Magenta TV - "Der Inhalt steht aus rechtlichen Gründen nicht zur Verfügung"
6 years ago
Hallo zusammen,
habe vor nicht allzu langer Zeit das Produkt Magenta TV gebucht.
Jedoch ist mir bei der Benutzung aufgefallen, dass nicht alle Sendungen wiedergegeben werden können.
Teilweise konnte man beim switchen auf ein Programm eine Hinweismeldung in der App auf meinem Tablet lesen: "Der Inhalt steht aus rechtlichen Gründen nicht zur Verfügung" bzw. wenn zuvor eine Sendung bereits über den Chromecast lief: "Der Inhalt steht aus rechtlichen Gründen nicht auf Ihrem Chromcast-Gerät zur Verfügung. (F941788)"
Letzteres scheint eine Fehler-ID zu sein, aus welcher ich jedoch nicht wirklich schalu werde - selbst Google hilft hier nicht sonderlich weiter.
btw...nutze aktuell ein iPad 4 mini mit der aktuellen Version der Magenta TV App in Verbindung mit einer 100MBit Leitung.
Beim Service scheint das Problem wohl noch unbekannt (was ja auch erst einmal nicht so tragisch ist, da es sich um ein neues Produkt handelt und es im ersten monat noch kostenlos ist).
Vielleicht hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und kennt womöglich auch eine Lösung.
Wäre dafür auf jeden Fall sehr dankbar
10121
85
This could help you too
3459
0
4
7250
2
5
931
0
3
6 years ago
Es steht da ja eindeutig.
Der Inhalt ist nicht für mobile Geräte bestimmt.
Der Inhaber möchte das nicht.
Ist natürlich die Frage, wie die Telekom das mit den Fernsehsender ausgehandelt hat.
Von dieser Einschränkung ist in der Leistungsbeschreibung nichts zu lesen, dass es Ausnahmen geben könnte.
Man könnte es höchstens hiermit auslegen:
2.3 Die Telekom hat keinen Einfluss auf die Programm-Inhalte und Sendezeiten der einzelnen Kanäle
ggf. sollte das Team mal eine Anfrage ans Fachteam stellen.
1
Answer
from
6 years ago
Rein rechtlich gibt es wohl an diesem Argument nichts auszusetzen.
Als Kunde bezeichne ich dies jedoch als absolutes no-go, da das Produkt Magenta TV speziell dafür entwickelt worden ist, auf mobilen Geräten genutzt zu werden und den Inhalt an den Chromecast zu senden.
Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass diese rechtliche Restriktion bei der Produktentwicklung nicht berücksichtigt worden ist.
@BigWoelfi2
Es handelt sich hierbei um keine Aufnahme, sondern um Live-TV
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Falcon
Das ist ja KabelEins HD, oder?
Vielleicht ist da, wie bei den Sendern der RTL-Gruppe, oder gehört der Sender ga rdazu, wo man nicht länger als 90 Minuten die Aufnahmen anschauen kann.
Ich habe das Problem extrem mit meinem Samsung-TV, da sich Samsung strikt daran hält, was die RTL-Gruppe möchte.
Andere Hersteller, wie Löwe zum Beispiel, scheinen sich daran nicht zu stören.
Da bleiben die von RTL HD aufgenommenen Sendung ewig und 3 Tage abspielbar.
Vielleicht besteht das Problem ja bei der Telekom auch so.
0
6 years ago
ich muss zugeben, dass ich auf Anhieb keine Antwort habe. Hast du das Verhalten und die Fehlermeldung schon öfter und bei verschiedenen Sendern und Sendungen bekommen?
Eine Nachricht an die Fachabteilung habe ich gerade schon mal abgeschickt, ob die eine Idee dazu haben. Sobald es eine Rückmeldung gibt, schreibe ich hier wieder. Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sabine J.
61
Answer
from
5 years ago
@HawkRG
ich hatte etwas verlinkt, wo Angaben zu den Sendern vorhanden waren, das war halt "Aufnahmen vorspulen" unter anderem. Es hätte auch noch einen anderen Wikiartikel zu "Restart" diesbezüglich gegeben.
Damit ich zeigen konnte, die Sender machen diesbezüglich Unterschiede.
Hast du es denn schon probiert, während der betroffenen Sendung, wie von mir beschrieben im LiveTV-Player (Rad-Optionen des Players) die Videoqualität auf "SD-Qualität" umzustellen? Wenn noch nicht, dann versuche es bitte.
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka Nein und werde ich wohl auch nicht da, wie schon erwähnt, direkt wieder gekündigt.
