Gelöst

Magenta TV One schlechte Bildqualität

vor 2 Jahren

Hallo Community,


ich habe vor ca. einer Woche meine beiden Media Receiver 401 + 201 durch die One ersetzt.

 

Folgende Konstellationen habe ich derzeit in Betrieb:

 

Magenta ONE per LAN an einer FritzBox 7590, Samsung GQ65Q70RGT, 100mbit down + 40mbit upstream, HDMI Kabel des 401 Receivers (entsprechend vorverlegt)

 

Magenta ONE per LAN an einer FritzBox 7590, LG55UF7709, 100mbit down + 40mbit upstream, ORG. HDMI Kabel des ONE Receivers

 

Das Bild ist leider deutlich schlechter als bei den Media Receivern. Auf beiden TVs kann ich ein deutliches höheres und sehr auffälliges Bildrauschen erkennen (Live TV + Apps). Zusätzlich hat das Bild immer mal einen oder aufeinanderfolgend mehrere ganz kurze Aussetzer. Als würde die Framerate ganz kurz einbrechen. Insgesamt läuft das Bild leider deutlich unflüssiger als zuvor (obwohl 4K 60hz). Die Einstellungen habe ich schon mehrfach geändert und entsprechend getestet (Auflösung, Adaptive Framerate etc.). Derzeit manuell gewählte Auflösung 4K 60Hz, keine adaptive Framerate. Da das selbige Problem auf beiden Fernsehern auftritt,  würde ich ein defektes Gerät ausschließen?

 

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme und evtl. Tipps oder Lösungsvorschläge?

 

Schon mal vielen Dank

13049

120

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Ich steige jetzt auf Apple TV 4K um und hoffe, dass die App dort vernünftig läuft.

     

    Gruß

     

    Etienne

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    • Kurzes Feedback von mir:

     

    @Sherlocka 

     

    Danke für deine Rückmeldung. Die fehlenden UHD Sender sind für mich kein Problem.

     

    @Heiko1976 

     

    Ich habe heute die Apple TVs in Betrieb genommen. Als iPhone Nutzer ist die Konfiguration ein Traum, ca. 2 Minuten. Die Magenta Fernbedienung ist wirklich top. Bose Soundbar ohne Probleme angelernt, Steuerung wirklich spitze.

     

    Und das Bild, überragend! 4K HDR 60hz eingestellt, adaptive Framerate sowie adaptiver Dyanmikbereich aktiviert und meine Augen wurden belohnt.

     

    Sollte also jemand ähnliche Probleme mit der One haben (bei den Meisten scheint sie ja gut zu laufen), kann ich diesen Lösungsweg empfehlen.

     

    Beste Grüße

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2038

0

5

in  

2167

0

3

in  

143

1

6

in  

2399

4

12

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.