Gelöst
Magenta TV one Teletext/Untertitel fehlen bei NDR Hamburg und in den 3. Programmen
vor 2 Monaten
Mit der Magenta TV one 2 lassen sich beim NDR Hamburg und in den anderen 3. Programmen keine Untertitel bzw. Teletext aufrufen, obwohl diese vom NDR angeboten werden. Alle Mitarbbeiter der Telekom Technik, mit denen wir bisher gesprochen haben, behaupten, dass das vom Sender abhängt und dass Teletext und Untertitel beim NDR nicht angeboten werden, was nicht den Tatsachen entspricht. Der NDR wirbt im Internet sogar dafür, dass er alles anbietet, was für hör- und sehbehinderte Menschen notwendig ist. Auch mit dem alten Receiver konnte man die Untertitel problemlos empfangen. Wenn man den NDR Hamburg bei Magenta TV one 2 aufruft, wird sogar auf die Tafel 151 hingewiesen, nur aufrufen kann man sie nicht. Hier liegt ganz offensichtlich ein Irrtum/Programmierfehler der Telekom vor, der hoffentlich schnellsten behoben wird, bei dem sonst guten Receiver, da behinderte Menschen darauf dringend angewiesen sind.
83
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
2533
0
5
1543
0
8
vor 2 Jahren
230
0
3
507
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
@user_98f603
Untertitel können nicht vom Teletext unterstützt werden, da Teletext nicht synchron zu Live-TV wäre. Der Teletext hat keinen Zeitversatz zur Echtzeit.
0
vor 2 Monaten
@user_98f603
um auf NDR z.b. den Untertitel zu bekommen, drückst du im laufenden Programm bei der MagentaTV One 2. Generation auf der Fernbedienung die Taste rechts unter OK (mit den 3 Strichen), dann gehst du auf Untertitel, drückst ok, wählst deutsch aus und noch mal ok drücken
2
Antwort
von
vor 2 Monaten
Das funktioniert bei vielen Sendern, nur leider nicht beim NDR Hamburg.
Antwort
von
vor 2 Monaten
das hatte ich mit NDR Niedersachsen probiert, bei NDR HH geht es tatsächlich nicht. Das ist aber dann kein Fehler in der Programmierung, sondern dann wird von dem Sender kein Untertitel angeboten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
@ho.mueller
man siehe auch ab da
https://forum.iptv.blog/t/nativer-teletext-magentatv-one-one-2-gen-stick-2-gen/3653/37
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
@kurz59
beim NDR kann man, wie ich beschrieben habe, den Untertitel einschalten und nutzen. Habe ich kurz vorher ausprobiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Das funktioniert bei vielen Sendern, nur leider nicht beim NDR Hamburg.
Das funktioniert bei vielen Sendern, nur leider nicht beim NDR Hamburg.
@ho.mueller
nutzt Du noch MagentaYTV 1.0 und welches Gerät?
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
ich nutze die MagentaTV One 2.Generation und habe FTV
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
beim NDR kann man, wie ich beschrieben habe, den Untertitel einschalten und nutzen. Habe ich kurz vorher ausprobiert.
@kurz59
beim NDR kann man, wie ich beschrieben habe, den Untertitel einschalten und nutzen. Habe ich kurz vorher ausprobiert.
@ho.mueller
diese Untertitel
haben nichts mit Teletext zu tun.
Ob da Änderungen / Erweiterungen geplant sind, ist mir nicht bekannt.
0
vor 2 Monaten
Hallo @user_98f603,
leider ist es so, dass einige Sender in DVB-Untertiteln anliefern, die nicht über unsere Plattform verwendet werden können.
Sobald ein kompatibles Signal verfügbar ist, werden wir diese selbstverständlich schnellstmöglich zur Verfügung stellen.
Liebe Grüße
Karin
0
vor 2 Monaten
Teletext
Mit der Magenta TV one 2 lassen sich beim NDR Hamburg und in den anderen 3. Programmen keine Untertitel bzw. Teletext aufrufen, obwohl diese vom NDR angeboten werden. Alle Mitarbbeiter der Telekom Technik, mit denen wir bisher gesprochen haben, behaupten, dass das vom Sender abhängt und dass Teletext und Untertitel beim NDR nicht angeboten werden, was nicht den Tatsachen entspricht. Der NDR wirbt im Internet sogar dafür, dass er alles anbietet, was für hör- und sehbehinderte Menschen notwendig ist. Auch mit dem alten Receiver konnte man die Untertitel problemlos empfangen. Wenn man den NDR Hamburg bei Magenta TV one 2 aufruft, wird sogar auf die Tafel 151 hingewiesen, nur aufrufen kann man sie nicht. Hier liegt ganz offensichtlich ein Irrtum/Programmierfehler der Telekom vor, der hoffentlich schnellsten behoben wird, bei dem sonst guten Receiver, da behinderte Menschen darauf dringend angewiesen sind.
Videotext allgemein und Teletext in MagentaTV 2.0 sind nicht das Gleiche.
Teletext hat zwar einige ähnliche Bestandteile wie Videotext; aber in Teletext gibt es gar keine Untertitel, während es die in Videotext geben kann, wenn die vom Sender eingespeist werden.
Somit in Teletext generell keine Untertitel, egal welcher Sender.
