A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Magenta TV: Login nicht (überall) möglich

3 days ago

Hallo zusammen, 

folgendes Problem. Ich habe kürzlich MagentaTV MegaStream gebucht und habe die Email bekommen, dass alles eingerichtet ist. Habe das dann im Schlafzimmer ausprobiert und nach anfänglichen Problemen, hat es dann auch in der App funktioniert. Nun wollte ich das auch im Wohnzimmer einrichten und bekomme es aber nicht hin, mit mehreren Geräten nur Fehler. Ich bekomme entweder die Meldung, dass ich MagentaTV buchen soll (Android / IOS / Browser) oder aber, dass "diese Funktion nicht in meinem Tarif enthalten wäre" (LG, WebOS). 

Ich habe die Hotline kontaktiert, es wurde reflexartig eine Konfiguration an meinem Router verändert, den ich dann neustarten sollte. Brachte natürlich keine Änderung. Den Hinweis, dass es über das Mobilnetz (weder im Browser, noch in der App) auch nicht funktioniert, wurde ignoriert. Man wollte den Router zurücksetzen, dem habe ich aber widersprochen, weil ich zu viele Einstellungen habe, die ich nicht für einen Test neu machen möchte. 

Ich wies den Mitarbeiter dann daraufhin, dass es Unterschiede in den Systeminformationen gibt, das hat ihn aber nicht interessiert, aber hier verorte ich das Problem: 

In dem funktionierenden System habe ich als Nutzer Information meinen Vor- und Zunamen. Bei den nicht funktionierenden Systemen, steht dort meine E-Mailadresse (des Telekomaccounts). Zudem sind die ANIDs unterschiedlich zwischen dem funktionierenden und nicht funktionierendem System.

Er wollte mir dann einen kostenpflichtigen Techniker schicken, als ich das verneinte, legte er einfach auf. Kurz darauf bekam ich die SMS, ob mein Problem nun gelöst sei. Eine Frechheit. Nein, ist es nicht. Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende. Ich bin sicher nicht technisch unversiert, ich vermute, dass es ein Problem mit meinem Account ist und nicht mehr funktionieren würde, wenn ich mich auf dem Gerät im Schlafzimmer wieder aus -und wieder einloggen würde. . 

Zum Setup: 

Schlafzimmer (funktioniert): 

Hisense Laser-TV (Android), SW-Version Magenta TV App: 3.159.6242

Wohnzimmer (funktioniert NICHT): 

ShieldTV (Android), SW-Version Magenta TV App: 3.160.6302 

LG-TV (WebOS), SW-Version Magenta TV App: unbekannt. 

Sonstiges (funktioniert NICHT):

IOS: MagentaTV App, SW-Version Magenta TV App:  1.2524.1

Browser: Safari, Chrome, keiner funktioniert. 

Danke für Eure Aufmerksamkeit. 

Gruß,

Pascal

72

0

18

    • 3 days ago

      Logge dich bitte mal mit der Zugangsnummer, der Kundenummer und dem persönlichen Kennwort ein. 

      Das sollte funktionieren. Viel Erfolg.

      0

    • 3 days ago

      Keine Ahnung, wie ich mich mit der Kundennummer einloggen kann, diese Option bietet mir die IOS App gar nicht. Email und Passwort, Benutzername und Passwort klappen beide nicht (ich komme rein, aber der Fehler verschwindet nicht). Meine Zugangsnummer kenne ich gar nicht, habe einen Glasfaseranschluss, da musste ich keine Zugangsdaten eingeben.

      Ich bin aber trotzdem schon ein Stück weiter.   

      Wenn ich einfach auf "Loslegen" klicke, dann fragt er gar keine Credentials ab und startet direkt, ich gehe davon aus, dass er mich über meinen Anschluss authentifiziert. (Das hätte der Mitarbeiter der Hotline wissen können/müssen!)

      Das löst das Problem der ShieldTV und des LG-TVs. Erklärt aber immer noch nicht, warum es nicht mit meinem Account verknüpft ist und wie ich es mobil nutzen kann oder in der IOS App, dort kann ich nämlich nicht auf "Loslegen" klicken, sondern muss mich mit Credentials einloggen.  

      0

      1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 days ago

      PascalWattler

      LG-TV (WebOS), SW-Version Magenta TV App: unbekannt. 

