Magenta TV Box/FritzBox 7590 Fernsehbild ruckelt

3 years ago

Hallo, 

habe heute die Magenta TV Box bekommen und direkt aufgebaut und installiert. Läuft mit einer Fritzbox 7590. Hat alles geklappt, sich verbunden, paar Updates gemacht und Streaming läuft auch.

 

Lediglich das Fernsehbild startet flüssig und nach 10 Sekunden fängt es an zu ruckeln und bleibt stehen -> Wiedergabe nicht möglich.

 

Speedtest zeigt exzellente Verbindung und keine Probleme.

Habe mittlerweile diverse Dinge ausprobiert:

 

1. Box vom Strom getrennt

2. Router und Box vom Strom getrennt

3. Im Router festen Kanal eingestellt und für IPTV optimiert angeklickt.

4. Alles 15min vom Strom genommen, Phillips Hue Bridge raus ausm Router.

5. Auf der Magenta Box über speedhomewifi auch dort die aktuellste Firmware installiert.

 

So langsam gehen mir die Optionen aus.

 

Über die Magenta TV App aufm Fernseher läuft es flüssig. 

 

Kabel keine Option.

 

Bitte um Hilfe, bin echt am verzweifeln.

 

 

8488

24

  • 3 years ago

    Also DSL funktioniert ohne Probleme?

    Wie hast die Box mit der Fritz!Box verbunden?

    Wenn per WLAN welche Brutto Datenrate zeigt die Fritz!Box zum Gerät an?

    Wenn per LAN hast du Switches dazwischen?

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    @Dennis0687 

     

    Probiere in der Fritzbox mal für WLAN die Option "Für Live-TV optimieren" setzen.

    Answer

    from

    3 years ago

    DSL funktioniert und auch das Streaming bei Disney+, RTL+ und Amazon Prime läuft über die Box störungsfrei.

     

    Die Box ist per WLan verbunden (WLAN Zeichen leuchtet grün) 

    Datenrate wenn das die richtige ist dann steht in der Fritzboxübersicht 520 mbits neben dran.

    Answer

    from

    3 years ago

    Wie oben beschrieben bereits erledigt. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Dennis0687

    das Fernsehbild startet flüssig und nach 10 Sekunden fängt es an zu ruckeln und bleibt stehen -> Wiedergabe nicht möglich.

    das Fernsehbild startet flüssig und nach 10 Sekunden fängt es an zu ruckeln und bleibt stehen -> Wiedergabe nicht möglich.
    Dennis0687
    das Fernsehbild startet flüssig und nach 10 Sekunden fängt es an zu ruckeln und bleibt stehen -> Wiedergabe nicht möglich.

    @Dennis0687 

    könnte neben einer Einstellungssache (wie zuvor in anderen Antworten erwähnt), auch ein Multicastproblem sein. Dass etwas in deinem Heimnetz sich als IGMPv3-Störer erweist. Das hätte aber dann nur Auswirkungen auf das LiveTV(oder Timeshift) des MR . Denn nur das schaltet nach wenigen Sekunden von Unicast auf Multicast um.

     

    Mache mal den folgenden Test:

    Suche dir in dem aktuell laufenden Programm eine Sendung heraus, welche man per "Neustarten"-Button oder -Schaltfläche (z. B. im Onlineplayer oder in der Detailinfo der Sendung) neustarten dürfte, weil es angeboten wird. Und welche noch ein paar Minuten Laufzeit hat, damit du genug Zeit zum Ausprobieren mit ihr hast. Das Besondere an neu gestarteten Sendungen ist, dass sie reine Unicaststreams sind (nicht in Multicast übertragen werden).

     

    Dann bitte diesen Sender im LiveTV aufrufen (aber noch nicht die Sendung neu starten) und abwarten. Es wird dann Bild und Ton irgendwann stehen bleiben, wenn ich dich richtig verstanden habe.

    Dann auf einen andern Sender umschalten. Und wenn der läuft, dann wieder auf den ursprünglichen Sender zurück, und so schnell wie möglich nun die Sendung per Neustarten-Funktion neu starten. Und dann wieder abwarten.

    Kommt es nun auch zum Stehenbleiber von Bild und Ton nach wenigen Sekunden, oder läuft sie länger weiter ... ?

     

    Wenn sie länger weiterläuft als neugestartete Sendung, aber im normalen LiveTV stehen bleibt nach wenigen Sekunden, dann hast du in deinem Heimnetz ein Multicastproblem (IGMPv3-Störer ...).

    19

    Answer

    from

    3 years ago

    Dennis0687

    Habe alles was stören könnte mal aus dem WLan genommen, Drucker, Hue, Handys.

    Habe alles was stören könnte mal aus dem WLan genommen, Drucker, Hue, Handys. 
    Dennis0687
    Habe alles was stören könnte mal aus dem WLan genommen, Drucker, Hue, Handys. 

    @Dennis0687 

    das reicht nicht aus. Und es kann auch ein Gerät sein, dass über LAN etc verbunden ist.

     

    Die Fritzbox merkt sich, wenn  störender IGPM-Einfluss war, und verhält sich dann  trotzdem weiterhin anders.

    Das geht erst weg, wenn du alles stromlos machst. Und nach einem Neustart dann es erneut versuchst, zunächst nur mit dem MR und der Fritzbox, nichts anderes dazwischen.

     

    Leider kann man bei der Bridge nicht sehen, ob sie IGMPv-Snooping kann. Könnte durchaus sein, dass sie der Störenfried ist, oder ein anderer Repeater oder ein Switch oder Hub. Und wie gesagt, das Herausnehmen so eines Geräts reicht nicht aus, man muss danach alles stromlos machen, und dann neu anfangn.

     

    P.S.

    Wenn es zunächst nur mit dem MR und der Fritzbox klappt, dann ein weiteres Gerät wieder an den Strom und wieder ins Netz und mit dem Gerät parallel was zum LiveTV des MR machen. Geht das gut, dann das nächste Gerät, und so weiter. Auf diese Weise kann man nach und nach die nicht störenden Geräte wieder ins Netz bringen, und wenn es dann zum Aussetzer kommt, kann man genau das Gerät benennen, welches der Störer ist.

    Answer

    from

    3 years ago

    Alles probiert bisher keine Ergebnisse.

    Bekomme jetzt nochmal ne neue Box geschickt und probiere es damit nochmal.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

562

0

4

Solved

in  

365

0

2

in  

1293

2

4

in  

600

0

6