0
vor 2 Monaten
Untertitel
Mit der Magenta TV one 2 lassen sich beim NDR Hamburg und in den anderen 3. Programmen keine Untertitel bzw. Teletext aufrufen, obwohl diese vom NDR angeboten werden. Alle Mitarbbeiter der Telekom Technik, mit denen wir bisher gesprochen haben, behaupten, dass das vom Sender abhängt und dass Teletext und Untertitel beim NDR nicht angeboten werden, was nicht den Tatsachen entspricht. Der NDR wirbt im Internet sogar dafür, dass er alles anbietet, was für hör- und sehbehinderte Menschen notwendig ist. Auch mit dem alten Receiver konnte man die Untertitel problemlos empfangen. Wenn man den NDR Hamburg bei Magenta TV one 2 aufruft, wird sogar auf die Tafel 151 hingewiesen, nur aufrufen kann man sie nicht. Hier liegt ganz offensichtlich ein Irrtum/Programmierfehler der Telekom vor, der hoffentlich schnellsten behoben wird, bei dem sonst guten Receiver, da behinderte Menschen darauf dringend angewiesen sind.
Gibt es im LiveTV des MagentaTV der ONE 2 nur bei Sendungen, in welchen das über die Optionen der Live-Sendung des Senders angeboten werden.
Dazu das LiveTV des Senders abspielen und dann die Optionen-Taste der ONE 2 Fernbedienung drücken (hat drei Striche), um das Optionen-Menü der gerade laufenden Sendung aufzurufen. Dann im Optionen-Menü schauen, ob es einen Menüpunkt "Untertitel" gibt.
Aber das wirst du wahrscheinlich bereits wissen.
Ich habe es gerade in der aktuell laufenden Sendung im Vergleich zwischen A "NDR Niedersachsen" und B "NDR Hamburg" probiert.
In der aktuell laufenden gleichen Sendung (Die Nordreportsge) des Senders A gibt es diese Untertitel zum Auswählen, während es beim Sender B keine Untertitel im Optionenmenü zum Auswählen gibt, also wie du bereits sinngemäß notiert hast.
[@ho.mueller kann es sein, dass du einen anderen NDR-Sender probiert hattest versehentlich?]
Da die meisten NDR Sendungen der Sendungen eines Tages identisch sind auch auf den Regionalsendern des NDR und nur zu wenigen Zeiten des Tages die Sendungen untereinander abweichen, empfehle ich, NDR Niedersachsen die meiste Zeit des Tages zu nutzen, so dass du dessen Untertitel erhalten könntest.
MagentaTV 2.0 entwickelt sich immer weiter. Drücke die Daumen, dass auch für die NDR-Regionalsender bei einem künftigen Update so etwas übermittelt werden wie beim Hauptsender NDR Niedersachsen.
Was in den wenigen Zeiten tun, während der der Sender NDR Hamburg ein anderes Programm als NDR Niedersachsen hat?
Auch dafür hätte ich für dich einen Workaround auf der One2:
Rufe die ARD App auf der One2 auf. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, das zu tun. Falls du diese Möglichkeiten nicht kennst, gerne schreiben, dann können wir die das erklären.
Ist die ARD-APP am Bildschirm, einmal kurz nur die Zurück-Tastf drücken. Dadurch landet die Markierung links in einer Menü-Spalte der ARD-App.
In der Menü-Spalte zum Punkt "Sender" wandern und dann aufrufen. Es erscheint eine grobe Auswahl der Senderanstalten. Wandere darin zum Punkt "NDR" und löse NDR markiert dann aus,
Auf der Seite NDR mit dem Navigationsring ganz nach unten wandern, bis gar nichts mehr kommt, wenn man nach unten drückt.
Dort ganz unten gibt es ein Kachelband "Jetzt live im NDR Fernsehen", und in dem Kachelband sämtliche NDR-Sender. Drücke nun den Navigationsring so lange nach rechts, bis "NDR Hamburg" hervorgehoben ist, und rufe dann den Sender per OK-Taste auf.
Danach nochmals per OK-Taste den Aufruf auslösen, damit das LiveTV tatsächlich abspielt.
Sollte noch kein Untertitel angezeigt werden, dann diesen aktivieren. Drücke dazu im laufenden LiveTV dud OK-Taste (es erscheinen unten Player Möglichkeiten), dann wandere in den Player Möglichkeiten nach rechts (Navigationsring nach rechts drücken), bis zu beim vorletzten Symbol angekommen bist (das Symbol links von dem Zahnrad sieht aus wie ein Kästchen mit zwei parallelen Strichen drin). Dieses vorletzte Symbol auslösen.
Dadurch bist du im Sprache-Unternenü. Nun noch um eins nach unten navigieren (in die Zeile, wo vorne Untertitel dran steht), und dann diese untere Zeile mit OK-TASTE auslösen. Es erscheint dadurch eine Auswahl "Deutsch" u x "Aus". Wandere auf "Deutsch" und löse das dann wieder mit OK-Taste aus.
Danach rückwärts mit Zurück-Taste raus gehen, bis du wieder im laufenden LiveTV der ARD App bist.
Ich weiß, umständlich, aber am Ende wirst du mit Untertitel unf belohnt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von