Solved

Magenta TV 2.0 Apple TV 4 K Magenta + UHD (HDR)

1 year ago

Hallo in die Runde,

 

ich habe mich ja nun auf Magenta TV 2.0 umstellen lassen und habe gesehen, dass in der Apple TV App nun auch alle UHD (+ HDR)-Inhalte als solche ausgewiesen sind. Das war ja in der App, 1. Gen. nicht der Fall.

 

Ich habe beim antasten und anspielen von Inhalten nun aber festgestellt, dass zum Beispiel "Arrival", gekennzeichnet mit UHD HDR (auch in den Infos bei laufender Wiedergabe) nur in normalem HD wiedergegeben wird, erkennbar auch im Auslastungsfenster der FritzBox, wo eine Datenrate von ca. 8 MBit angezeigt wird.

 

Der Film "Fifty Shades of Grey", in gleicher Qualität ausgewiesen wie Arrival scheint jedoch wenigstens in UHD zu laufen. Datenrate so bei 15 Bits. Der Witz ist, dass ich den vor ein paar Tagen mit der App Gen. 1 noch in UHD und HDR hatte.

 

Ich habe schon gelesen, dass die App fürs Apple TV wohl noch nachgerüstet werden könnte. Weiß da jemand was konkreteres?

 

Hintergrund ist, dass ich in einer radikalen Säuberungsaktion sämtliche Drittanbieter-Hardware (auch Vodafone Cable Box 2, Sky Q Cable Receiver und auch Magenta One von meinen Geräten getrennt, die Beträge gekündigt bzw. bei Sky rein auf WOW gewechselt bin) und mir einfach außer zwei Apple TV 4K keine anderen Geräte mehr an die beiden TV kommen. Schon allein, weil die sich ständig über HDMI-CEC an beiden TV (LG) immer wieder gegenseitig gestört haben. Und auch, weil das jetzt so schön aufgeräumt ist  🙂

 

Da ich noch eine Woche Zeit für den Widerruf der Umstellung habe und bei mir ganz weit hinten ansteht, versuche ich dahingehend Informationen zu sammeln, ob von der inhaltlichen Qualität der Apple TV App sich da noch was ändern könnte.

 

VG

Dirk

1970

95

    • 5 months ago

      18.46Uhr - Der Name der Rose

      18.48Uhr - Father Stu

      18.50Uhr - 2001: Odyssee im Weltraum

       

      Diese funktionieren hier nicht, stumpf HD.

      Einige andere funktionieren zwischenzeitlich, Surprise. Somit stellt sich die Frage, was stimmt denn an den nicht funktionierenden Inhalten nicht?

       

      @Ina B. 

      14

      Answer

      from

      5 months ago

      ... da bin ich wieder @Freddie7676.

       

      Auch wenn es nervt (😊) ich habe eine weitere Bitte.

      Wähle am AppleTV in den Einstellungen unter Video und Audio bei Format bitte mal testweise "4KHDR" und beobachte es. 

       


      Wir können nur so den Fehler bzw. die Ursache eingrenzen. Denn wenn es ein Fehler auf dem Client ist, müssen wir dies mit den Angaben weiterreichen. 🕵️‍♂️

       

      Danke & schöne Grüße

      Ina 

      Answer

      from

      5 months ago

      Das kann ich gerne machen, also die Einstellung auf Dauer-HDR setzen, möchte aber hinterfragen wo da der Sinn sein soll. 

      Denn mit der gewünschten Einstellung wird jeglicher Inhalt entsprechend ausgegeben. Eine Automatik, welche da dann irgendwie ein Format anpassen würde greift dabei dann definitiv nicht auf dem ATV. 

      Answer

      from

      5 months ago

      Moin zurück @Freddie7676

       

      @Freddie7676  wrote: Das kann ich gerne machen, also die Einstellung auf Dauer-HDR setzen, möchte aber hinterfragen wo da der Sinn sein soll. 

      Weil wir vermuten, dass die Einstellungen nicht korrekt sind, sodass dein ATV unsere MagentaTV Inhalte nicht in HDR darstellt. 4K HDR ist der Standard, mit dieser Einstellung fährst du also absolut richtig. 😊  Bei mir ist es bspw. auch so eingestellt und ich kann ohne Weiteres UHD HDR Content schauen über Magenta TV+ (gerade getestet). 

       

      ... ich habe eine weitere Bitte.

       

      Wähle am AppleTV in den Einstellungen unter Video und Audio bei Format bitte mal testweise "4KHDR" und beobachte es. 

