Solved

MAGENTA TV ONE Receiver - Lautstärke ganz leise - Fernseher Lautstärke muss voll aufgedreht werden

1 year ago

Hallo,

ich bin neu bei TELEKOM mit MAGENTA TV. Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE Receiver an zwei unterschiedlichen Fernsehern angeschlossen.

Bei beiden Geräten habe ich das Problem, dass ich die Lautstärke des Fernseher voll aufdrehen muss und auch die Lautstärke über MAGENTA TV ONE per Fernbedienung sehr, sehr laut stellen muss, um etwas zu hören.

 

Wenn ich dann auf einen anderen HDMI Kanal am Fernseher umstelle, um z.B. BLUE RAY zu schauen, fliegen mir die Ohren weg, da der Fernseher extrem laut ist.

 

Wie kann ich die Lautstärken synchronisieren, dass ich "normale" Lautstärke habe???

 

Im Internet hatte ich folgenden Lösungsweg gefunden:

 

Lösungsweg: Den Media Receiver auf "Stereo" wie folgt umstellen: "Menü > Einstellungen > Bild und Ton > Tonformat" auf "Stereo" ändern. Die Lautstärke am Fernseher so weit erhöhen, bis mit der Fernbedienung des Media Receivers im gewünschten Bereich reguliert werden kann.

 

Leider habe ich diese Einstellungsmöglichkeit auf MAGENTA TV ONE nicht! Unter Bild und Ton kann ich nur einstellen ob ich Surround haben möchte.

2689

41

    • 1 year ago

      GünterMS

      Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE

      Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE
      GünterMS
      Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE

      Ja, die sind sehr leise. Beklagen sehr viel User.

      Machen kannst Du da leider nichts.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      GünterMS Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE GünterMS Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE Ja, die sind sehr leise. Beklagen sehr viel User. Machen kannst Du da leider nichts.

      GünterMS

      Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE

      Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE
      GünterMS
      Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE

      Ja, die sind sehr leise. Beklagen sehr viel User.

      Machen kannst Du da leider nichts.

      falk2010
      GünterMS

      Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE

      Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE
      GünterMS
      Ich habe nun zwei MAGENTA TV ONE

      Ja, die sind sehr leise. Beklagen sehr viel User.

      Machen kannst Du da leider nichts.


      @falk2010 @GünterMS 

      Ich habe langsam das Gefühl das hängt auch immer vom TV ab. Hatte meine TV One bei meinem Vater direkt an einem Panasonic TV. Da war es so wie beschrieben. Lautstärke der One angepasst, dann sind einem beim Umschalten auf den Sky Q Receiver sind einem die Ohren abgeflogen. Hier bei mir am Pioneer AVR ist es genau umgekehrt, da ist die TV One lauter als der Sky Q Receiver.

       

      Gruß Ralf

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @GünterMS

       

      danke für das Feedback.

      Wie bereits erwähnt, ist das Problem bereits bekannt.

      Unter dieser Seite https://t1p.de/4ioli kannst du dein Feedback bzw. Verbesserungswünsche abgeben.

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Maja Z.

      Wie bereits erwähnt, ist das Problem bereits bekannt.

      Wie bereits erwähnt, ist das Problem bereits bekannt.
      Maja Z.
      Wie bereits erwähnt, ist das Problem bereits bekannt.

      ja, seit Jahren. Passiert halt nichts.

      Warum sollte man dann noch "Wünsche" abgeben?

      Es interessiert schlicht niemanden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Maja Z. 

      Bitte keine Kurzlinks hier in der Community, Danke. 

      0

    • 11 months ago

      Ich habe nun ganz neu MagentaTV und mit der One exakt dieses Problem der Lautstärke. Eine Lösung hierfür ist dringend nötig!

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @auchmorgen

       

      bitte entschuldige, dass wir uns heute erst melden. 

       

      auchmorgen

      Bei beiden Geräten habe ich das Problem, dass ich die Lautstärke des Fernseher voll aufdrehen muss und auch die Lautstärke über MAGENTA TV ONE per Fernbedienung sehr, sehr laut stellen muss, um etwas zu hören.