      Hallo zusammen, 

      folgendes Problem. Ich habe kürzlich MagentaTV MegaStream gebucht und habe die Email bekommen, dass alles eingerichtet ist. Habe das dann im Schlafzimmer ausprobiert und nach anfänglichen Problemen, hat es dann auch in der App funktioniert. Nun wollte ich das auch im Wohnzimmer einrichten und bekomme es aber nicht hin, mit mehreren Geräten nur Fehler. Ich bekomme entweder die Meldung, dass ich MagentaTV buchen soll (Android / IOS / Browser) oder aber, dass "diese Funktion nicht in meinem Tarif enthalten wäre" (LG, WebOS). 

      Ich habe die Hotline kontaktiert, es wurde reflexartig eine Konfiguration an meinem Router verändert, den ich dann neustarten sollte. Brachte natürlich keine Änderung. Den Hinweis, dass es über das Mobilnetz (weder im Browser, noch in der App) auch nicht funktioniert, wurde ignoriert. Man wollte den Router zurücksetzen, dem habe ich aber widersprochen, weil ich zu viele Einstellungen habe, die ich nicht für einen Test neu machen möchte. 

      Ich wies den Mitarbeiter dann daraufhin, dass es Unterschiede in den Systeminformationen gibt, das hat ihn aber nicht interessiert, aber hier verorte ich das Problem: 

      In dem funktionierenden System habe ich als Nutzer Information meinen Vor- und Zunamen. Bei den nicht funktionierenden Systemen, steht dort meine E-Mailadresse (des Telekomaccounts). Zudem sind die ANIDs unterschiedlich zwischen dem funktionierenden und nicht funktionierendem System.

      Er wollte mir dann einen kostenpflichtigen Techniker schicken, als ich das verneinte, legte er einfach auf. Kurz darauf bekam ich die SMS, ob mein Problem nun gelöst sei. Eine Frechheit. Nein, ist es nicht. Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende. Ich bin sicher nicht technisch unversiert, ich vermute, dass es ein Problem mit meinem Account ist und nicht mehr funktionieren würde, wenn ich mich auf dem Gerät im Schlafzimmer wieder aus -und wieder einloggen würde. . 

      Zum Setup: 

      Schlafzimmer (funktioniert): 

      Hisense Laser-TV (Android), SW-Version Magenta TV App: 3.159.6242

      Wohnzimmer (funktioniert NICHT): 

      ShieldTV (Android), SW-Version Magenta TV App: 3.160.6302 

      LG-TV (WebOS), SW-Version Magenta TV App: unbekannt. 

      Sonstiges (funktioniert NICHT):

      IOS: MagentaTV App, SW-Version Magenta TV App:  1.2524.1

      Browser: Safari, Chrome, keiner funktioniert. 

      Danke für Eure Aufmerksamkeit. 

      Gruß,

      Pascal

      PascalWattler

      LG-TV (WebOS), SW-Version Magenta TV App: unbekannt. 

      @PascalWattler 

      für LG TV gibt es verschiedene Apps.

      • tschechische > Funktioniert nicht mit deutschem MagentaTV Login
      • deutsche MagentaTV App für MagentaTV 2.0, welche es nur für bestimmte LG TV gibt inf für die man zudem einen Login benötigt, der nicht nur für MagentaTV 2.0 berechtigt ist, sondern auch für App Nutzung (mit dem genannten Tarif wärst du für App Nutzung berechtigt, wenn es ein MagentaTV 2.0 Tarif ist und dessen Schalttermin bereits in der Vergangenheit liegt).  

      Es könnte hierbei also entweder dran liegen, dass du die falsche App nutzt oder den falschen Login, falls der Bereitstellungstermin  des Tarifs (der einer für TV Smart Stream mit MagentaTV 2.0 sein müsste) bereits in der Vergangenheit liegt.

         

      Und falls du die falsche App nutzt, müsstest du entweder die richtige App im Appstore des Geräts suchen und die installieren, oder dir ein Zusatzgerät für den TV besorgen, wenn du einen LG TV hättest, der vom Modelljahr her bzw dessen Plattform des Betriebssystems nicht für dir TV 2.0 App kompatibel wäre.