Auch wäre das mit dem umschalten keine Option. Wenn ich UHD / HD bezahle will ich kein SD. Da gibts absolut keine Diskussion siehe Kasten Wasser.... Was du verlinkt hast sind Features. Das diese Beschränkungen unterliegen ist bekannt seit es HD gibt. Gerade das Spulen bei Aufnahmen/Timeshift. Restart habe ich bisher noch nicht benötigt da ich pünktlich beim Film war bisher... Aber Grundlegend erstmal das Bild zu sehen ist ja kein Feature sonder das eigentliche Produkt. Und wenn dafür die Rechte fehlen dann darf die Telekom das nicht verkaufen/anbieten. Die Telekom scheint ja keine Kontrolle darüber zu haben, oder gibt es nicht zu. Und, wie im Januar schon mal erwähnt, heute ist es eine Serie und mal 1-2 Filme zur Prime... Nächste Woche schon 5 oder 6.... Da bleib ich lieber erstmal nur bei einem MR und für die anderen Zimmer die Satschüssel.
Answer
from
5 years ago
Eben gerade wieder bei Bobs Burger auf Pro 7 Fun.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich wollte nur kurz Bescheid sagen, dass ich noch dran bin. Leider habe ich noch keine Antwort erhalten, aber gerade noch einmal nachgehakt. Sobald ich etwas höre, werde ich mich hier wieder melden.
Viele Grüße
Sabine J.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo Sabine,
bis heute habe ich den Fehler nicht noch einmal beobachten können.
Habe den Dienst aber in der vergangenen Woche auch nicht so häufig genutzt (ca. 1/2h pro Tag mit noch geringeren Anteil an Filmen auf Privatsendern, bei denen das Problem vermutlich eher auftreten sollte)
Schätze jedoch, dass Kunden, die diesen Dienst ausführlicher nutzen (werden) mit diesem Fehlerbild häufiger konfrontiert werden.
Daher wäre sicherlich für die Telekom vorteilhaft dem Grund des Fehlers zu ergründen (bspw. ehem. Projektleiter, Developer oder Marketing einbinden)
MfG
Answer
from
6 years ago
Hi,
wieder er einmal ein Update meinerseits.
Dieses Mal handelt es sich um eine aufgenommene Sendung auf ZDF.
Die Fehlermeldung lautet: „Der Inhalt steht aus rechtlichen Gründen nicht in diesem Netz zur Verfügung“
Aha - nun ist es wohl auch nicht mehr möglich aufgenommene Sendungen vom öffentlich rechtlichen Rundfunk aufzunehmen und anzuschauen?
Und bevor hier wieder irgend etwas seltsames gefragt wird, ob ich bspw. irgendwo in Nordkorea sitze und die Verbindung möglicherweise dadurch geblockt wird - nein, WLAN, Anschluss mit deutscher IP und noch immer das gleiche Tablet mit den gleichen credentials für die App.
Und das Argument „schau dir die Sendung in der Mediathek an“ ignoriere ich ebefalls. Wenn die Aufnahme einer Sendung möglich ist, sollte man diese auch anschauen können.
Ich finde es mittlerweile fastzinierend, wie die Telekom es schafft immer neue Tiefpunkte bei der Produktqualität zu finden.
So ein völlig unreifes, nicht im Ansatz ausreichend vertestetes Produkt auf den Markt zu werfen und einem dann noch das Gefühl gegeben wird, dass es sich um „Einzelfälle“ handelt, da man sich mit so einem Problem das erste Mal konfrontiert sieht.
Ich schaue nun wirklich nicht viel TV, aber gefühlt bei jeder 5. Sendung gibt es irgendein Problem. Entweder kann man Sendungen nicht ansehen, keine Aufnahmen, oder die Sendungen haben permanent irgendwelche Video- und Ton Aussetzer.
Es ist schlimm genug, dass der Kunde hier als Testkaninchen missbraucht wird - aber dass er dann für solch eine Leistung noch bezahlen muss grenzt schon fast an Hohn!
D0F689CF-96EF-4823-9451-C78CBEE6CFF5.png
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für das Update. Es tut mir leid, dass es zu diesen Problemen kommt. Ich habe das gleich mal an meine Kollegen weitergeleitet. Mal schauen, was die dazu sagen. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Sabine J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
nun habe ich eine Rückmeldung der Fachabteilung erhalten:
Hier handelt es sich um keinen Fehler, sondern tatsächlich um Restriktionen der TV-Sender. Die Sender behalten sich vor, dass einige Sendungen über Mobile Endgeräte nicht angesehen werden dürfen.
Tut mir leid, dass ich keine andere Nachricht habe.
Viele Grüße
Sabine J.
15
Answer
from
3 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Wir können derzeit nur darauf hinweisen, dass die Informationen zu diesem Thema immer noch gültig sind:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Nicht-alle-Inhalte-abspielbar/ta-p/3766585
Grüße Detlev K.
Answer
from
3 years ago
Guten Abend,
Ich kann mich dem nur anschließen, Ich wollte grade Comedy Central / Nick gucken ( Bobs Burger) da kommt ein schwarzer Bild Schirm mit einer gelben Schrift wo steht „ Diese Sendung steht aus rechtlichen Gründen nicht zur Verfügung.“ aber komischer Weise sehe ich ja nur den schwarzen Bildschirm aber höre die Sendung wie ein Hörspiel!
Answer
from
3 years ago
Also ist das Thema immernoch ungelöst und das schon seit Jahren bei der Telekom, wo wo andere Streaminganbieter schon viel weiter sind .
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from