Solved

Magenta TV One optimale Bildeinstellungen

3 years ago

Hallo in die Runde,

 

ich bin auf einen neuen Fernseher mit samt ab Receiver umgestiegen. Mit dieser Kombination habe ich es bislang nicht geschafft über die Amazon Prime app einen Film in 4k und HDR zu streamen. 

Ich glaube, bei meinem alten Fernseher lief die One auf 4k/50Hz und 4k/60Hz. Das wäre doch auch eine unterstützte Auflösung der Magenta TV One, richtig?

 

Momentan kann ich maximal 4k/30Hz manuell in der One auswählen. Wenn ich die Auflösung automatisch bestimmen lassen, springt er auf 1080/50Hz oder 1080/60Hz.

 

Vermutlich stimmt an meiner Kette was noch nicht. 

 

 

18286

67

    • 3 years ago


      @RunnY  schrieb:
      Amazon Prime app einen Film in 4k und HDR zu streamen. 

      Das liegt an Amazon, da wirst Du auf ein Update warten müssen.

      4k und HDR läuft momentan nicht über Prime App auf dem One Receiver.

      29

      Answer

      from

      3 years ago

      Sind wir denn die einzigen die Probleme mit 4k HDR Inhalten haben? 

      Dass man sich mit der one einen Film in der Megathek ansehen möchte,  ist ja kein ungewöhnlicher Sonderfall.

       

      Ist das bislang noch nicht aufgefallen?

       

      Grüße

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @RunnY 

      RunnY

      Sind wir denn die einzigen die Probleme mit 4k HDR Inhalten haben? Dass man sich mit der one einen Film in der Megathek ansehen möchte, ist ja kein ungewöhnlicher Sonderfall. Ist das bislang noch nicht aufgefallen?

      Sind wir denn die einzigen die Probleme mit 4k HDR Inhalten haben? 

      Dass man sich mit der one einen Film in der Megathek ansehen möchte,  ist ja kein ungewöhnlicher Sonderfall.

       

      Ist das bislang noch nicht aufgefallen?

      RunnY

      Sind wir denn die einzigen die Probleme mit 4k HDR Inhalten haben? 

      Dass man sich mit der one einen Film in der Megathek ansehen möchte,  ist ja kein ungewöhnlicher Sonderfall.

       

      Ist das bislang noch nicht aufgefallen?


      Mir selbst fehlt der Erfahrungschatz mit der One (habe selbst einen 401er hier) & daher hole ich mir mein Wissen dann von meinen Kolleg*innen dazu. Fröhlich Da habe ich auch schon was mitgebracht. Grundsätzlich unterstützt die MagentaTV ONE HDR und Einschränkungen sind da nicht bekannt. Die MagentaTV One hattest du auch schon direkt am TV am passenden HDMI -Anschluss dran? Ich hab' hier eine XBOX One X und die war ganz sensibel, was das "richtige" HDMI -Kabel angeht. Erst mit dem dritten Kabel lief es hier mit der fehlerfrei. Wichtig ist auch, dass der Inhalt dann auch mit HDR ausgestrahlt wird.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      3 years ago

      Bei mir funktioniert mittlerweile HDR.

      Hatte es letztens nochmal probiert und auf einmal hat mein TV bei einem Film aus der megathek das HDR Logo angezeigt. Das Bild blieb zwar komplett schwarz und es gab nur Ton, aber immerhin Zwinkernd

      Dann kam aber ein Firmware Update der Box und seitdem läuft es 1a. 

       

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Bei mir funktioniert mittlerweile HDR.

      Hatte es letztens nochmal probiert und auf einmal hat mein TV bei einem Film aus der megathek das HDR Logo angezeigt. Das Bild blieb zwar komplett schwarz und es gab nur Ton, aber immerhin Zwinkernd

      Dann kam aber ein Firmware Update der Box und seitdem läuft es 1a. 

       

      Grüße

      0

    • 3 years ago

      Guten Morgen zusammen. Ich habe seit einigen Tagen die MagentaTV One mit einem hochwertigen HDMI -Kabel an einem 4k-fähigen TV - Gerät im Einsatz. Die Bildauflösung hätte ich gern auf 4k/60hz, weil bei 4k/50hz das Bild deutlich ruckelt. Die 60hz-Einstellung funktioniert auch, jedoch setzt die One die Bildauflösung immer wieder nach kurzer Zeit auf 50hz zurück, z. B. beim Umschalten auf einen anderen Sender. Egal, ob ich die Bildauflösung an der One automatisch oder manuell einstelle, stellt sich der Receiver früher oder später immer wieder auf 4k/50hz ein. 

       

      Ist das ein bekannter Fehler der MagentaTV One?

       

      Hat jemand eine Idee, wie es hinzubekommen ist, dass die Bildauflösung grundsätzlich bei 60hz bleibt? 

      35

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @W-K-G,

       

      herzlichen Dank für das freundliche Telefonat.

      Wie besprochen habe ich den Austausch für Sie veranlasst und das neue Gerät sollte innerhalb der nächsten Werktage bei Ihnen eintrudeln. Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gern hier.

       

      Bis dahin wünsche ich Ihnen noch einen entspannten Urlaub.

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Louisa, seit gestern ist nun das Austauschgerät der MagentaTV One im Einsatz. Vielen Dank zunächst dafür.

       

      Das Problem mit dem Bildruckeln besteht allerdings unverändert fort. Insofern war das von mir zurückgesandte Gerät von der gleichen Qualität wie das Austauschgerät. Es dürfte sich um ein generelles Problem mit der Hard- oder Software zu handeln. Zwischenzeitlich habe ich hier im Forum gelesen, dass sich auch viele andere Kunden wegen der gleichen Problematik beschwert haben. 

       

      Ich habe jetzt wirklich alles probiert, zuletzt auch ein anderes TV-Gerät an die Box angeschlossen. Das Bildruckeln tritt immer wieder auf, spätestens nach ein paar Minuten Betrieb. Das TV-Gerät selbst liefert über dieselbe LAN-Infrastruktur ein perfektes, ruckelfreies Bild. Das Problem ist eindeutig und ausschließlich die One. 

       

      Gibt es noch irgendeine Aussicht auf eine Lösung? 

       

      Wenn nicht, würde ich gerne das Gerät endgültig zurücksenden und vom Mietvertrag zurücktreten, außerdem MagentaTV kündigen, was ich sehr schade fände.

       

      Viele Grüße 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @W-K-G,

       

      schade, dass der Austausch des Geräts nicht geholfen hat.

       

      Wir sind weiterhin an dem Vorgang dran, wie ich es Ihnen heute früh auch per Privatnachricht mitgeteilt habe.

      Ich schlage vor, dass wir bei einem Kommunikationsweg bleiben, also entweder hier im Thread oder per Privatnachricht.

      Dann gehen uns einfach keine Infos verloren. Fröhlich Wir geben Bescheid, sobald es Neuigkeiten gibt.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      in  

      691

      0

      5

      Solved

      in  

      3440

      0

      3

      Solved

      10 months ago

      in  

      253

      0

      2

      2 months ago

      in  

      83

      0

      3