Magenta-TV hat veraltete Geodatenbank - ich werde irrtümlich außerhalb der EU vermutet

vor einem Jahr

Hallo,

wir haben im Büro eine neue Glasfaserleitung von 1+1 Versatel mit fester IP-Adresse. Diese IP-Adresse war bis 2021 auf dem Nordamerikanischen Kontinent aktiv, ist seitdem aber via RIPE auf die 1+1 Versatel registriert. Die Mediatheken von ARD und ZDF funktionieren. Wenn ich mich jedoch bei Magenta-TV einlogge, kann ich nur Sendungen zur Aufzeichnung timen und werde darauf hingewiesen, dass man die Livesignale außerhalb Europas nicht nutzen kann.

An wen kann ich mich bei Magenta-TV wenden, damit deren Geoblocking-Datenbank dahingehend aktualisiert wird?

520

13

    • vor einem Jahr

      Grüße @Stefan H_1 

       

      Stefan H_1

      Diese IP-Adresse war bis 2021 auf dem Nordamerikanischen Kontinent aktiv, ist seitdem aber via RIPE auf die 1+1 Versatel registriert.

      Diese IP-Adresse war bis 2021 auf dem Nordamerikanischen Kontinent aktiv, ist seitdem aber via RIPE auf die 1+1 Versatel registriert.
      Stefan H_1
      Diese IP-Adresse war bis 2021 auf dem Nordamerikanischen Kontinent aktiv, ist seitdem aber via RIPE auf die 1+1 Versatel registriert.

      Dann wird diese IP auch noch unter USA/Kanada aktiviert sein.

      Da müsst ihr euch eine andere IP besorgen.

       

       

      Stefan H_1

      An wen kann ich mich bei Magenta-TV wenden, damit deren Geoblocking-Datenbank dahingehend aktualisiert wird?

      An wen kann ich mich bei Magenta-TV wenden, damit deren Geoblocking-Datenbank dahingehend aktualisiert wird?
      Stefan H_1
      An wen kann ich mich bei Magenta-TV wenden, damit deren Geoblocking-Datenbank dahingehend aktualisiert wird?

      Eher an 1&1 um eine andere zu bekommen bzw dies in die Geodatenbank eintragen lassen.

      Was wird denn bei https://wieistmeineip.de angezeigt als Land?

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @→Mataimaki←  schrieb:

      Dann wird diese IP auch noch unter USA/Kanada aktiviert sein.

      Da müsst ihr euch eine andere IP besorgen.

      Ähm ... nein. Und eine feste IP ist eine feste IP weil sie fest bestehen soll ... einfach wechseln, da würde einiges dran hänge eventuell.

       

      Hier muss die Telekom beim Produkt MagentaTV ( OTT ) entsprechend anpassen / nachsteuern

       

      (nicht immer gleich reflexartig beim Stichwort 1&1 abwimmeln 😋)

       

      Edit: ich wees es nich, ich halt mich raus 👋

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Stefan H_1

      ist seitdem aber via RIPE auf die 1+1 Versatel registriert

      ist seitdem aber via RIPE auf die 1+1 Versatel registriert
      Stefan H_1
      ist seitdem aber via RIPE auf die 1+1 Versatel registriert

      Glaube ich nicht - sie ist der 1&1 Versatel zugewiesen aber es ist keine IP-Adresse aus dem RIPE-Bestand.

      Und genau da ist das Problem. 

      0

    • vor einem Jahr

      Das betroffene Netz (/18) wird (inzwischen) von der RIPE verwaltet und war bis 2021 bei der amerikanischen ARIN:

      NetRange: XXXXXXXXXXXXX - XXXXXXXXXXX
      CIDR: 24.40.128.0/18
      NetName: RIPE
      NetHandle: NET-24-40-128-0-1
      Parent: NET24 (NET-24-0-0-0-0)
      NetType: Early Registrations, Transferred to RIPE NCC
      OriginAS:
      Organization: RIPE Network Coordination Centre (RIPE)
      RegDate: 2022-03-22
      Updated: 2022-03-22
      Ref: XXXXXXXX

       

      https://www.wieistmeineip.de/ listet die IP mit deutscher Flagge auf.