       

       

       InaB_1-1733402094628.png

       


       

      @Freddie7676  wrote: Denn mit der gewünschten Einstellung wird jeglicher Inhalt entsprechend ausgegeben. Eine Automatik, welche da dann irgendwie ein Format anpassen würde greift dabei dann definitiv nicht auf dem ATV. 

      Mein Stand dazu ist, dass das ATV immer das Optimale ausgibt. Und wenn es nicht umsetzbar ist, erscheint ein Hinweis. 🤷‍

       

      Sieht das beim Anschauen einer deiner Filme (aktuell) so aus? Das geht für mich aus deiner Beschreibung letztes Mal war nicht eindeutig hervor... 

       

      Als Beispiel „Der Name der Rose“, die Kennzeichnung ist UHD/HDR, was ja für High Dynamic Range steht. Somit sollte der Stream eben nicht nur als 4K vorliegen sondern zusätzlich als DolbyVision, HDR10, HDR10+ oder HLG ankommen. Geliefert wird aber lediglich SDR und das ist es was bei den von mir genannten Inhalten insgesamt nicht passt. 


       

       

      Schöne Grüße

      Ina 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      Moin zurück @Freddie7676

       

      @Freddie7676  wrote: Das kann ich gerne machen, also die Einstellung auf Dauer-HDR setzen, möchte aber hinterfragen wo da der Sinn sein soll. 

      Weil wir vermuten, dass die Einstellungen nicht korrekt sind, sodass dein ATV unsere MagentaTV Inhalte nicht in HDR darstellt. 4K HDR ist der Standard, mit dieser Einstellung fährst du also absolut richtig. 😊  Bei mir ist es bspw. auch so eingestellt und ich kann ohne Weiteres UHD HDR Content schauen über Magenta TV+ (gerade getestet). 

       

      ... ich habe eine weitere Bitte.

       

      Wähle am AppleTV in den Einstellungen unter Video und Audio bei Format bitte mal testweise "4KHDR" und beobachte es. 

       

       

       InaB_1-1733402094628.png

       


       

      @Freddie7676  wrote: Denn mit der gewünschten Einstellung wird jeglicher Inhalt entsprechend ausgegeben. Eine Automatik, welche da dann irgendwie ein Format anpassen würde greift dabei dann definitiv nicht auf dem ATV. 

      Mein Stand dazu ist, dass das ATV immer das Optimale ausgibt. Und wenn es nicht umsetzbar ist, erscheint ein Hinweis. 🤷‍

       

      Sieht das beim Anschauen einer deiner Filme (aktuell) so aus? Das geht für mich aus deiner Beschreibung letztes Mal war nicht eindeutig hervor... 

       

      Als Beispiel „Der Name der Rose“, die Kennzeichnung ist UHD/HDR, was ja für High Dynamic Range steht. Somit sollte der Stream eben nicht nur als 4K vorliegen sondern zusätzlich als DolbyVision, HDR10, HDR10+ oder HLG ankommen. Geliefert wird aber lediglich SDR und das ist es was bei den von mir genannten Inhalten insgesamt nicht passt. 


       

       

      Schöne Grüße

      Ina 

      0

    • 5 months ago

      @Ina B. 

       

      Na da muss man auch mal drauf kommen...

       

       

      Ina B.

      Weil wir vermuten, dass die Einstellungen nicht korrekt sind, sodass dein ATV unsere MagentaTV Inhalte nicht in HDR darstellt.

      Weil wir vermuten, dass die Einstellungen nicht korrekt sind, sodass dein ATV unsere MagentaTV Inhalte nicht in HDR darstellt.
      Ina B.
      Weil wir vermuten, dass die Einstellungen nicht korrekt sind, sodass dein ATV unsere MagentaTV Inhalte nicht in HDR darstellt.

      In der Tat, ausschliesslich mit Bezug "Telekom" ist deine Aussage korrekt. Setze ich wie von euch vorgeschlagen das Format am ATV auf "4K HDR (Dolby Vision)", ja dann kommen die von mir genannten Filme in HDR10. 

       

       

      Ina B.

      4K HDR ist der Standard

      4K HDR ist der Standard
      Ina B.
      4K HDR ist der Standard

      Auch wieder und ausschliesslich mit dem Bezug "Telekom" richtig. 

       

      Wer denn möchte, der kann sich ja schon vom Homescreen des tvOS in HDR oder Dolby Vision anschreien lassen, dann mit ewigen Schwarzbildern leben sobald es an Live TV geht. Das ATV zeigt tatsächlich immer das passende Format. 

