Magenta TV One 1.Gen. vs. 2.Gen.
vor 9 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe Ende April von Magenta TV Smart auf Magenta TV 2.0 gewechselt und die Magenta TV One 1.Gen. als Mietgerät dazu bekommen.
Welche Nachteile hat es gegen die 2.Gen. oder merkt man das beim normalen Fernsehen schauen nicht?
Vielleicht kann mich jemand diesbezüglich aufklären.
Schon mal vielen Dank im Vorraus.
8382
0
56
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
387
0
5
vor 9 Monaten
744
0
7
vor 3 Jahren
12412
0
5
fdi
vor 9 Monaten
@Jensen30.01
Die Hardware hat sich wohl in ein paar Punkten "verbessert", ob das im Betrieb aber sofort ewkennbar wird?
Ansonsten denke ich mal, das läuft auch nur die App-Version 2.0 darauf, wie auch schon auf der ONE 1. Gen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Ludwig II
vor 9 Monaten
@Jensen30.01
Ich habe beide ONE Generationen in Betrieb.
Wirkliche Unterschiede kann ich bei MagentaTV 2.0 nicht feststellen.
Bemerkenswert ist eigentlich nur die andere Fernbedienung bei der ONE 2.Gen.
Diese FB hat hinterleuchtete Tasten, was im abgedunkelten Raum recht praktisch ist.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
der_Lutz
vor 9 Monaten
oder merkt man das beim normalen Fernsehen schauen nicht?
Der einzige spürbare Unterschied ist die Fernbedienung, die neben der Beleuchtung, ein paar wichtige zusätzliche Tasten hat die beim TV schauen von großer Bedeutung sind.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Marcel2605
vor 9 Monaten
Hallo @Jensen30.01
Ganz unten unter häufig gestellte Fragen:
-QUELLE-
Die MagentaTV One (2. Gen.) ist ausschließlich auf das neue MagentaTV ausgerichtet und optimiert worden, daher ist sie ausschließlich mit MagentaTV 2.0 Tarifen kompatibel. Indessen ist das Vorgängermodell auch mit älteren MagentaTV Tarifen (ab Ende 2020) kompatibel. Der größte funktionale Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Fernbedienung. Die MagentaTV One (2. Gen.) besitzt eine Premium Fernbedienung mit leuchtenden Tasten, wobei die Tastenbeleuchtung nur bei ausreichend Dunkelheit und Bewegung aktiviert wird. Darüber hinaus hat die Premium Fernbedienung ein besonders hochwertiges Design und zusätzliche Tasten für ein noch komfortableres MagentaTV Erlebnis. Beispielsweise können Sie mit der TV-Taste jederzeit von überall direkt ins laufende TV-Programm schalten oder mit der Sterntaste schnell die persönlichen Lieblings-Apps starten. Damit Sie zukünftig noch mehr Apps installieren können, hat die MagentaTV One (2. Gen.) doppelt so viel Speicherplatz erhalten. Außerdem unterstützt das neue Modell nun Wi-Fi 6 und Bluetooth 5 während das Vorgängermodell nur bis einschließlich Wi-Fi 5 und Bluetooth 4.2 unterstützt.
Gruß Marcel
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Jensen30.01
vor 9 Monaten
@Ludwig II
@der_Lutz
Danke für die hilfreichen Antworten, dann ist für mich die 1.Gen. noch ausreichend.
Eine Frage hätte ich aber noch.
Kann man bei der 1.Gen. auf der Fernbedienung irgendwie einstellen, dass auch das TV Gerät mit angeht?
Bei dem alten Reciever gab es dort extra eine Taste.
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
Ludwig II
Antwort
von
Jensen30.01
vor 9 Monaten
Eine Taste dafür ist mir nicht bekannt, nur die entsprechenden Einstellungen in der Konfiguration.
Ja, sowohl in der ONE 1 und ONE 2 kann man in der Konfiguration u.a. einstellen, dass ein angeschlossenes TV-Gerät mit ein- oder ausgeschaltet wird.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jensen30.01
Jensen30.01
vor 9 Monaten
@Nik28
Vielen Dank
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jensen30.01
Jensen30.01
vor 9 Monaten
@Ludwig II
Vielen Dank, dann werde ich heute Abend mal schauen.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jensen30.01
ergo-hh45
vor 9 Monaten
Gibt es eigentlich bereits eine Reaktion von der Telekom um das Problem zu lösen, dass geplante Aufnahmen, die über den PC (oder Tablet usw. über https://web2.magentatv.de/tv-guide ) programmiert wurden, am TV nicht angezeigt werden? Auch am TV geplnte Aufnahmen werden am PC nicht angezeigt, am iPad aber schon.
Ist das bei der MagentaTV Gen. 2 genauso oder hat sich dort etwas verberssert?
Gruß ergo-hh
0
1
Lilia N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ergo-hh45
vor 9 Monaten
Hallo @Jensen30.01,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider habe ich Sie telefonisch eben nicht erreicht, wann passt es zeitlich besser?
Viele Grüße
Lilia N.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ergo-hh45
Jensen30.01
vor 9 Monaten
Hallo Lilia N.,
welche Anfrage meinten Sie?
VG
0
1
Marcel2605
Antwort
von
Jensen30.01
vor 9 Monaten
@Jensen30.01
@Lilia N. meint dein Anliegen, womit du deinen Thread eröffnet hast.
Und dazu wollte dich @Lilia N. (Telekom-hilft-Team), dich tel. kontaktieren
Gruß Marcel
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jensen30.01
Jensen30.01
vor 9 Monaten
Achso,
das ist sehr nett.
Mein Telefon hat aber nicht geklingelt und ich bin eigentlich ständig erreichbar.
Meine Fragen wurden aber ja auch schon hier beantwortet.
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
ergo-hh45
Antwort
von
Jensen30.01
vor 9 Monaten
Es wäre schön, wenn jemand betstätigen könnte, ob die unten genannte Probleme auch mit der MagentaTV One 2. Gen. vorhanden sind:
Sollten die Probleme auch mit der MagentaTV One 2. Gen. bestehen, würde sich ein Umstieg für mich nicht lohnen.
Ich hoffe, die Telekom setzt irgendwann mal fähige IT-ler für die Software Entwicklung der Magenta TV One ein.
Gruß ergo-hh
MagentaTVOne.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jensen30.01
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jensen30.01