Magenta TV App vs. Satellit
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir Magenta TV Smart über die App zuzulegen.
Jetzt wäre die Frage wie es da mit der Bildqualität und der Stabilität gegenüber Sat TV aussieht. Im Telekomshop konnte mir dazu nichts gesagt werden.
Ich möchte mich jetzt ungerne 24 Monate an Magenta tv binden und dann feststellen das die Bildqualität gegenüber Sat TV schlechter ist.
Kann mir da eventuell jemand Erfahrungswerte geben?
Also ich habe zuhause eine 100mbit Leitung. Denke daran sollte es nicht scheitern.
Danke schon mal
637
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
265
0
7
vor 3 Jahren
3871
0
6
vor 3 Jahren
Hallo @Betzelor
Ich möchte mich jetzt ungerne 24 Monate an Magenta tv binden und dann feststellen das die Bildqualität gegenüber Sat TV schlechter ist
Du könntest das gerne ausprobieren
https://www.telekom.de/magenta-tv/magenta-tv-flex-erleben
Monatlich kündbar.
Dazu mit separater Email Adresse anmelden.
Solange es geht, bevorzuge ich Sat.
Ich nutze den SKY Q reciever.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja cool. Das wurde mir zb. garnicht vorgeschlagen.
sonst noch jemand Erfahrungen?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also ich würde ganz klar Sat bevorzugen, schlechter als über Internet kann die Qualität kaum sein, Latenz auch deutlich geringer.
Und bei Internet TV würde meine Wahl wohl eher nicht auf die Telekom fallen...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe nun keinen Grund zur Klage mit dem TV Smart und Nutzung der Apps Disney+ und WOW/Sky. Läuft wie geschnitten Brot. Geht ja auch um die Art der Anbindung. Hast man Glasfaser/Kupfer/Bandbreite etc.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Betzelor
Ich würde bei Sat bleiben.
Egal welcher TV-Anbieter über das Internet hat nie die Sender vom Sat.
Auch ist das Angebot über Internet anfälliger als bei Sat.
Fällt das Internet aus, ist auch nix mit TV.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Betzelor ,
ich möchte die MagentaTV App nicht mehr missen. Egal wann und wo - MagentaTV ist nutzbar: zuhause mit der MagentaTV Box im Wohnzimmer, zum Ausweichen (bei Uneinigkeit über Programmwahl) auf iPad, am Laufband mit dem MagentaTV Stick auf einem Fernseher, im Urlaub auch mit dem MagentaTV Stick und auf den iPads, …
Mit WLAN einfach so mit dem Stick ist schon sehr vorteilhaft, das gebe ich nicht mehr her. Mit Satellit im Wohnzimmer wäre sicher auch ok, aber alles außenrum ist so sehr flexibel.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich kann mich da den Anderen nur anschließen. Bei der Bildqualität dürftest du kaum einen Unterschied bemerken, vorausgesetzt deine Sat-Anlage ist optimal eingestellt und kaum Witterungseinflüssen ausgesetzt.
Ein weiterer Vorteil wäre nicht nur die hohe Ausfallsicherheit, du kannst auch unzählige Fernsehgeräte dran anschließen und bist unabhängig von Bandbreite.
20 Empfangsgeräte an einer Schüssel? Kein Thema. Versuch das mal mit einer 100 Mbit/s Leitung - Ende Gelände.
Kannst dir aber gern noch mal eine zweite Meinung einholen.
https://www.rundfunkforum.de/
https://forum.digitalfernsehen.de
Ich nutze sämtliche Verbreitungswege. (UKW, DABplus, DVB-T2, Sat und gelegentlich auch IPTV .)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von