Magenta TV App stürzt parmanent ab
vor 6 Jahren
Ich habe große Probleme mit der Nutzung meiener Magenta TV App auf dem Fire Stick. Es kommt ständig zu abbrüchen, woraufhin häufig meine Zugangsdaten erneut abgefragt werdenund aktuell wird gefühlt alle 5 Minuten nachgeladen.
Der Stick ist die 2. Generation und über LAN an meine FritzBox angeschlossen. Die Bandbreite beträgt 50Mbit/s. Ich habe die APP bereits mehrfach neuinstalliert. Andere Streaming-Anbieter funktionieren ohne Probleme.
Weiß jemand Rat ?
1210
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
360
0
3
vor 3 Jahren
366
0
1
vor einem Jahr
682
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 6 Jahren
Ich habe große Probleme mit der Nutzung meiener Magenta TV App auf dem Fire Stick. Es kommt ständig zu abbrüchen, woraufhin häufig meine Zugangsdaten erneut abgefragt werdenund aktuell wird gefühlt alle 5 Minuten nachgeladen. Der Stick ist die 2. Generation und über LAN an meine FritzBox angeschlossen. Die Bandbreite beträgt 50Mbit/s. Ich habe die APP bereits mehrfach neuinstalliert. Andere Streaming-Anbieter funktionieren ohne Probleme. Weiß jemand Rat ?
Ich habe große Probleme mit der Nutzung meiener Magenta TV App auf dem Fire Stick. Es kommt ständig zu abbrüchen, woraufhin häufig meine Zugangsdaten erneut abgefragt werdenund aktuell wird gefühlt alle 5 Minuten nachgeladen.
Der Stick ist die 2. Generation und über LAN an meine FritzBox angeschlossen. Die Bandbreite beträgt 50Mbit/s. Ich habe die APP bereits mehrfach neuinstalliert. Andere Streaming-Anbieter funktionieren ohne Probleme.
Weiß jemand Rat ?
@cbkhr Der Fehler ist bekannt es ist auch schon ein Update verfügbar aber noch nicht veröffentlicht. Sollte heute oder morgen passieren
0
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Anfrage & dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Es gibt bereits ein aktuelles Software Update, welches im Stand-by-Modus automatisch heruntergeladen wird.
Hinzu auch eine neue Version für den Fire-TV Stick - hier war der Fehler bekannt und sollte damit behoben sein - welche man im Amazon App Store downloaden kann.
Anschließend ca. 24 Stunden warten bis dies gegriffen hat.
Wurde dieses Verfahren bereits durchgeführt?
Liebe Grüße
Christina P.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @cbkhr, vielen Dank für die Anfrage & dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Es gibt bereits ein aktuelles Software Update, welches im Stand-by-Modus automatisch heruntergeladen wird. Hinzu auch eine neue Version für den Fire-TV Stick - hier war der Fehler bekannt und sollte damit behoben sein - welche man im Amazon App Store downloaden kann. Anschließend ca. 24 Stunden warten bis dies gegriffen hat. Wurde dieses Verfahren bereits durchgeführt? Liebe Grüße Christina P.
vielen Dank für die Anfrage & dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Es gibt bereits ein aktuelles Software Update, welches im Stand-by-Modus automatisch heruntergeladen wird.
Hinzu auch eine neue Version für den Fire-TV Stick - hier war der Fehler bekannt und sollte damit behoben sein - welche man im Amazon App Store downloaden kann.
Anschließend ca. 24 Stunden warten bis dies gegriffen hat.
Wurde dieses Verfahren bereits durchgeführt?
Liebe Grüße
Christina P.
@Christina P. Kannst es bitte nochmal nachfragen beim Amazon App Store ist noch immer die alte Version vorhanden also 1.1.1 aber nicht die 1.1.2 danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
normalerweise sollte das Update 1.1.2 bereits seit Montag, den 12.August 2019 zur Verfügung stehen.
Das Feedback habe ich soeben intern weitergegeben und warte nun auf eine Rückmeldung.
Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße
Christina P.
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Kurios @Thunder44, normalerweise sollte das Update 1.1.2 bereits seit Montag, den 12.August 2019 zur Verfügung stehen. Das Feedback habe ich soeben intern weitergegeben und warte nun auf eine Rückmeldung. Danke für den Hinweis. Liebe Grüße Christina P.
normalerweise sollte das Update 1.1.2 bereits seit Montag, den 12.August 2019 zur Verfügung stehen.
Das Feedback habe ich soeben intern weitergegeben und warte nun auf eine Rückmeldung.
Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße
Christina P.
@Christina P. Danke dir. Ich habe gerade noch geschaut es ist immer noch die alte Version vorhanden
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da bin ich wieder @Thunder44.
Das von mir angegebene Datum stimmt, das Problem ist tatsächlich bekannt.
Wir stehen mit Amazon in Kontakt und warten auf eine Rückmeldung und schnelle Lösung.
Hierbei bitte ich noch um etwas Geduld.
Vielen Dank & liebe Grüße
Christina P.
20
Antwort
von
vor 6 Jahren
@cbkhr
Guten Morgen. Nein der ladekreis ist immer noch vorhanden, gestern einigemale gehabt, auch andere user haben immer noch ladekreise. Und bei puffer ladekreis fliegt man ab und zu auch zur startseite zurück. Du hast vielleicht glück gehabt das bei dem live tv sender wo du gerade geguckt hadt kein ladekreis erschienen ist. Habe auch mal ein sender ohne ladekreis geguckt und dann woanders hin geschaltet jund schwups war der kreis da.. Also da muss noch was gemacht werden von Telekom aus.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch hier möchte ich Euch den aktuellen Stand mitteilen.
Ich habe mich die letzten Wochen darum bemüht verlässliche Informationen bezüglich der Fehler und deren Behebung zu erhalten und habe in diesem Zuge eine Zusammenfassung der Threads zu diesen Themen an den Fachbereich gegeben.
Einiges war bereits bekannt, jedoch hat das Ausmaß die Kollegen motiviert, schnell eine Lösung dafür zu finden.
Eine feste Aussage kann ich dazu schon treffen: Bei den FireTV Boxen der 1. Generation wird die App nicht ohne Fehler laufen.
An der App wird durchgehend gefeilt, es werden neue Inhalte geplant und Fehler werden beseitigt - wir hoffen schon bald auf eine bessere Performance der App.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Info!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von