Solved

Magenta TV 2.0: Datenschutz-Button in der linken unteren Ecke des Bildes ausblenden

5 months ago

rohjtgou509oipc04hi4u_0-1732444792240.png

Dieser Button steht seit etwa einer Woche permanent links unten im Bild meiner Browser-App. Ich stelle meine Datenschutz-Optionen ein Mal am Anfang ein, und nicht alle paar Minuten. Wie kann ich den Button dauerhaft ausblenden, der z. B. Fernsehlogos in der Programmübersicht verdeckt.

 

MfG - Detlef

 

 

194

15

    • 5 months ago

      Womit nutzt Du denn MagentaTV 2.0?

      Direkt auf dem TV als App, auf einem Stick (welcher) oder mit einer MagentaTV One oder One 2.0 oder über Browser am PC/Notebook oder über eine App mit Smartphone?

       

      Und mach mal bitte ein Foto oder Screenshot

       

      Noch vergessen:

      Manchmal ändern sich die Datenschutz-Optionen und dann muss man das neu bearbeiten.

      0

    • 5 months ago

      Ich gehe mit dem Browser Edge auf https://web2.magentatv.de. Das Bild des Buttons steht im Threadstarter über dem Text. Er befindet sich dauerhaft links unten in der Ecke und lässt sich weder schließen noch verschieben. Das hatte ich bereits geschrieben. Danke, dass du dir die Zeit nimmst. 👍

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      @rohjßtgoßu509oipc04hi4u 

       

      Und Du bist dann auch angemeldet?

      Ich sehe so einen Bild-Button nicht, weder ohne noch mit Login.

      Ich nutze auch den EdgeBrowser, wenn ich am Notebook sitze.

       

      Was ist mit dem Screenshot bitte?

      Und vielleicht mal noch einen Screen von Deinen Datenschutzeinstellungen.

      Vielleicht passt ja irgendwas nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      @rohjßtgoßu509oipc04hi4u 

      Da ich dieses Bild/Symbol nicht kenne, gehe ich davon aus, dass es nicht von MagentaTV kommt, sondern von deinem Browser, einer anderen Anwendung oder vom Bestriebssystem deines PC.

      PS:

      Hoffentlich ist dein "unaussprechlicher Nick" nicht auch dein Passwort für irgendwelche Anwendungen.

       

       

       

       

       

      0

    • 5 months ago

      Der Screenshot besteht aus einem schwarzen Bildschirm mit dem im 1. Beitrag abgebildeten Button. Das Fernsehbild wird nicht abgebildet und dürfte auch nebensächlich sein. Und ja, ich bin eingeloggt. Sonst könnte ich ja nicht fernsehen.

       

      Tatsächlich existiert der Button in Firefox nicht. Das Problem ist, dass ich zwei Browser benutzen muss. Bei jedem Start verbindet sich mein PC automatisch mit einem VPN , der danach durchgehend aktiv ist. Das ist so gewollt. Mit dieser Kombination kann ich aber Magenta TV nicht nutzen. Das hat mir die Telekom bestätigt. Damit meine weiteren Aktivitäten trotzdem laufen, habe ich als Zweitbrowser für Magenta Microsoft Edge benutzt und vom VPN ausgenommen (split tunneling). So klappt es. Leider scheint es keine Möglichkeit zu geben, nur den URL von Magenta TV vom VPN auszuschließen. Ich bin deshalb gezwungen, einen anderen Browser als Firefox für Magenta zu benutzen, damit ich ihn ungeschützt vom VPN laufen lassen kann. Wie es aussieht, muss ich mich wohl nach einem anderen Zweitbrowser umsehen, oder herausfinden, wie ich den Button in Edge blocken kann. ☹️

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Und das alles konntest Du im ersten Beitrag nicht auch mitteilen?

      Statt dessen lässt Du uns hier herumraten, was es sein könnte, obwohl Du die Ursache ja kennst?

       

      Schönen Dank auch - ich bin raus hier.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Danke, dass du raus bist, BigWoelfi2. Außer Fragen kam von dir ja eh nichts. Es ist am Anfang schwer einzuschätzen, welche Angaben genau gebraucht werden. Wenn ich den Fehler lokalisieren könnte oder die Lösung wüsste, wäre ich nicht hier. Ich hätte auch nachhaken können, warum du dauernd Fragen stellst, die im 1. Beitrag bereits beantwortet wurden. Aber ich habe mich stattdessen gefreut, dass überhaupt jemand sich die Mühe macht zu antworten. Leider zu früh in diesem Fall.

       

      @Ludwig II: Vielen Dank für die Lösung! Ich wäre nie darauf gekommen, dass mir der Browser da in die Suppe spuckt. Es wäre wohl besser gewesen, auf Edge zu verzichten. Er war installiert und deshalb perfekt für einen ersten Test. Und da es anfangs ohne Störungen funktionierte, bin ich dabei geblieben. Ich war nie ein Fan von Microsoft oder Google für Webanwendungen. Inzwischen habe ich als Alternative Brave installiert und hoffe, dass ich damit besser klarkomme. Der lästige Button ist jedenfalls verschwunden.

