Solved

Magenta TV Box am W-LAN Repeater

5 years ago

Hallo,

 

seit gestern habe ich die Magenta TV Box, die ich natürlich über das W-LAN betreiben möchte. Leider muss der Router (Fritz! 7590) relativ weit entfernt stehen, weshalb die Verbindung schlecht ist und das TV-Bild sehr stark ruckelt. Die bisher verwendete WLAN-Bridge kann ich günstiger aufstellen, damit klappt die Verbindung mehr oder weniger gut.

Seit heute habe ich aber einen Fritz Repeater installiert, der im Wohnzimmer ein sehr gutes Signal liefert (-50 dBm bei 300 MBit/s), ich habe das direkt neben der Magenat TV Box gemessen. Die Box verbindet sich aber offenkundig nicht mit dem Repeater, sondern direkt mit dem Router. Ich habe testweise die Box vom Strom getrennt und später auch mal alle Einstellungen resettet und mittels WPS neu verbunden. Die Verbindung bleibt so schlecht, als sei kein Repeater vorhanden.

Wie kann ich die Magenta TV Box dazu bringen, sich mit dem Repeater zu verbinden?

Sollte ich wichtige Daten vergessen haben, bitte nachfragen.

EDIT:

Der Repeater kann natürlich das 5GHz-Band, sonst wäre er ja hier völlig sinnlos. Fröhlich

Nach einigem Aus- und wieder Einschalten hat sich die Magenta Box mit dem Repeater verbunden (so sagt es mir die Software des Routers). Leider ruckelt das TV-Bild in HD-Auflösung weiterhin stark, SD (RTL und so'n Mist) läuft gut. Ich bin absolut sicher, dass rund um die Box eine sehr gute Verbindung besteht, ich habe das mit diversen Apps gemessen. Woran kann es liegen, dass die Box kein HD-TV abspielt?


Vielen Dank!

6008

29

    • 5 years ago

      Die Tv braucht braucht im optimalen fall eine MESh Basis oder ein 5 GHZ Netzwerk. Wenn der Repeater also nur 300 Mbit schafft weil er ein 2.4 GHZ Repeater ist kann es nicht laufen. Du wirst minimum ein Fritz Repeater 1750e brauchen damit es sauber geht.

      22

      Answer

      from

      5 years ago

      @Thunder99 
      Auch nicht, wenn das Mesh-Diagramm des Routers eine Verbindung zwischen Box und Repeater zeigt? Ich teste das noch mal.

       

      Edit: Grade gemerkt, dass ich oben unklar formuliert hatte. Mit "Mit Repeater will die Box grad überhaupt nicht" meinte ich, dass der Fernsehempfang sehr schlecht war, wenn die Box mit dem Repeater verbunden war, während die direkte Verbindung zum Router ein flüssiges TV-Bild lieferte.

      Nachdem ich aber auch die Software des repeaters geupdatet habe, klappt auch das. Also ist jetzt alles bestens, Du hast mir sehr geholfen!

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin moin,

      ich würde mich hier gern mit einer Frage einklinken.

       

      Wo und wie sehe ich, ob die TV Box mit dem Repeater verbunden ist oder mit dem Router?

       

      Wir haben eine "kriminelle" Situation, der Internetanschluss ist 30m und drei Wände vom Fernseher entfernt. Also haben wir zwei Repeater im Haus. Trotzdem bricht das WLAN häufig ab, allerdings nur an den Geräten, die am weitesten entfernt sind. Nun kam ein dritter Repeater zum Einsatz, der sich in unmittelbarer Nähe zum TV befindet und den wir per LAN-Kabel angeschlossen haben.

      Am PC isses ja so, dass die LAN-Verbindung immer sofort greift, wenn das WLAN ausfällt. Wie ist es hier an der TV Box?

      Sollte man lieber das WLAN an der Box deaktivieren?

      Oder ist die LAN-Verbindung letztlich nur mit einem Router möglich, gar nicht mit dem Repeater? Bin mir nicht sicher, ob das wirklich so funktioniert wie wir uns das denken.

       

      Danke,

      Kekepania

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Kekepania

      Oder ist die LAN-Verbindung letztlich nur mit einem Router möglich, gar nicht mit dem Repeater?

