Magenta TV App Sender in SD schauen (FireTV Stick)
1 year ago
Moin, ich musste meinen Entertain Vertrag mit Media Receiver 401 leider kündigen, da ich gerne den Glasfaseranschlussausbau eines Konkurrenten wahrnehmen wollte.
Was ich früher häufig genutzt habe ist, Sender in SD zu schauen und Aufnahmen in SD zu speichern. So kann man Sendungen vorspulen und Werbung überspulen. Dafür verzichte ich gerne auf Bildqualität.
Ich finde diese Option in der App leider nicht. Existiert diese Funktion nicht mehr in der App?
Viele Grüße
360
30
This could help you too
Solved
5 years ago
719
0
3
3 years ago
318
0
1
1 year ago
Ich finde diese Option in der App leider nicht. Existiert diese Funktion nicht mehr in der App?
Nein, die existiert nicht mehr bzw macht keinen Sinn in SD aufzunehmen da der Cloudspeicher in Stunden ist (nicht in GB) und Aufnahmen sowieso nicht mehr gespult werden können bei den entsprechenden Sendern.
Da diese "Restriktion" mit dem in SD aufnehmen und spulen können bei RTL ist (wenn du jetzt vom MR kommst) kannst du das umgehen indem du einfach auf die Aufnahmen verzichtest und bei RTL+ (was in den meisten MagentaTV-Tarifen mit dabei ist) die Sendungen anschaust, dort ist es in HD und du kannst auch spulen.
Details zum Spulen, Aufnahmen etc findest du hier:
Vorspulen, Timeshift, Restart und Cloud Aufnahmen ... | Telekom hilft Community
0
1 year ago
Zusätzlich das berücksichtigen.
Ab 24.10.2023 variiert die Speicherdauer für Aufnahmen in der Cloud je nach Sender aus lizenzrechtlichen Gründen zwischen 60 Tagen und 2 Jahren.
5
Answer
from
1 year ago
Das war eine offizielle Aussage hier im Forum.
Dann hat die offizielle Aussage was falsch gesagt, zumindest laut meiner Interpretation da ich bei einer zu planenden Aufnahme von RTL HD auswählen kann.
Answer
from
1 year ago
Dann hat die offizielle Aussage was falsch gesagt, zumindest laut meiner Interpretation da ich bei einer zu planenden Aufnahme von RTL HD auswählen kann.
Um so besser, danke.
Answer
from
1 year ago
war eine offizielle Aussage hier im Forum.
Stimmt beides, es geh jetzt wieder.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank zusammen. Dann läuft es drauf hinaus dass die privaten Sender bei uns nicht mehr vorkommen, bei mehr Werbung als eigentlichem Programm. Und extra Kosten für RTL+, so oft schaue ich dass dann auch nicht.
1
Answer
from
1 year ago
Und extra Kosten für RTL+, so oft schaue ich dass dann auch nicht.
Welchen Tarif hast du denn? Wie oben schon geschrieben ist ja in den meisten MagentaTV-Tarifen RTL+ bereits mit drin ohne Zusatzkosten
Da du MagentaTV anschlussunabhängig nutzt ist es in allen Tarifen dabei mit Ausnahme vom MagentaTV Flex
MagentaTV mit MagentaTV App | Telekom
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Moin, ich hatte jetzt den Flex Tarif gewählt weil ich erstmal nur einen Monat reinschauen wollte. Es geht mir auch weniger um RTL, eher um Pro7 (die übrigens den anderen Sendern in Sachen Werbeterror noch um einiges vorraus sind). Hier war ich beim MR nicht beschränkt in Sachen vorspulen, jetzt dann offensichtlich schon schon.
Vielen Dank
1
Answer
from
1 year ago
Hier war ich beim MR nicht beschränkt in Sachen vorspulen, jetzt dann offensichtlich schon schon.
Das habe ich schon immer nicht nachvollziehen können: Aufnahmen vorspulen z. B. bei SAT1 auf MediaReceiver uneingeschränkt, über OTT aber nicht mehr möglich.
Das verstehe, wer will...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Pro7 geht über die App Joyn, da hast zwar auch Werbung aber bei weitem nicht so viel. Die grundsätzlich Nutzung von Joyn ist kostenfrei.
0
1 year ago
@Laudano1
Ist ganz einfach:
Völlig anderer Übertragungsweg und völlig anderer Aufnahmespeicherort. Daher auch andere Möglichkeiten.
Wobei ich mir recht sicher bin:
Würde das IPTV heute neu rauskommen würden die Sender dort vermutlich die selben Restriktionen fordern.
17
Answer
from
1 year ago
Wie gesagt, die "Restriktionen" gelten nur für jene, die nicht bereit sind für eine bereitgestellte Leistung Geld auszugeben.
Auch ich gebe für den Empfang privater Sender Geld aus oder etwa nicht? Bestünde dort z. B. die Wahlmöglichkeit, durch höhere Zahlungen die hier geschilderten Einschränkungen in der Nutzbarkeit von eigenen Aufnahmen zu vermeiden, wäre schon geholfen.
Was mich zu der Frage bringt: Wenn ich auf Mediatheken (mit z. T. erheblich weniger Werbung) als Alternative zugreifen kann, wozu gibt es dann überhaupt noch die Möglichkeit, eigene Aufnahmen zu tätigen?
Answer
from
1 year ago
Weil Menschen oftmals an den "alten Dingen" zwanghaft festhalten wollen.
Ich will mir nicht vorstellen wie es hier im Forum eskalieren wird wenn der Aufnahmebutton fehlt 🤣
Aber Spaß beiseite, es gibt ja auch noch den einen oder anderen Tarif wo zB RTL+ nicht gratis dabei ist
Answer
from
1 year ago
Bestünde dort z. B. die Wahlmöglichkeit, durch höhere Zahlungen die hier geschilderten Einschränkungen in der Nutzbarkeit von eigenen Aufnahmen zu vermeiden, wäre schon geholfen.
Man kann durch höhere Zahlungen die Werbung "wegkaufen", bei diversen Anbietern.
wozu gibt es dann überhaupt noch die Möglichkeit, eigene Aufnahmen zu tätigen?
Das versucht @CobraCane dir nahezubringen.
Mein Punkt: Aufnahmen sind weitaus bequemer. Meine Meinung.
Aber diese Meinung teilt nicht jeder 😎
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from