Gelöst

Magenta TV Box ohne optischen Ausgang

vor 4 Jahren

Habe heute die Magenta TV Box bekommen und bin recht ernüchtert:

Die Box hat keinen optischen Ausgang! Zunächst dachte ich das wäre kein Problem, habe das optische Kabel meiner 5.1 Anlage einfachen mein TV Gerät angeschlossen. 
was ich nicht bedacht habe:

Beim Musik hören muss nun das TV Gerät angeschaltet bleiben. Sorry, aber das ist ein Rückschritt im Vergleich zum 401 Receiver. 
Hat da jemand eine Idee!

3192

26

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      hab mir dafür einen kleinen Adapter bei Amazon bestellt.

      Snxiwth HDMI Audio Konverter 4K Konverter HDMI zu HDMI + Optisches SPDIF mit 3,5-mm-Stereo- HDMI Audio-Extractor | HDMI zu SPDIF Konverter Splitter | f https://www.amazon.de/dp/B07FX6C7TP/ref=cm_sw_r_cp_apip_K45Is9c96Xc9S

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ist eine gute Idee. Ich werde aber wohl die Box zurück senden und beim MR  bleiben 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Da meine Xbox One X schon per Toslink am digitalen Eingang meines Logitech THX Soundsystems hängt und ich dort den digialen Coaxialeingang vom MediaReceiver 401 genutzt hatte, habe ich mir heute mal den hier für die neue MagentaTV ONE bestellt. Die ist besser als das o. g. Modell:

      Tendak HDMI 2.0 Audio Extraktor, HDMI Audio Splitter 4K HDMI zu Optisch Spdif Toslink Coaxial und 3,5mm Stereo Audio Konverter Unterstützung 4K@60Hz HDCP 2.2 HDR 3D für Blu-ray DVD Player PS4 Xbox One: Amazon.de: Elektronik & Foto

       

      Übrigens habe ich die ONE mal mit FRITZ! DECT 200 gemessen: unter 2 W im Standby, ca. 3-4 W im TV-Betrieb - das ist schon beeindruckend umweltfreudlich im Vergleich zu den vorherigen (wir hatten 1x 401 + 2x 202).
      Der obige Audio-Extractor (nötig, wenn man z. B. kein TV-Geräte sondern nur einen großen Beamer hat - soviel zum Energieverbrauch, dennoch sehr günstig pro qm...) wird ja erfreulicherweise auch nur über USB mit Strom versorgt, braucht also auch nur sehr wenig und kann leicht abgeschaltet werden. Entweder über eine schaltbare Steckdose oder zusammen mit einem Gerät. Ich messe dann mal, wenn ich ihn an der ONE Box anschließe. Keine Ahnung, wieviel das Gesamtsystem dann im Standby braucht, d. h. ob über USB dann noch Strom geliefert wird.

      Tatsächlich ist der Beamer-Stromverbrauch natürlich höher als von einem kleineren TV-Bildschirm, aber teuer/umweltschädlich sind vor allem die Systeme, die 24/7 durchlaufen. Da ist die neue Box schon ein erheblicher Gewinn.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Auch jetzt, nach einigen Wochen Betrieb mit dem Tendak Audio Extraktor, habe ich absolut nichts zu meckern, sogar schon fast vergessen, dass ich dieses Teil im Einsatz habe. Alles funktioniert einfach prächtig, bei drastisch geringerem Dauer-Stromverbrauch als früher. Danke, Telekom, Google und viele andere Beteiligte!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    368

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1210

    0

    8

    in  

    387

    0

    2