      Oder ist die LAN-Verbindung letztlich nur mit einem Router möglich, gar nicht mit dem Repeater?
      Kekepania
      Oder ist die LAN-Verbindung letztlich nur mit einem Router möglich, gar nicht mit dem Repeater?

      Im Prinzip kannst du deine Box an einem Repeater anschließen,  a b e r  der Repeater sollte eine gute bzw. brauchbare Verbindung zu seinem Router haben. Ist diese Verbindung unbrauchbar kann das Signal auf der Strecke Repeater, Lan-Kabel, Box nicht brauchbar werden.

      Bei drei Repeater in Reihe kommt das Thema Datendurchsatzhalbierung (z. B. 100 zu 50 zu 25 zu 12,5 MBit/s) noch hinzu und da wird es dann wirklich "kritisch".

      Darum solltest du dir besser eine andere Lösung ausdenken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      ralph.teckentrup

      [...] die Magenta TV Box, die ich natürlich über das W-LAN betreiben möchte. Leider muss der Router (Fritz! 7590) relativ weit entfernt stehen, [...] Seit heute habe ich aber einen Fritz Repeater installiert, der im Wohnzimmer ein sehr gutes Signal liefert [...]

      [...] die Magenta TV Box, die ich natürlich über das W-LAN betreiben möchte. Leider muss der Router (Fritz! 7590) relativ weit entfernt stehen, [...]


      Seit heute habe ich aber einen Fritz Repeater installiert, der im Wohnzimmer ein sehr gutes Signal liefert [...]

      ralph.teckentrup

      [...] die Magenta TV Box, die ich natürlich über das W-LAN betreiben möchte. Leider muss der Router (Fritz! 7590) relativ weit entfernt stehen, [...]


      Seit heute habe ich aber einen Fritz Repeater installiert, der im Wohnzimmer ein sehr gutes Signal liefert [...]


      siehe:

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke Dilbert-MD. Sowohl am Router als auch am Repeater ist die "LiveTV"-Option aktiviert. Ich lese mir den Text nachher aber nochmal ganz genau durch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @ralph.teckentrup  ich würde dir empfehlen die laborversion bei der Fritzbox auf zuspielen. Hier mal ein Beispiel vom 1750 mit 7.12

       

      20200305_102327.jpg

       Laborversion

       

      20200305_102243.jpg

       Das gleiche beim 3000 mit der 7.14

      20200305_102405.jpg

       Mit laborversion

       

      20200305_102818.jpg

       Entscheidet besser, da ich zuvor auch zeitweise bei 3 gleichen Sendern Aussetzer hatte.

       

      Seit der laborversion bis jetzt alles bestens.

       

      0

    • 4 years ago

      Ich habe meine TV Box an einem Fritz 3000 Repeater mit einem einem Kabel angeschlossen.

      Muss ich im Konfigprogramm der TV Box ( speedhomewifi ) die Optionen Wlan im 2,4 GHz bzw. 5 GHz angehakt lassen oder kann der Haken raus?

      Bin nicht so sehr mit Mesh usw. bewandert, vermute aber, dass dieser Haken gebraucht wird, wenn die TV Box ein eigenes Mesh aufbauen will, oder? Folglich brauche ich es ja nicht, da ich nur fernsehen will und vom Fritz Router 7590 über den Repeater alles bekomme, was ich brauche.

      2. Frage: Warum stehen bei der Magenta Box 2 Nutzer? Ist da etwas an der Konfiguration falsch? Wie gesagt-möchte nur Router 7590- Repeater-TV Box

       

      Danke für Eure Hilfe

      Gruß mschoe111

       

      Bildschirmfoto 2021-05-18 um 16.08.40.png

      Bildschirmfoto 2021-05-18 um 16.09.21.png

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @mschoe111  das wlan brauchst nicht von Box wenn ein 3000 und Fritzbox vorhanden ist.

       

      2 Nutzer musst schauen, was dort verbunden ist 3000,Handy, TV usw

       

      Daa passt alles 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      verstehe, danke schön. Nun ist alles klar.

      Gruss mschoe111

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      24474

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      826

      6

      2

      in  

      2782

      0

      2