         

      Bezüglich der TV 2.0 App auf LG TV siehe auch:

       https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/tv-20-magentatv-app-f%C3%BCr-lg-tv/67555526389f9f597b5d229b 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 days ago

      PascalWattler schrieb (Teilzitat):

      "Wenn ich einfach auf "Loslegen" klicke, dann fragt er gar keine Credentials ab und startet direkt, ich gehe davon aus, dass er mich über meinen Anschluss authentifiziert."
       

      @PascalWattler 

      klappt danach dann das Abspielen von LiveTV? 

         

      Falls ja, dann wäre ddas Folgende  in mehrfacher Hinsicht klar:

      1. Das nötige MagentaTV 2.0 ist Bestandteil deines Festnetzvetrags. 
      2.  Wenn der Login von zuhause aus über "Loslegen" klappt, holt sich das Gerät oder die App per automatischen Login, die Zugangsdaten des Festnetzanschlusses, über den du das Gerät bzw die App mit dem Internet verbunden hast.
      3. Würdest du dich versuchen unterwegs, weg von zuhause per "Loslegen" einzuloggen, müsste es Problrme geben.
      4. Unterwegs oder bei bestimmten Geräten/Apps/Webseiten  musst du stattdessen einen manuellen Login machen.
      5. Ein manuellet Login klsppt bei MsgentaTV nur zum berechtigten Abspielen im LiveTV, wenn man einen nutzt, der genau die gleichd Zugangsnummer hat wie der gebuchte MagentaTV Vertrag.
      6. Zum Login kann man als andere Anmeldemöglichkeit die Zugangsdaten (Zugangsnummer & persönliches Kennwort) des Vertrags nutzen. Die werden/wurden zugesandt per extra Post. Da bei dir MagentaTV Bestandteil deibes Festnetzvetrags ist, dind es did Zugangsdaten deinen Festnetzvetrags.
      7. Man kann, um nicht sich umstämdlich über did Zugangsdaten immer wieder ei loggen zu müssen,  sich bereits eingeloggt  genau auf jener Zugangsnummer im Web einen Login anlegen (Mailadresse & Passwort) . Den kann man danach dann kümftig zum Login im MagentaTV verwenden. 

      0

    • 3 days ago

      klappt danach dann das Abspielen von LiveTV? 

      @Sherlocka Ja, das Abspielen von Live-TV funktioniert, keinerlei Funktionseinschränkungen. 

      1. Richtig. Kürzlich hinzugefügt zum Glasfaseranschluss als "MegaStream"-Abo. 
      2. So nehme ich es wahr, anders kann es ja nicht funktionieren. 
      3. Ich würde auch nicht erwarten, dass das funktioniert. Deswegen wollte ich ja wissen, warum meine Email-Passwort Kombination nicht funktioniert. So langsam verstehe ich aber das Accountverhalten, bzw. die Accountlogik. Auf meiner Emailadresse ist gar kein Service gebucht, sondern der hängt am Anschluss, der meinem Account (E-Mail) zugeordnet ist, aber nicht zwangsläufig als Login-Credentials dient. Das hätte man mir super erklären können, aber der "Gute" an der Hotline hatte scheinbar selbst keine Ahnung. Ich habe es jetzt selbst durch Zufall rausgefunden, weil ich aus Versehen auf "Loslegen" geklickt habe. 
      4. Verstanden, siehe 3. 
      5. Dito. 
      6. Dann muss ich mal in die Unterlagen schauen. Ich habe dem Anschreiben nicht so viel Bedeutung beigemessen, weil ich keine Logindaten für den Glasfaseranschluss brauchte und zu Anfang mit Waipu.TV noch ganz gut unterwegs war und nicht einen Gedanken an MagentaTV verschwendet habe. (Im Gesamtpaket mit den anderen Streaminganbietern sind 30€ aber ein Wort im Vergleich zur Einzelbuchung meiner bisherigen Services.)
      7. Ok, das schaue ich mir an, sobald ich die Zugangsdaten gefunden habe. Danke. 

      Bezugnehmend auf Deinen anderen Beitrag - der Vollständigkeit halber: Ich habe natürlich die deutsche App im LG Store genommen. Es handelt sich um einen großen TV der G-Serie (OLED) von LG, der hat schon eine gewisse Aktualität. Die App läuft ja auch jetzt mit Authentifizierung über den Anschluss.  