      Bei beiden Geräten habe ich das Problem, dass ich die Lautstärke des Fernseher voll aufdrehen muss und auch die Lautstärke über MAGENTA TV ONE per Fernbedienung sehr, sehr laut stellen muss, um etwas zu hören.
      auchmorgen
      Bei beiden Geräten habe ich das Problem, dass ich die Lautstärke des Fernseher voll aufdrehen muss und auch die Lautstärke über MAGENTA TV ONE per Fernbedienung sehr, sehr laut stellen muss, um etwas zu hören.

      Hast du exakt das gleiche Fehlverhalten? 

      Welche MagentaTV One nutzt du, die erste oder zweite Generation? 

       

      Ich freue mich, von dir zu lesen. 😊 

       

      Schöne Grüße

      Ina B. 

      Answer

      from

      11 months ago

      Ina B.

      Welche MagentaTV One nutzt du, die erste oder zweite Generation?

       

      Welche MagentaTV One nutzt du, die erste oder zweite Generation?

      Ina B.

       

      Welche MagentaTV One nutzt du, die erste oder zweite Generation?


      Das macht ehrlich gesagt keinen Unterschied Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Die von der Telekom gemachten Empfehlunge stimmen ganz offensichtlich nicht. Die empfohlenen Wege zu den entsprechenden Einstellungen existieren ebenfalls ganz offensichtlich nicht. Bei der Suche heute (ich habe wegen der bevorstehenden gesetzlichen Neuregelung den Wechsel zu Magenta vollzogen) habe ich mich mühsam durch den Irrgarten des Magenta-Menues geklickt und absolut nichts gefunden, dass es erlauben würde, den Volume-Level zu erhöhen. Dabei ist die auf meinen beiden TVs erreichbare Lautstärke sogar deutlich unter der Zimmerlautstärke, vor allem für hörbehinderte Menschen absolut unzumutbar. Die Telekom MUSS hier dringend Abhilfe schaffen und darf die Millionen Kunden nicht weiter verprellen. Anderenfalls muss ich meinen vertrag fristlos kündigen und werde nolens-volens zur Konkurrenz wechseln müssen, die das vermutlich besser hinkriegt. 

       

      9

      Answer

      from

      10 months ago

      okay, gehen wir davon aus, dass es gut gemeint ist. Danke dafür! - Es stellt sich dann die Frage, wie ich nach Installation von Magenta TV (das ist ja die Vorbedingung, um zur Erkenntnis zu kommen, dass die maximale Lautstärke nun deutlich zu gering ist) die Lautstärke am TV verändern. Moderne TV haben doch keine gesonderte Einstellungsmöglichkeit mehr, wo man etwa einen Regler nach oben zieht. Und wie könnte man nötigenfalls Magenta TV deinstallieren, um noch einmal von vorn zu beginnen (eventuell dann vorher die Lautstärke auf den maximalen Level anzuheben)?

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo Lutz, ich nehme hiermit alles zurück. Tatsächlich funktioniert die von Dir angebotene Lösung fantastisch. Und warum die telekom den fragenden Kunden sie nicht in einfachen Worten anbietet, ist mir ein Rätsel. Allerdings ist es minimal komplizierter (ach nein, es ist ganz einfach):

       

      1) Man schaltet das TV ein, nimmt dann die alte Fernbedienung und drückt dann die Lautstärke/Volume-Taste auf den erträglichen Höchststand. das funktioniert vermutlich bei allen Geräten. Danach kann man diese Lautstärke mit der Magenta Fernbedienung wieder auf ein erträgliches Maß runter regulieren.

       

      Ich hatte mir das schon vorher gedacht, aber glaubte, dass dies nach der Installation von Magenta One nicht mehr möglich sei und die Magenta-eigene Fernbedienung die Kontrolle übernimmt.

      Übrigens lässt sich das TV mit der alten Fernbedienung weiter ein und ausschalten, aber die sender können damit dann nicht mehr gewechselt werden.

       

      Also nochmals Dank an "der Lutz" für diesen simplen Tipp, der vielen Kunden Ärger ersparen könnte

      LG

      Christian 

      Answer

      from

      10 months ago

      fuerstchristian

      Moderne TV haben doch keine gesonderte Einstellungsmöglichkeit mehr, wo man etwa einen Regler nach oben zieht.

