Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Magenta TV Hauptmenü auf LG TV G4 lädt nicht Fehler 03010
vor 12 Stunden
Seit geraumer Zeit kann ich das Hauptmenü/Startseite der Magenta TV App auf dem LG Fernseher G4 OLED65G49LS.DeuQLJP nicht mehr aufrufen. Fehler 03010. (0x2116ED01)
Programme laufen ganz normal
Alle Geräte auf neuester Softwareversion:
LG: 33.21.85
Magenta TV App: 1.7.6.4065 L (16.09.2025)
Firmware 10.2.0
Mehrmals TV länger vom Strom getrennt, Magenta App neu intalliert, an/abgemeldet (über Web wieder angemeldet)
Internetverbindung sehr gut
WLAN Funkkanal geändert
....
Was ist da los?
52
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
161
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 12 Stunden
Fehler tritt hier auch auf
0
vor 10 Stunden
Hallo @joe219,
es wird leider darauf hinauslaufen, dass wir auf ein kommendes Update warten müssen, um diesen Fehler zu beheben. Wenn du möchtest, kann ich dies aber nochmal über unsere Fachabteilung prüfen lassen. Dann nenne gerne ein Zeitfenster, wann du telefonisch erreichbar bist.
Gruß
André
0
vor 10 Stunden
Danke für die rasche Antwort.
Wann ist mit einem neuen Update ca. zu rechnen?
7
von
vor 4 Stunden
Ich kann joe219 nachfühlen.
Ich bin von MagentaTV echt genervt. Soviel Probleme mit MagnetTV sind unerklärlich.
Zur Sache:
0
von
vor 3 Stunden
Nur so ein Gedanke für Andre A.: kann es sein, dass sich die nicht mehr in der TV-App integrierte und extra zu installierende App MAGENTA SPORT wegen des ebenfalls zu benutzenden Telekom-Logins als eines von den 5 zugelassenen Magnet-TV-Geräten gewertet wird und somit für die Magenta-TV-App auf dem Samsung als 6. Gerät gewertet wird und dadurch das Gerät und der Zugang zum Menü mit Fehler 030101 blockiert wird?
0
von
vor 3 Stunden
Hallo @Laufbienchen,
dein Gedankengang kann ich nachvollziehen, sollten jedoch zu viele Endgeräte angemeldet sein, gibt es dazu dann auch eine eindeutige Meldung.
Grüße
Sarah
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
@Sherlocka & Co.
habt Ihr das neue Ausblenden schon genutzt?
0
6
von
vor 24 Minuten
Bingo! Ausblenden von "Optionale Kacheln"
habt Ihr das neue Ausblenden schon genutzt?
@Sherlocka & Co.
habt Ihr das neue Ausblenden schon genutzt?
Bingo! Ausblenden von "Optionale Kacheln"
ist die Ursache, 😀
ist die Ursache, 😀
habt Ihr das neue Ausblenden schon genutzt?
@Sherlocka & Co.
habt Ihr das neue Ausblenden schon genutzt?
Bingo! Ausblenden von "Optionale Kacheln"
ist die Ursache, 😀
@kurz59 ???
Habe doch zum Teil ausgeblendet, und bei mir gibt es die Probleme nicht.
0
von
vor 12 Minuten
@Sherlocka
blende mal auch Musik bitte aus.
Und die MTV App auf dem Samsung neu starten!
0
von
vor 7 Minuten
Musik
@kurz59
von den 6 optionalen Kacheln der One2 habe ich über die Verwaltung in der One2 ausgeblendet:
Sport, Kids.
Demnach noch 4 der optionalen weiterhin in One2 drin gelassen:
MagentaTV+, Heimkino,Streaming, Musik.
Das wurde automatisch in die im SamsungTV installierte TV 2.0 so übernommen (synchronisiert, soweit es dort überhaupt die jeweiligen Kacheln zuvor in der Schnellstartleiste gab):
keine Sport-Kachel mehr, keine Kidskachel mehr.
Von den 4 restlichen in der One2 vorhandenen optionalen Kacheln gibt es in der TV 2.0 App auf dem SamsungTV folgende 3 Kacheln:
MagentaTV+, Heimkino, Musik.
Die optionale Kachel "Streaming" gibt es zwar in der One2, aber nicht in der TV 2.0 App des SamsungTV. Liegt wahrscheinlich an unterschiedlichen Lizenzvereinbarungen für die zwei Geräte in TV 2.0. Aber in One2 hat es sowieso von vornherein mehr Kacheln in der Schnellstartleiste als in der TV2.0 App, da es dort zusätzliche Kacheln für Partnerapps u.a. hat, deren Inhalte unter anderem auch in "Streaming"-Tab mit berücksichtigt werden. Ist somit normal, dass die Streaming-Kachel in der TV 2.0 App des SamsungTV fehlt.
habe ich auch ausgeblendet.
Probiere ich nun aus.
Schritt 1: In der One2 diese Kachel der Schnellstartleiste ausblenden.
Schritt 2: Im SamsungTV dessen TV 2.0 App aufrufen und Synchro der Schmellstartleiste bezüglich dieser Kachel kontrollieren. Kachel fehlt.
> Nun hat die Schnellstarrleiste eine Lücke in der TV 2.0 App auf dem SamsungTV [von links nach rechts: "Aktuelles", "TV", "Meins", "TV-Paket Film", "MagentaTV+", "Heimkino", Lücke (vom Platz her wie eine Kachel), Stift-Kachel].
Schritt 3: Unterschiedliche Unterseiten aufrufen und nutzen. Jnd dsnn versuchen zur Startseite zurück zu kommen.
.> Keine Probleme, per Zutück-Taste oder per grüner Farbtaste wieder zur Startseite zu kommen.
4. Erfahrung & Schlussforderung daraus:
Durch Ausblenden der Musik-Kachel habe ich das Problem nicht bekommrn. Deshalb muss es nicht unbedingt daran liegen, da das Problem nicht dadurch zwingend nachstellbar ist.
@kurz59
P.S. Wegen dem Hinweis:
Und die MTV App auf dem Samsung neu starten!
@Sherlocka
blende mal auch Musik bitte aus.
Und die MTV App auf dem Samsung neu starten!
Ich beende jedes Mal, wenn ich aus der TV 2.0 App auf dem SamsungTV herausgehe, immer die App (bestätige dabei immer, dass ichcdie App tatsächlich verlassen jnf damit bernden möchte). Wenn ich die das nächste Mal aufrufe, startet sie somit sowieso jedes Mal neu.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von