       

      MfG - Detlef

       

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      rohjßtgoßu509oipc04hi4u

      Danke, dass du raus bist, BigWoelfi2. Außer Fragen kam von dir ja eh nichts.

      Danke, dass du raus bist, BigWoelfi2. Außer Fragen kam von dir ja eh nichts.
      rohjßtgoßu509oipc04hi4u
      Danke, dass du raus bist, BigWoelfi2. Außer Fragen kam von dir ja eh nichts.

      Meinst Du nicht, dass Du jetzt überheblich und dreist reagierst?

      Lies Dir mal die Spielregeln durch, die hier für die Teilnahme gelten.

       

      Vergiss nicht, dass hier fast alle in ihrer Freizeit aktiv sind.

       

      Und was glaubst Du, was außer Fragen noch bleibt, wenn Du selbst nichts mitteilst?

      Nicht mal so etwas Wichtiges, wie dass Du VPN dauerhaft nutzt.

      Answer

      from

      5 months ago

      @rohjßtgoßu509oipc04hi4u "Es ist am Anfang schwer einzuschätzen, welche Angaben genau gebraucht werden. "  Und genaus deswegen sollte man so ziemlich alles mitteilen, was relevant sein könnte.

      Deine Konfig ist insbesondere schon eher ungewöhnlich: 2 unterschiedliche Browser, VPN .....

      Und dazu hätte mehr Text gut gepasst, den man nicht hätte erst erfragen müssen......

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Trotzdem weiß ich anfangs nicht, was an Infos gebraucht wird. Ein VPN hat keinen Einfluss auf die über den Button einzustellenden Optionen. Da gehts um Cookies und so'n Zeug. Außerdem lief Edge nicht über das VPN . Wenn ich sowas von vornherein melden soll, dann auch andere Dinge - die Hardwareausstattung zum Beispiel. Dann habe ich eine Liste vorangestellt, die keiner mehr lesen will. Wie bereits gesagt: Wenn man nicht weiß, wo der Hund begraben liegt, kann man nicht einschätzen, welche Infos wichtig sind. Jede Frage kann nur als Grundgerüst betrachtet werden. Wie man sieht, war dieses für Ludwig II ausreichend. Dazu gehört natürlich Glück, keine Frage. Aber er hat aus meinen wenigen Infos direkt den richtigen Schluss gezogen.

       

      MfG - Detlef

       

      PS: Den ersten zitierten Satz nehme ich mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück. Den zweiten nicht.

      0

    • 5 months ago

      @rohjßtgoßu509oipc04hi4u 

      Dein Empfangsweg hört sich recht abenteuerlich an.

      Warum sollte das mit dem FF-Browser nicht funktionieren?

      Ich habe es eben mit 

      LudwigII_0-1732456916782.png

      probiert.

      Funktioniert problemlos.

      PS:

      ich muss @BigWoelfi2 schon recht geben. Umso mehr Info mitgeteilt werden umso einfacher ist es, eine Lösung zu finden.

      Wenn mann immer erst alles erfragen muss, erschwert das die Hilfe.

      0

    • 5 months ago

      Natürlich funktioniert das mit dem Firefox-Browser, so wie mit wahrscheinlich jedem anderen. Aber nicht über VPN , denn dann sperrt Magenta den Zugang (Forbidden 403). Zitat: "Bei jedem Start verbindet sich mein PC automatisch mit einem VPN , der danach durchgehend aktiv ist. Das ist so gewollt. Mit dieser Kombination kann ich aber Magenta TV nicht nutzen. Das hat mir die Telekom bestätigt." Ende des Zitats. Ich habe zwei Browser am Start, damit ich einen vom VPN ausnehmen kann, so dass Magenta mir das Login nicht verweigert.

       

      Natürlich sind Informationen hilfreich. Aber wo soll das enden? Was nützt es, wenn ich 2 Seiten Infos mit der Frage poste, und keiner liest den Beitrag mehr? So meine Erfahrung. Da finde ich eine gezielte Rückfrage besser, solange nicht immer wieder gefragt wird, was schon beantwortet wurde. Das passiert leider ziemlich oft. Es scheint mir, dass die Menschen nicht mehr so aufmerksam und sinnentnehmend lesen wie "früher" (tm).

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      rohjßtgoßu509oipc04hi4u

      Aber nicht über VPN , denn dann sperrt Magenta den Zugang (Forbidden 403).

      Aber nicht über VPN , denn dann sperrt Magenta den Zugang (Forbidden 403).
      rohjßtgoßu509oipc04hi4u
      Aber nicht über VPN , denn dann sperrt Magenta den Zugang (Forbidden 403).

      Warum eigentlich VPN bei MagentaTV?

      Answer

      from

      5 months ago

      @rohjßtgoßu509oipc04hi4u Doch. Zumindest die hiesigen Helferlein lesen gerne strukturierte vollständige Beschreibungen.


      Allerdings nicht mehrere Seiten Blocksatz ohne Absatzmarkierungen, Punkt, Komma.

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Ich brauch kein VPN bei Magenta, aber bei anderen Dingen. Das fängt hier an, sich im Kreis zu drehen. Danke nochmal an alle hilfsbereiten User! Ich klinke mich aus.

       

      MfG - Detlef

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from