      Moderne TV haben doch keine gesonderte Einstellungsmöglichkeit mehr, wo man etwa einen Regler nach oben zieht.
      fuerstchristian
      Moderne TV haben doch keine gesonderte Einstellungsmöglichkeit mehr, wo man etwa einen Regler nach oben zieht.

      Hm. Mein Samsung Baujahr 2023 wird mit Fernbedienung geliefert, die hat laut/leise.

      Wie sonst sollte man den betreiben?

       

      fuerstchristian

      Und wie könnte man nötigenfalls Magenta TV deinstallieren, um noch einmal von vorn zu beginnen (eventuell dann vorher die Lautstärke auf den maximalen Level anzuheben)?

      Und wie könnte man nötigenfalls Magenta TV deinstallieren, um noch einmal von vorn zu beginnen (eventuell dann vorher die Lautstärke auf den maximalen Level anzuheben)?
      fuerstchristian
      Und wie könnte man nötigenfalls Magenta TV deinstallieren, um noch einmal von vorn zu beginnen (eventuell dann vorher die Lautstärke auf den maximalen Level anzuheben)?

      Gar nicht, und es ist auch nicht nötig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      falk2010

      Bei voll aufgedrehtem Ton am TV?

      Bei voll aufgedrehtem Ton am TV?
      falk2010
      Bei voll aufgedrehtem Ton am TV?

      garantiert nicht  Zwinkernd

      0

    • 10 months ago

      Kannst du die Lautstärke des TV mit der FB der One per HDMI-CEC regeln?

      Hast du diese Funktion eingeschaltet?

       

      Ansonsten wie geschrieben einfach am TV lauter drehen und fertig.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallo Lutz, ich nehme hiermit alles zurück. Tatsächlich funktioniert die von Dir angebotene Lösung fantastisch. Und warum die telekom den fragenden Kunden sie nicht in einfachen Worten anbietet, ist mir ein Rätsel. Allerdings ist es minimal komplizierter (ach nein, es ist ganz einfach):

       

      1) Man schaltet das TV ein, nimmt dann die alte Fernbedienung und drückt dann die Lautstärke/Volume-Taste auf den erträglichen Höchststand. das funktioniert vermutlich bei allen Geräten. Danach kann man diese Lautstärke mit der Magenta Fernbedienung wieder auf ein erträgliches Maß runter regulieren.

       

      Ich hatte mir das schon vorher gedacht, aber glaubte, dass dies nach der Installation von Magenta One nicht mehr möglich sei und die Magenta-eigene Fernbedienung die Kontrolle übernimmt.

      Übrigens lässt sich das TV mit der alten Fernbedienung weiter ein und ausschalten, aber die sender können damit dann nicht mehr gewechselt werden.

       

      Also nochmals Dank an "der Lutz" für diesen simplen Tipp, der vielen Kunden Ärger ersparen könnte

      LG

      Christian 

      0

    • 10 months ago

      schön dass es jetzt wie gewünscht funktioniert, viel Spaß noch 

      0

    • 10 months ago

      @falk2010 - Das problem ist ja gelöst. Vor oder auch nach der Installation die Lautstärke mit der alten Fernbedienung des TV-Geräts so laut wie ertragbar einstellen. an dieser Einstellung scheint sich dann Magenta TV zu orientieren und der Lautstärkeregler auf der neuen Fernbedienung  verfügt dann über den erweiterten Lautstärkebereich. Hat bei mir bei beiden TV-geräten funktioniert.

      Alle anderen "klugen" Ratschläge" durch Telekom-Berater hatten sich ja als Unsinn herausgestellt.