      -----------

      Anmerkung Telekom hilft Team: Beitrag auf Datenschutzgründen editiert

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hey @Stefan H_1,

       

      ich stelle mal fix eine Anfrage an unsere Fachabteilung.

      Sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mir hier zurück.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Stefan H_1,

       

      ich habe nun die Rückmeldung der Kollegen erhalten. Jedes mal wenn sich eingeloggt wird, dann wird di aktuell IP Adresse genommen.

      Da hat unsere Datenbank nichts mit zu tun. Wenn die IP geprüft wird und angezeigt wird das diese sich außerhalb der EU befindet,

      erhält man eine Meldung dazu. Leider liegt das Problem hier an deiner IP.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo Julia U.,

      mit der IP-Adresse haben wir inzwischen nirgendwo mehr Probleme, nur Magenta-TV meint, ich wäre außerhalb der EU.

      Wohin bei der Telekom kann ich mich denn wenden, damit dieses false positive Problem beim Telekom-Geoblocking gelöst werden kann?

      Ich habe schon bei der OTT -Hotline angerufen, dort sollte ich eigentlich am Mo zurückgerufen werden. Das ist aber leider bis heute nicht erfolgt.

      0

    • vor einem Jahr

      @Stefan H_1,

       

      ich stelle nochmal eine Rückfrage an die Kollegen.

      Setze doch bitte ein @ Zeichen vor meinen Namen, so bekomme ich auch direkt einen Ping, dass du geschrieben hast. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    • vor einem Jahr

      @Stefan H_1,

       

      nun nochmal die finale Rückmeldung der Kollegen: 

      die Geodaten werden zentral auf einem Server verwaltet, die greifen wir nur ab.

      Wir selber haben da keine Datenbank für. Wenn es immer noch nicht klappt, dann muss Versatel da noch mal hinterher.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    • vor einem Jahr

      @Julia U. 

      danke für Deine Recherche. Aber wer verwaltet dann die Geo-IP-Datenbank bei der Telekom?

      Aktueller Stand:
      Sky, Waipu, Zattoo, RTL+, ARD+ZDF-Mediatheken: Streaming über diese IPv4-Adresse funktioniert, die IPv4-Adresse wird richtigerweise innerhalb Deutschland verortet.

      Magenta-Web-TV: Livestreams über diese IPv4-Adresse werden verwehrt, da ich angeblich außerhalb der EU wäre.

       

      Versatel sagt, sie hätten das IPv4-Netz (/30 = 1 nutzbare IP) richtig als deutsches Netz bei der RIPE eingetragen. Mein Check bestätigt dies (meine Firma ist selbst RIPE-Mitglied und verwaltet zwei AS). Ein Wechsel des IPv4-Netzes bei Versatel wäre kostenpflichtig.

      0

    • vor einem Jahr

      @Stefan H_1 

      @Stefan H_1  schrieb:
      Aber wer verwaltet dann die Geo-IP-Datenbank bei der Telekom?

       

      @Julia U.  schrieb:
      Wir selber haben da keine Datenbank für.

      Das RIPE verschiedene Datenbanken hat, sollte dir ja nach der Aussage bekannt sein.

       

      @Stefan H_1  schrieb:
      meine Firma ist selbst RIPE-Mitglied und verwaltet zwei AS

      Dann ist Eure IP von Versatel nicht überall richtig eingetragen worden.

      Daher wie @Julia U. schrieb

      @Julia U.  schrieb:
      dann muss Versatel da noch mal hinterher.

      Denn ich glaube kaum, das die Telekom, wegen Euch eine andere Abfrage einführt.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      →Mataimaki←

      Denn ich glaube kaum, das die Telekom, wegen Euch eine andere Abfrage einführt.

      Denn ich glaube kaum, das die Telekom, wegen Euch eine andere Abfrage einführt.
      →Mataimaki←
      Denn ich glaube kaum, das die Telekom, wegen Euch eine andere Abfrage einführt.

      Ich würde da einfach halt auch den Spieß umdrehen:
      Wenn alles andere geht wie Waipu.TV etc, dann würde ich halt die Angebote dort nutzen.

      Ich kenne jetzt natürlich den Einsatzzweck nicht an einem so großen Firmenanschluss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen