Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Magenta TV bei Aufnahmen keine Synchronisierung des Wiedergabefortschritts auf verschiedenen Geräten
vor 2 Jahren
Hallo. Bei "Telekom hilft" auf Facebook bekomme ich leider keine Antwort: Wenn ich die Wiedergabe einer Aufnahme z.B. auf dem Smartphone beginne und dann später auf Laptop oder TV weiterschauen möchte, ist der Fortschritt nicht synchronisiert und es beginnt wieder von vorne. Das kann's ja wohl nicht sein, zumal ich ja bei vielen Privaten nichtmal spulen kann. Woran kann das liegen? Vielen Dank!
122
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
521
0
10
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 2 Jahren
Woran kann das liegen?
Schlampig programmiert. So Feinheiten interessieren hier nicht.
Bei mir:
TV ONE anschauen, auf web.magenattv.de weiter: das geht
web.magenattv.de anschauen, auf TV ONE weiter: das geht genau nicht
2
von
vor 2 Jahren
Ok, danke Dir. Ich habe gestern u.a. deswegen gekündigt und weil Supportanfragen immer wieder im Nirwana landen. Jetzt habe ich den direkten Vergleich und merke erst jetzt, wie steinzeitlich Magenta teilweise ist.
0
von
vor 2 Jahren
wie steinzeitlich Magenta teilweise ist.
Inzwischen geworden ist, muss man leider sagen .....
Meine Meldung dahingehend wurde im April im Labor nachgestellt und ist seitdem "in Untersuchung"
Ein Liste was alles schon mal ging würde hier den Rahmen sprengen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @MarkusMunich,
Das kann's ja wohl nicht sein, zumal ich ja bei vielen Privaten nichtmal spulen kann. Woran kann das liegen? Vielen Dank!
Auf manche Sachen haben wir aber ehrlicherweise auch keinen Einfluss bzw. wird es vom Sender vorgeben. Dass man bei den privaten nicht spulen kann, liegt nicht an uns. Wir wollen ja nicht absichtlich Steine in den Weg legen.
Ich kann aber verstehen, dass es für dich ärgerlich ist, wenn du eine Sendung auf den Privaten anfängst zu schauen und sie dann woanders weiterschauen möchtest und dann wieder von vorne anfangen musst.
Viele Grüße
Sören M.
12
von
vor 6 Tagen
ohne Pause zu drücken.
@Sherlocka Am Sonntag irgendwann Grindelwalds Verbrechen aufgenommen.
Gestern Abend: Erst angefangen über TV/Receiver zu gucken. Etwas später die App auf dem Handy aufgerufen: App auf dem Handy spielt da weiter wo der Receiver ist.
Dann App auf Handy geschlossen, ohne Pause zu drücken. Receiver/TV (erwartungsgemäß) an der alten Stelle weitergemacht, das auf dem Handy gesehene ignoriert.
Und jetzt wird es interessant:
Nachdem ich auf dem TV mehr gesehen habe, als ich auf dem Handy nachgeholt hatte habe ich wieder aufs Handy gewechselt. Diesmal hat er NICHT synchronisiert.
Dann habe ich auf dem Handy wieder weiter (im Sinne von zeitlich länger) geschaut und Pause gedrückt. Er hat wieder NICHT synchronisiert.
Ich ahne ein Problem: Dazwischen war eine Werbepause und ich fürchte man wird gezwungen, diese auf jedem Gerät anzusehen.
Ich bin Boomer, ich schaue gelegentlich noch gerne analog, aber auch schon weniger. Für mich war der große Vorteil von Magenta etwas aufnehmen zu können und gerade bei Kochsendungen den ganzen Smalltalk schnell vorzuspulen (also nicht nur die Werbung). Wenn nicht nur das nicht mehr geht sondern auch nicht zwischen meinen Geräten synchronisiert wird (ich könnte die Versuchsreihe noch um den Laptop ergänzen), dann schrumpft der Mehrwehrt von Magenta TV für mich substantiell.
@Dalek
probiere es mal aus, indem du jedes Mal pausierst, bevor du das Gerät verlässt und bei einem anderen Gerät versuchst, danach ab da abzuspielen.
Und vor dem Versuch, auf dem anderen Gerät abzuspielen, dessen TV 2.0 App neu starten, falls es eine auf dem Gerät Installierte App wäre, oder Gerät neu starten, falls es ein Gerät mit TV 2.0 Launcher (One & M-Stick) wäre, damit das frische Synchronieren angeregt wird.
0
von
vor 6 Tagen
Moin @Dalek,
natürlich kann eine Synchronisation der Inhalte nur dann erfolgen, wenn die Sendung pausiert und nicht abrupt unterbrochen wird. Somit ist die erstgenannte Synchronisation korrekterweise nicht erfolgt.
Im Allgemeinen ist es so, dass die Sender natürlich die Werbepausen abspielen, sodass auch hier die fehlende Synchronisation nachvollziehbar wäre.
Wenn man zwischen den Geräten wechselt und Inhalte pausiert, ist es selbstverständlich vorgesehen, dass sich die Inhalte synchronisieren. Jedoch auch hier gibt es verschiedene Faktoren, die Einfluss auf eine erfolgreiche Synchronisation nehmen können.
(Das gilt für Boomer, als auch Millennials, sowie Gen Z 😊)
Viele Grüße
Lin
0
von
vor 6 Tagen
Wenn nicht nur das nicht mehr geht
@Sherlocka Am Sonntag irgendwann Grindelwalds Verbrechen aufgenommen.
Gestern Abend: Erst angefangen über TV/Receiver zu gucken. Etwas später die App auf dem Handy aufgerufen: App auf dem Handy spielt da weiter wo der Receiver ist.
Dann App auf Handy geschlossen, ohne Pause zu drücken. Receiver/TV (erwartungsgemäß) an der alten Stelle weitergemacht, das auf dem Handy gesehene ignoriert.
Und jetzt wird es interessant:
Nachdem ich auf dem TV mehr gesehen habe, als ich auf dem Handy nachgeholt hatte habe ich wieder aufs Handy gewechselt. Diesmal hat er NICHT synchronisiert.
Dann habe ich auf dem Handy wieder weiter (im Sinne von zeitlich länger) geschaut und Pause gedrückt. Er hat wieder NICHT synchronisiert.
Ich ahne ein Problem: Dazwischen war eine Werbepause und ich fürchte man wird gezwungen, diese auf jedem Gerät anzusehen.
Ich bin Boomer, ich schaue gelegentlich noch gerne analog, aber auch schon weniger. Für mich war der große Vorteil von Magenta etwas aufnehmen zu können und gerade bei Kochsendungen den ganzen Smalltalk schnell vorzuspulen (also nicht nur die Werbung). Wenn nicht nur das nicht mehr geht sondern auch nicht zwischen meinen Geräten synchronisiert wird (ich könnte die Versuchsreihe noch um den Laptop ergänzen), dann schrumpft der Mehrwehrt von Magenta TV für mich substantiell.
Klar geht das, nutze RTL+.
Da kannst Du Spulen wie die möchtest.
Und: es gibt gar keine Werbepausen.
Und buche Dir ein Abo Joyn+
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von