Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Magenta TV Hauptmenü auf LG TV G4 lädt nicht Fehler 03010
vor 20 Tagen
Seit geraumer Zeit kann ich das Hauptmenü/Startseite der Magenta TV App auf dem LG Fernseher G4 OLED65G49LS.DeuQLJP nicht mehr aufrufen. Fehler 03010. (0x2116ED01)
Programme laufen ganz normal
Alle Geräte auf neuester Softwareversion:
LG: 33.21.85
Magenta TV App: 1.7.6.4065 L (16.09.2025)
Firmware 10.2.0
Mehrmals TV länger vom Strom getrennt, Magenta App neu intalliert, an/abgemeldet (über Web wieder angemeldet)
Internetverbindung sehr gut
WLAN Funkkanal geändert
....
Was ist da los?
115
58
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
164
0
1
vor einem Jahr
1275
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 19 Tagen
Workaround zum Ausprobieren gegen den aktuellen 030101 Fehler in der Startseite mancher installierter TV 2.0 Apps auf SamsungTV oder LG TV:
Bild vom 030101 Fehler siehe dort:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magenta-tv-hauptmen%C3%BC-auf-lg-tv-g4-l%C3%A4dt-nicht-fehler-03010/68fdfbdfab2bd902fe6e90bb?commentId=68fdfee6860e8150b49bc98c
Workaround zum Ausprobieren:
Gehe zu den Einstellungen, wo festgelegt wird, welche optionalen Kacheln in der Schnellstartleiste angezeigt werden könnten. Und bei all denjenigen, welche keinen Haken haben, einen Haken setzen und ggf Änderung bestätigen, falls das erforderlich wäre, damit die Änderung übernommen wird.
Das solltest du eingeloggt in MagentaTV 2.0 auf einem anderen Gerät machen, z. B einer MagentaTV One oder einem MagentaTV Stick. Das wird dann zu deiner TV 2.0 App auf deinem TV synchronisiert.
Falls du kein solches anderes Gerät mit TV 2.0 App/Launcher hast (damit ist mit anderem Gerät weder eine TV 2.0 App auf einem SamsungTV noch auf einem LG TV gemeint, denn diese Apps auf diesen TV Marken können beide von dem Bug betroffen sein), könntest du das statt dessen eingeloggt mit deinem MagentaTV Login auf der folgenden Webseite machen. Nur ist die Synchro über die Webseite dann nicht unbedingt so zuverlässig schnell:
www.magenta.tv
Mit optionale Kacheln sind jene 6 aus dem Bild gemeint:
Nicht wundern, dass darunter auch eine "Streaming"-Kachel ist, welche du normalerweise gar nicht in deiner TV 2.0 App auf deinem TV siehst.
Allen 6 gezeigten Kacheln einen grünen Haken verpassen.
Auf der Webseite bereits eingeloggt, könntest versuchen, so hinzukommen:
> Einstellungen aufrufen. > Links oben (linke obere Ecke danach "Einatellungen" antippen zum Aufblättern. Dann kommen so Punkte wie "Aktuelles" und so weiter zum Vorschein. In dieser Punkte-Auswahl den Punkt "Verwalten" (hat ein Stiftsymbol) aufrufen. Der befindet sich ggf weiter unten, somit ggf nach unten scrollen, damit er unten sichtbar wird zum Aufrufen. Ihn also aufrufen. > "Kacheln auswählen" aufrufen. > Auf der Seite nach unten scrollen, dann tauchen dort die 6 bestimmten Kacheln aus dem Bild auf. > Den 6 Kacheln aus dem Bild einen grünen Haken verpassen, falls der noch nicht vorhanden. > Könnte sein, dass dabei Einblendung kommt, sinngemäß dass Änderung übernommen wurde. > Ganz nach oben scrollen. Zu dem X ganz rechts auf der Seite. > Das X hinter "Deine Kacheln in der Schnellstartleiste" antippen/anklicken, damit sich diese Schnellstartleisten-Einstellungen-Seite wieder schließt. > "MagentaTV" links oben in der Ecke anklicken/antippen, damit die normale Startseite von MagentaTV 2.0 erscheint auf der Webseite. > Könntest dich danach wieder ausloggen aus der Webseite.
Dann im TV (SamsungTV oder LG TV) mit der verbuggten MagentaTV 2.0 App die App schließen, vollständig beenden, um sie anschließend neu starten zu können. Durch den Neustart der App findet hoffentlich zeitnah eine Synchro statt. Damit die TV 2.0 App auf dem SamsungTV oder dem LG TV die Änderungen übernimmt, welche wo anders für sie gemacht worden sind.
Dann ist die Startseite von MagentaTV auf dem betroffenen TV nun hoffentlich wieder ohne die 030101 Fehlermeldung aufrufbar.
1
von
vor 17 Tagen
0
Uneingeloggter Nutzer
von