber das kann doch nicht Sinn und Zweck sein, oder?
Leider doch.
Vielleicht liegt es an der Komplexität einer solche App für IPTV Live Streaming, sie auf allen mögliche Plattformen ( OS 'en) stabil hinzubekommen.
Answer
from
7 months ago
Habe Fire TV Stick. Da funktioniert alles problemlos. Aber das kann doch nicht Sinn und Zweck sein, oder?
Hallo @hermle-degerloch,
ja dann nutze doch den FireTV-Stick für MagentaTV, wenn es damit problemlos läuft.
Ich habe einen 2023er Samsung TV (GQ43QN90C) und kenne die Probleme.
Warum aufregen, wenn es auch anders geht. Nutze deshalb auch einen FireTV 4K-Stick für MagentaTV und der Streß ist vorbei...
Gruß Kalle
Answer
from
7 months ago
Guten Morgen, @hermle-degerloch!
Wir können uns gerne mit unserem Fachbereich dazu austauschen, doch dazu wäre es wirklich vorteilhaft, wenn du uns das genaue TV Modell und die installierte Softwareversion verrätst.
Lieben Gruß,
Klaudija
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Magenta TV bricht oft ab, hat Aussetzer, hängt sich total auf oder meldet "Netzwerkfehler". Alle anderen APPs von ZDF, ARD und, und und funktionieren fehlerfrei. Habe schon mehrmals Cache gelöscht, neu installiert, über LAN verbunden etc. Fehler bleibt derselbe. Was kann man sonst noch machen, damit alles fehlerfrei läuft?
Magenta TV bricht oft ab, hat Aussetzer, hängt sich total auf oder meldet "Netzwerkfehler". Alle anderen APPs von ZDF, ARD und, und und funktionieren fehlerfrei. Habe schon mehrmals Cache gelöscht, neu installiert, über LAN verbunden etc. Fehler bleibt derselbe. Was kann man sonst noch machen, damit alles fehlerfrei läuft?
Läuft am Samsung seit Anfang an nicht richtig. Ob es irgendwann mal wieder funktioniert steht in den Sternen. Tendenz eher nein
0
7 months ago
Ist schon beschämend, dass Telekom nicht in der Lage ist eine funktionierende APP zu programmieren. Und das bei so vielen Besitzern von Samsung TVs.
3
Answer
from
7 months ago
Ist schon beschämend, dass Telekom nicht in der Lage ist eine funktionierende APP zu programmieren.
Finde ich nicht, denn es gibt ja zig TVs auf dem Markt und kaum eine Firma nutzt die gleiche Software, die zudem mit MagentaTV-App kompatibel sein müsste.
Es sind ja auch noch TVs in den Haushalten, die zwar SmartTV haben und können, jedoch nicht mal moderne Apps zur Installation anbieten.
Hier ist Samsung ein Musterbeispiel, wie ich feststellen durfte. Der ist von Januar 2015.
Ich finde, die MagentaTV One 2.0 funktioniert hervorragend und ist mit dem FireTV-Stick nicht vergleichbar, allein schon wegen der Fernbedienung.
Und bei der One 2.0 ist MagentaTV ja die Software und man kann andere Apps aus dem Store dazu installieren und in die Oberfläche der Box integrieren.
Dein Problem kann ich auch nicht wirklich beurteilen, da Du ja nicht schreibst, welchen SamsungTV Du hast und wann der gekauft worden ist, welche Software der hat und auf welchem Stand die ist.
Man könnte sich viel Schreiberei sparen, wenn nicht fast alle davon ausgehen würden, dass wir das mit einer Glaskugel, Hellseherei oder Kaffesatzlesen schon rausfinden werden, oder?
Answer
from
7 months ago
Ist schon beschämend, dass Telekom nicht in der Lage ist eine funktionierende APP zu programmieren. Und das bei so vielen Besitzern von Samsung TVs.
Ist schon beschämend, dass Telekom nicht in der Lage ist eine funktionierende APP zu programmieren. Und das bei so vielen Besitzern von Samsung TVs.
Da bist auf dem Holzweg. Nicht die Telekom sondern Samsung ist der Übeltäter . Fehler ist auch sowas von bekannt. Aber Samsung investiert anscheinend lieber in Androide Händy 🤖.
Answer
from
7 months ago
Bitte ein bisschen konkreter und das zu verstehen.
Warum will die Telekom dann die App anbieten, wenn der "Partner" nicht mitmacht?
Was würde gehen: z.B: PRIME
- Android TV
- Amazon Fire TV
- Amazon Fire TV Stick
- Amazon Echo-Geräte mit Bildschirm
- Amazon Fire Tablets
- PlayStation 3, 4, 4 Pro, 5
- Xbox One
- Xbox Series X, S
- Smart-TV (Sony)
- Smart-TV (Samsung)
- Smart-TV (Panasonic)
- Smart-TV (LG)
- Smart-TV (Hisense)
- Smart-TV (Philips (Modelle ab 2016))
- Smart-TV (Sharp)
- Smart-TV (JVC)
- Smart-TV (Grundig)
- Smart-TV (AOC)
- Smart-TV (Konka)
- Smart-TV (Skyworth)
- Smart-TV (Changhong)
- Smart-TV (LOEWE)
- Smart-TV (Vestel)
- Smart-TV (SKY Glass)
- Apple TV
- Apple TV 4K
- Apple Mac
- Windows-Geräte (Microsoft Store)
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Was kann man sonst noch machen, damit alles fehlerfrei läuft?
Auf die App verzichten.
Finde ich nicht, denn es gibt ja zig TVs auf dem Markt und kaum eine Firma nutzt die gleiche Software,
Und nur für einen Bruchteil gibt es eine MagentaTV app.
Auch die Telekom sollte auf die App verzichten.
welchen SamsungTV Du hast und wann der gekauft worden ist, welche Software der hat und auf welchem Stand die ist.
Und wenn Du das alles wüsstest könntest Du erklären woran es liegt?
Es sollte auch egal sein:in dem Moment wo sich die App installieren lässt muss alles passen.
0
7 months ago
Moin, wie ist denn die aktuelle Version der App auf Samsung? Hab bei mir die 1.5.0 auf der Samsung Website wurde mal ein Update Datum vom Oktober angezeigt, die Website ist aber mittlerweile verschwunden.
Hab ja die Hoffnung das es bald mal ein Update geben sollte wo auch dinge aus der Android App übernommen werden.
Um z.B. ins Hauptmenü zurück zu kommen, muss man so oft wie der EPG offen war auf zurück drücken...
Beim Umschalten kommt öfter Fehler 05....? und der Sender Startet nicht. Hin und wieder bleibt das Bild kurz stehen usw.
Würde ja die One 2.0 für 89€ nehmen, aber mit Monatlichen Vertrag leider nicht möglich?
5
Answer
from
7 months ago
Zudem darf man ja erwarten, wenn es eine App Gibt, das diese auch gepflegt wird und funktioniert...
Zudem darf man ja erwarten, wenn es eine App Gibt, das diese auch gepflegt wird und funktioniert...
Ja, so sollte es sein.
Aber die Telekom scheint damit etwas überfordert zu sein auch wenn sie nicht immer etwas dafür kann.
Answer
from
7 months ago
Aber kein Vergleich zur Magenta TV One 2.0
Answer
from
7 months ago
Ja, kann ich bestätigen (am 2023er Samsung TV (GQ43QN90C)
Wenn jedoch (fast) ausschließlich MagentaTV genutzt wird, sollte auch eine MagentaTV One 2 in Erwägung gezogen werden.
Gruß Kalle
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from