Magenta TV One Verbindungsabrrüche
vor einem Jahr
Ich habe massive Verbindungsprobleme bei meiner TV One Box mit AVM Repeatern AVM 1750E, welche mit FritzBox 7590 über WLAN verbunden ist. Weder mit WLAN noch LAN-Verbindung zwischen dem Repeater und der Box. Und auch Wlan bricht regelmäßig ab. Aber ehrlich, m.E. "Bananenware". Mein Fazit: Telekom TV One, nein Danke.
307
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
273
0
2
vor 2 Monaten
83
0
3
vor einem Jahr
349
0
6
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @wiljak
So ein Unsinn!
Kauf dir passende Hardware und es tut!
schöne Grüße
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Was genau ist jetzt der Unsinn? Und weshalb sind AVM-Produkte, die meist besser als Telekom-Produkte abschneiden, keine passende Hardware.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Danke für die fundierte Hilfe Du Schwachmat!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@wiljak
na klar, dein Heimnetz funktioniert nicht richtig aber die One hat Schuld.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Komisch, mein Heimnetz funktioniert eigentlich ziemlich gut. Woher hast Du die Erkenntniss, dass dem nicht so ist. Selbst die Telekom kann keinerlei Probleme bei meinem Heimnetzwerk feststellen. Aber da Du es ja besser weißt, was ist das Problem.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Komisch Du Fernexperte, hast keine Ahnung über die Konfiguration meines Heimnetzes, aber reisst einfach mal die Klappe auf.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@wiljak
Du weißt aber schon, dass eine WLAN-Repeater nicht am WLAN-Empfangsgerät, in deinem Falle an der ONE, sondern etwa auf halbem Wege zwischen Router und Empfangsgerät positioniert wird.
Wenn die WLAN-Verbindung abbricht, können auch die per WLAN oder LAN verbundenen Geräten nicht mehr funktionieren.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Echt jetzt? Ganz ehrlich, ich bin nicht gerade ein Neuling in der Netzwerk-Topologie.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Echt jetzt, nein welche Neuigkeit. Da spricht der Netzwerkexperte! Hab jetzt fast mein ganzes Berufsleben mit Netzwerktopologie zu tun gehabt, aber erst durch Dich diese wichtige Info erhalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Servus, der Repeater ist auch nicht mehr das aktuellste. Habe selbst eine 7590, einen AVM 2400 Mesh repeater und zwei Magenta One 2.0 per WLAN ohne Probleme parallel am laufen.
Würde mal in einen neuen (Mesh-)Repeater investieren, und dann das ganze nochmals testen.
Tipp: Mit der Fritz!WLAN App kann beispielsweise auch die Signalstärke der Fritzbox ohne Repeater mal überprüft werden, und so vielleicht ein besserer Standort für den Repeater gefunden werden. Beziehungsweise die App bietet sogar eine Bewertung der angebundenen Repeater
Screenshot_2024-01-31-19-50-27-196_de.avm.android.wlanapp-edit.jpg
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Kann ich machen, aber auch mein AVM 1750 E wird mit einer sehr guten Verbindung angegeben. Daran sollte es eigentlich nicht liegen. Was hier - in der Wohnanlage - eher ein Problem ist, dass die DSL-Verbindung recht häufig neu synchronisiert wird, weil sich die Übertragungsraten ändern. Und da natürlich die Internetverbindung unterbrochen wird. Hast Du die zwei Magenta One auf einem Stockwerk? Ich habe die 7590 ein Stockwerk höher und kann kein LAN-Kabel legen. Deshalb der Repeater.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Nein wirklich, was Du nicht sagst!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie ist denn die Bewertung der Verbindungsqualität zwischen Fritz!Box und Fritz!Repeater?
Kannst du mit der Fritz!Wlan App testen -> iOS und Android
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Tja, das ist schon seltsam. Die Verbindungsqualität ist lt. App sehr gut.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @wiljak,
vielen Dank für deinen Beitrag. Bevor wir uns um dein Anliegen kümmern können, möchte ich dich zunächst einmal auf unsere "Spielregeln" hinweisen. Halte dich bitte an unsere Netiquette. Hier wird niemand beleidigt oder respektlos behandelt und schon gar nicht als Schwachmat bezeichnet.
So, nun zu deinem Anliegen. Du wurdest mehrfach aufgefordert, deine Kundendaten im Profil zu hinterlegen. Solange das nicht erledigt ist, können wie lediglich vermuten, woran es liegen könnte. Gerne möchte ich jedoch abschließend dein Anliegen klären. Dafür muss deine Leitung geprüft werden und das geht nur, wenn wir deine Daten haben. Also auch von mir noch einmal die eindringliche Bitte, dein Profil auszufüllen. Gib gerne Bescheid, sobald, das erledigt ist.
Viele Grüße
Dilber
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Mein Fazit: Telekom TV One, nein Danke.
Unsinn. Dann erkläre mal warum es bei mir anstandslos funktioniert?
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Viele tolle Tipps? Muss mir entgangen sein. Der einzig sinnvolle war eigentlich eventuell mal einen neueren Repeater zu testen. Oder was habe ich überlesen?
Antwort
von
vor einem Jahr
Nur weil "es" bei Dir anstandslos funktioniert, hat das doch Null Relevanz für mich. Und ganz ehrlich, dein Beitrag ist für mich Unsinn! Bringt mich nämlich nicht mal ansatzweise irgendwie weiter.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @wiljak,
wir möchten dir gerne weiterhelfen, sind auf deine Mithilfe angewiesen.
Gerne kannst du uns dazu auch deine Rückrufnummer und Erreichbarkeit in deinem Profil hinterlegen, damit wir einen Blick auf den Anschluss und die Geräte werfen können.
Viele Grüße
Sania B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Wow, dafür hast du ein halbes Jahr gebraucht, rofl
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von