      Danke Dir in jedem Fall für die ausführliche Erklärung. Vielleicht möchtest Du die Menschen an der Telekom Hotline mal schulen, das hätte mir wirklich viel Ärger erspart. :-)   

      1

      Answer

      from

      3 days ago

      @PascalWattler 

      gern geschehen.

        

      Falls du die Zugangsdaten nicht findest, könnten dir die Teamies der Community und auch andere Stellen wie an der Hotline dir welche zusenden.  Durch das neue Generieren dabei ändert sich dann in der Regel  das persönliche Kennwort gegenüber dem ursprünglichen. Womöglich findest ja auch noch die dir bereits zugesandten Zugangsdaten. Die gehen bei Festnetzanschlüssen in der Regel kurz vor der Schaltung des Festnetzanschlusses per extra  Post raus, in anderer Post als die Info über die Benutzer- PIN .

         

      Am Rande:

      Ob der von der Hotline einen schlechten Tag hatte, eine Aushilfe wat oder noch recht neu war? 

      Gibt auch andere Leute bei der Hotline. Wir haben beispielsweise mindestens einen Helfer in der Community, der in seiner Freizeit mit seinem privaten Account hier in der Community auch unterwegs ist, und schon öfter sehr geholfen hat bei MagentaTV Themen mit seiner ausgezeichneten Expertise.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 days ago

      Hallo allerseits,

      ich habe gestern Magenta Sport und Magenta TV Flex gebucht und am Tablet funktioniert auch alles einwandfrei. Der Login zu Magenta Sport funktioniert auch am TV, nur der Login zu Magenta TV will nicht klappen. 

      Es handelt sich um einen Samsung Smart TV (ue65mu6279) und ich hatte in der Vergangenheit schon mal Magenta TV über die App empfangen, die jetzt nicht mehr will. Die App lautet "Magenta TV 1. Gen." und in der Suche wird auch nur diese angezeigt...diese und eine tschechische Version "Magenta TV".

      Der Login über den QR Code bzw. über den PC bringt nach kurzer Zeit eine Meldung, da da etwas nicht funktioniert hat. Wenn ich mich über die Fernbedienung einloggen will, werde ich nach einem Benutzernamen und dem PW gefragt. Ich habe aber gar keinen Benutzernamen und logge mich am PC mittels Email Adresse und Passwort ein. 😬

      Ich würde ja spontan sagen, irgendwie passt die App nicht, wenn es 2024 nicht schon mit genau dieser App funktioniert hat. 

      Ich hab die App auch schon mal neu installiert...leider ohne Erfolg. Kann da mal bitte jemand Starthilfe geben ?

      Danke 😊

      0

      0

    • 3 days ago

      @Schnurpsel schrieb (Teilzitat):

         

      ich habe gestern [...] Magenta TV Flex gebucht 

      @Schnurbsel 

      dann hast du MagentaTV 2.0 gebucht. Denn die MagentaTV 1.0 Plattform kann schon seit ein paar Monaten nicht mehr frisch gebucht werden. 

         

      Um MagentaTV 2.0 per installierter App auf einem SmartTV nutzen zu können, muss es dann die MagentaTV App sein ohne 1.0 im Namen. Die MagentaTV 1.0 App kann nur MagentaTV 1.0.

         

      @Schnurbsel  schrieb (Teilzitat):

         

      ich hatte in der Vergangenheit schon mal Magenta TV über die App empfangen, die jetzt nicht mehr will. Die App lautet "Magenta TV 1. Gen."

      Da du MagentaTV 2.0 gebucht hast, es aber die MagentaTV 1.0 App ist, kann das auch nicht funktionieren. Es gibt zweierlei Apps; und jede davon greift nur auf eine ganz spezielle Plattform zu; und die von dir verwendete App auf die für deine Buchung verkehrte Plattform MagentaTV 1.0..

         

      Die für deine Buchung notwendige App MagentaTV für MagentaTV 2.0 gibt es derzeit für SamsungTV ab Modelljahr 2018. Hat dein SamsungTV das Modelljahr 2017 oder früher, gibt es die erforderliche App für ihn nicht.

