Magenta tv app auf fire tv bricht stänig ab

vor 5 Jahren

  1. Gerätetyp und Modell Fire tv Stick mit Alexa Sprachfernbedienung 2. Generation 
  2. Version des Betriebssystems Fire OS 5.2.7.3. (652614020)
  3. App-Version 1.4.1
  4. Genaue Beschreibung des Fehlerbildes: die Magenta TV App bleibt immer wieder stehen, geht aus und dann startete der fire TV Stick neu. Ich habe den fire TV Stick austauschen lassen, weil ich dachte es liegt am Stick. Mit dem neuen Stick  stockt die App nur noch und startet neu.  Manchmal  läuft sie genau bei dem Sender  wieder weiter. Ansonsten wird Startbildschirm von der App gezeigt. Das passiert in unregelmäßigen Abständen von 5 bis 15 Minuten.  Andere Apps funktionieren einwandfrei, außerdem habe ich noch  einen Fire tv Stick 1. Generation, dort funktioniert die Magenta App ohne Probleme. 

675

5

  • vor 5 Jahren

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Florina2 vielen Dank für den Beitrag.

    In der Tat kommt es hin und wieder zu den genannten Einschränkungen. Aber wie du auch feststellst ist nicht jede Generation betroffen. Wir geben natürlich immer alles an die Verantwortlichen weiter, damit aus den Infos neue Erkenntnisse gewonnen werden können. Eine Lösung habe ich aber aktuell leider nicht parat.

    Grüße Anne W.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Also hin und wieder ist gut! Seit dem Update auf 1.4 passiert das häufig und auf allen Programmen. Bis dahin waren wenigstens nur ein paar betroffen. Das ist traurig, da das Problem lange besteht und statt behoben schlimmer gemacht wird.

    Da ich sehr zufriedener Festnetz- Mobilkunde bin, gebe ich MagentaTV eine letzte Chance und habe, mit Widerwillen, nun doch den MagentaTV Stick bestellt. Ich hoffe sehr, dass damit alles läuft, auch die Sender aus den Paketen (Discovery,Geo, Deluxe Music, RTLPassion...). Ansonsten gebe ich MagentaTV echt auf.

    Aber es bleibt dabei, den Umgang mit der fehlerhaften FireTV App seitens der Telekom  finde ich traurig... 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Da muss ich eile1966 Recht geben. Mit hin und wieder könnte ich leben, aber alle 10 min, so dass man keine Sendung in Ruhe sehen kann, ist nicht erträglich. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @eile1966 @Florina2 ich stimme Euch voll zu und es tut mir Leid, dass es immer mal wieder zu Einschränkungen kommt. Natürlich wird weiterhin an der Stabilität gearbeitet und wir geben alles entsprechend weiter damit die Verhalten auch spezieller analysiert werden können.

    Grüße Anne W.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

617

2

1

Gelöst

in  

552

0

2

in  

646

0

3

in  

345

0

16

in  

3096

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.