      Für mich stellt sich jetzt noch die Frage, ob ich mein Smart TV nicht direkt vom Ethernet-Anschluss im Wohnzimmer direkt ohne Receiver anschließen kann. Dann könnte ich mir den 2. Receiver und die Miete sparen

      LG

      CF

       

       

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      fuerstchristian

      ob ich mein Smart TV nicht direkt vom Ethernet-Anschluss im Wohnzimmer direkt ohne Receiver anschließen kann.

      ob ich mein Smart TV nicht direkt vom Ethernet-Anschluss im Wohnzimmer direkt ohne Receiver anschließen kann.
      fuerstchristian
      ob ich mein Smart TV nicht direkt vom Ethernet-Anschluss im Wohnzimmer direkt ohne Receiver anschließen kann.

      wenn du auf dem Smart TV die MagentaTV App installieren kannst geht das.

      Wie heißt denn der TV genau?

      Answer

      from

      10 months ago

      fuerstchristian

      Für mich stellt sich jetzt noch die Frage, ob ich mein Smart TV nicht direkt vom Ethernet-Anschluss im Wohnzimmer direkt ohne Receiver anschließen kann.

      Für mich stellt sich jetzt noch die Frage, ob ich mein Smart TV nicht direkt vom Ethernet-Anschluss im Wohnzimmer direkt ohne Receiver anschließen kann.
      fuerstchristian
      Für mich stellt sich jetzt noch die Frage, ob ich mein Smart TV nicht direkt vom Ethernet-Anschluss im Wohnzimmer direkt ohne Receiver anschließen kann.

       

      • Samsung Smart-TV ab 2018
      • Smart-TV ab Android™ 7.1, z. B. von Sony, Philips, Panasonic und Xiaomi, und Chromecast

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Danke für den Hinweis, danach käme mein Samsung (gekauft ende 2016) eher nicht in Frage.

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @fuerstchristian,

       

      entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde. Wir haben aktuell viel zu tun. 😕

       

      Manchmal wissen auch wir nicht alles bzw. oftmals denken auch wir viel zu kompliziert, da es so ein breites Spektrum an Fehlerquellen gibt, sieht man den Wald vor lauter Bäumen manchmal nicht. In deinem Fall war es zum Glück eine sehr einfache Lösung.

       

      Umso glücklicher bin ich darüber, dass dir unser fleißiges Bienchen @der_Lutz helfen konnte und das Problem behoben wurde. 

       

      Solltest du erneut ein Anliegen haben, melde dich gerne jederzeit wieder bei uns. Fröhlich

       

      Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche ^Lisa

      Answer

      from

      10 months ago

      Danke, Lisa.

      Das problem war wieder einmal eher die verwendete Sprache. Wer nämlich (wie ich und viele Andere) versucht hat, die Lautstärke nach dem Anschluss an Magenta One mit dessen Fernbedienung zu ändern, der musste ja scheitern. Also deshalb die klare Unterscheidung, zunächst mit der alten Fernbedienung die Lautstärke so laut wie sinnvoll aufdrehen und danach stimmt das auch auf der Magenta Fernbedienung.

      Ähnliches gilt auch für meine zweite Frage, wo es letztlich keine "Einstellung" gibt, um die Sprache auf dem zweiten Kanal zu ändern. Die Einstellung erfolgt in diesem Fall eben auf der Fernbedienung und dort auf der Taste mit den drei Strichen (Optionen??) Und das funktioniert absolut einwandfrei, allerdings ist da noch nicht geklärt, ob man diese Einstellung nur einmal vornehmen muss, oder jedes Mal, wenn man einen Film sehen will.

      Danke nochmal für die freundlichen Worte und Grüße

      CF

       

       

      Answer

      from

      10 months ago

      fuerstchristian

      allerdings ist da noch nicht geklärt, ob man diese Einstellung nur einmal vornehmen muss, oder jedes Mal, wenn man einen Film sehen will.

      allerdings ist da noch nicht geklärt, ob man diese Einstellung nur einmal vornehmen muss, oder jedes Mal, wenn man einen Film sehen will.
      fuerstchristian
      allerdings ist da noch nicht geklärt, ob man diese Einstellung nur einmal vornehmen muss, oder jedes Mal, wenn man einen Film sehen will.

      Unter Einstellungen - Magenta TV - Ton findest Du die globalen Einstellungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1548

      0

      5

      in  

      332

      0

      2

      in  

      1404

      0

      3

      Solved

      in  

      1337

      0

      4

      Solved

      in  

      551

      0

      4