         

      @Schnurbsel  schrieb (Teilzitat):

         

      Es handelt sich um einen Samsung Smart TV (ue65mu6279)

      Dort erkäutert Samsung den Aufbau ihrer Modellcodes: Link

         

      Wenn du dort unter dem Kapitel  "TV Modelle 2008 bis 2019" nachschaust, dann steht 

      • "u" für LED, "e" für Europa, "65" für die Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (inch)
      • "MU" für Serie /Herstellungsjahr (= Modelljahr) 2017 UHD
      • ...

         

      Für deinen SamsungTV kann es somit gar nicht die App für MagentaTV 2.0 geben, da sein Modelljahr zu alt ist.

         

      Waa kannst du nun machen, um MagentaTV auf ihm abspielen zu können?

      Ein Zusatzgerät mit dem TV per HDMI -Kabel verbinden, das im Gegensatz zu ihm, MagentaTV 2.0 abspielen kann.  

         

      Eventueller Workaround bis zum Besorgen des Zusatzgeräts:

      Falls du bereits ein iPhone oder iPad mit MagentaTV App für MagentaTV 2.0 darauf hättest (ggf die App darauf installieren, geht auch nur ab bestimmtem OS ), könntest du womöglich als Workaround deinen TV und das iPhone (oder das iPad)  so einrichten, dass das iPhone (oder das iPad) per Chromcast (bzw. Googlecast) die jeweiligen Videos an den SamsungTV über das Heimnetz zuhause miteinander verbunden spiegeln (übertragen) könnte.  Die Chromecast Funktion ist in die MagentaTV App für iOS eingebaut; für die Android App dagegen noch nicht, falls das nicht zwischenzeitlich geändert wurde. 

      9

      Answer

      from

      3 days ago

      @Sherlocka

       

      huch, da ist meine Autokorrektur im Sonntagsmodus.🤭 Danke für den Hinweis.😊

       

      Beste Grüße

      Melek

      Answer

      from

      3 days ago

      @Schnurbsel,

      Beide sind echt klasse, aber etwas unterschiedlich: Die MagentaTV One ist wie ein Schweizer Taschenmesser, alles drin, eigene Fernbedienung und sogar Cloud-Aufnahmen sind möglich.

      Der MagentaTV Stick ist der kleine Bruder und eine flexible Alternative.

       

      Wenn du magst, erzähle ich dir gern mehr dazu. Aber, wenn du schon einen FireTV Stick im Schlafzimmer hast, kannst du auch einfach dort die MagentaTV App draufladen. 😎 

       

      Beste Grüße

      Melek

      0

      Answer

      from

      3 days ago

      Schnurbsel

      Amazon FireTV Stick.

      @Sherlocka naja, wir machen einfach ein "ich mag meinen Fernseher sehr" draus 😂😂😂

      @Melek C. Ja, ein bissel schade...aber auf Tablet und Handy läufts. Vielleicht gönn ich mir den Magenta Stick oder Magenta One. Gibt's da Empfehlungen oder sind beide gleich gut ? Beim TV im Schlafzimmer hätte ich noch einen Amazon FireTV Stick. Vielleicht gibt's ja da eine Option ?

      Schnurbsel

      Amazon FireTV Stick.

      @Schnurbsel 

      kommt darauf an, welcher & wie aktuell seine Firmware ist (also auch nicht für jedes FireTV Gerät oder jede Firmware Version). Auf so etwas hatte ich gewartet.

        

      Für FireOS  gibt es MagentaTV App & MagentaTV 1.0 App. Du bräuchtest dann die MagentaTV App (da du MagentaTV 2.0 hast).

        

      Bei FireOS gibt es ein paar Zusatz-Funktionen per Farbtasten-Funktionen in der MagentaTV App (für MagentaTV 2.0), was nicht unbedingt jedem auffällt. Ich verlinke dir dazu etwas.

       https://forum.iptv.blog/t/magentatv-2-0-app-im-hardware-vergleich/3541/68 

            

      Und dort gibt es eine Tabelle (Tabelle nach rechts  scrollen, dann tauchen noch mehr Geräte auf) zum groben Geräte-/Anwendungs-Vergleich:

      https://forum.iptv.blog/t/magentatv-2-0-app-im-hardware-vergleich/3541

         

      Mir persönlich sind die Original-Geräte der Telekom lieber. Jeder kann einen anderen Geschmack haben.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too