       

      ABER!

       

      Was du mir beschrieben hast ist ausschliesslich von der Telekom zur tvOS App so gehandhabt. Unter Android auf der One hingegen orientieren sich die Entwickler hingegen an dem, was eben ALLE anderen machen. Von Grundeinstellung SDR kommenden bei Bedarf eben auf HDR wechseln.

       

      Ne, wer auch immer bei der Telekom Apps zu Apple unter seiner Verantwortung hat ist schon irgendwie, sagen wir, besonders...

      Mit nettem Gruss an die Verantwortlichen. Nehmt euch einen ATV, stellt 4K SDR als Format ein und schaut mal was Netflix, Prime, Disney machen sobald ein Inhalt in HDR anliegt. Spoiler, alle wechseln von SDR aufs passende HDR Format, nur die MagentaTV App der Telekom nicht...weil?...alle anderen es falsch machen und die Telekom es besser weiss?

       

      Mal wieder die Erkenntnis hier, die Telekom kann einfach nix zu Apple programmieren...

       

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      Freddie7676

      Mal wieder die Erkenntnis hier, die Telekom kann einfach nix zu Apple programmieren...

       

      Mal wieder die Erkenntnis hier, die Telekom kann einfach nix zu Apple programmieren...

      Freddie7676

       

      Mal wieder die Erkenntnis hier, die Telekom kann einfach nix zu Apple programmieren...


      Kann ich so nicht bestätigen.

      Bei meinem ATV 4 k von Magenta  mit Einstellung "an Dynamikbereich anpassen" erfolgt ein problemloser, d.h. korrekter Wechsel (unter 2s ) von SDR auf HDR Inhalte und wieder zurück (Magenta TV, Magenta TV+, gekaufte Filme über Magenta TV "Heimkino"). 

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Das freut mich sehr für dich. 

      Tatsächlich funktioniert es bei einigen Inhalten, bei den von mir benannten dann wieder nicht. Wie auch immer, Videoload wird eben nicht mehr zum Kauf genutzt und gut isses…

      Answer

      from

      5 months ago

      Moini @Freddie7676

       

      da bin ich mal wieder. 🤗 

       

      Freddie7676

      @Freddie7676 wrote: In der Tat, ausschliesslich mit Bezug "Telekom" ist deine Aussage korrekt. Setze ich wie von euch vorgeschlagen das Format am ATV auf "4K HDR (Dolby Vision)", ja dann kommen die von mir genannten Filme in HDR10.

      @Freddie7676  wrote: In der Tat, ausschliesslich mit Bezug "Telekom" ist deine Aussage korrekt. Setze ich wie von euch vorgeschlagen das Format am ATV auf "4K HDR (Dolby Vision)", ja dann kommen die von mir genannten Filme in HDR10. 
      Freddie7676
      @Freddie7676  wrote: In der Tat, ausschliesslich mit Bezug "Telekom" ist deine Aussage korrekt. Setze ich wie von euch vorgeschlagen das Format am ATV auf "4K HDR (Dolby Vision)", ja dann kommen die von mir genannten Filme in HDR10. 

      Na das ist ja wunderbar, freut mich. 👏 

       

      Freddie7676

      @Freddie7676 wrote: Tatsächlich funktioniert es bei einigen Inhalten, bei den von mir benannten dann wieder nicht. Wie auch immer, Videoload wird eben nicht mehr zum Kauf genutzt und gut isses…

      @Freddie7676  wrote: Tatsächlich funktioniert es bei einigen Inhalten, bei den von mir benannten dann wieder nicht. Wie auch immer, Videoload wird eben nicht mehr zum Kauf genutzt und gut isses…
      Freddie7676
      @Freddie7676  wrote: Tatsächlich funktioniert es bei einigen Inhalten, bei den von mir benannten dann wieder nicht. Wie auch immer, Videoload wird eben nicht mehr zum Kauf genutzt und gut isses…

      Ja ok, das ziehst du als Konsequenz daraus - schade, aber nicht zu ändern. 😊 

       

      Wenn du zukünftig Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns. 

      Ich wünsche dir eine tolle Vorweihnachtszeit & alles Gute.  

       

      Schöne Grüße in die Hansestadt

      Ina 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      174

      0

      1

      Solved

      in  

      522

      0

      7

      in  

      171

      0

      1

      Solved

      in  

      2439

      0

      9