Solved

Magenta TV Receiver 400

5 years ago

Hallo, ich habe einen Magenta TV Receiver 400. Mir wird der Hauptreceiver plötzlich als Zweitreceiver angezeigt. Wie ich den umstellen kann weiß ich. Allerdings frage ich mich, ob bei der Umstellung meine bisherigen Aufnahmen weiter gespeichert bleiben oder ob sie dabei gelöscht werden? Ich habe nur einen Receiver.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe. 

860

24

    • 5 years ago

      Hallo @Willy92 ,

      die Aufnahmen sollten nicht gelöscht werden. Ich habe das bei einem Media Receiver 400 nie selbst gemacht. Hier gibt es einen Beitrag, der vermuten lässt, dass es gut gehen wird:

      MR -400/td-p/2796911" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/einstellungen- MR -400/td-p/2796911

       

      Und wenn nicht irgendwas ganz seltsames geschehen ist, dann entspricht das Vorgehen ja quasi einem Tausch des Media Receivers mit Festplattenumzug und anschließendem Festlegen des Hauptreceivers. Allerdings ist mir nicht klar, wie Sie in diesen Zustand gekommen sind. Schon da könnte was unsauber sein, so dass ggfs. auch beim wieder Umstellen seltsame Effekte auftreten.

       

      Eine andere Möglichkeit fällt mir allerdings auch nicht ein. Daher ist das Vorgehen wohl sowieso ohne Alternative.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Coole Katze,

      ersteinmal Danke für die Hilfe. 

       

      Leider hat der zweite Tipp auch nicht geholfen. Nachdem ich den Vorgang durchgeführt habe, stand im Receiver wieder Zweitreceiver. 

      Ich werde nun folgendes noch einmal testen. Ich kenne noch jemanden mit so einen Receiver, wo keine Aufnahmen gespeichert sind. Dort werde ich mir die Festplatte ausleihen, dann den Receiver auf Hauptreceiver stellen und dann die alte Festplatte wieder einbauen. Ich hoffe es klappt. 

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sherlocka ,

      haben Sie hier noch eine Idee?

      Ich nicht mehr,

      Grüße,

      Danke,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      @Willy92 

      das hattest du schon versucht?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Haupt-Receiver-zuweisen-am-Media-Receiver-400/ta-p/3789396

       

      Ansonsten kann ich mir nur noch ein sehr umständliches Vorgehen mit verschiedenen Versuchen vorstellen, wie man den MR wieder dazu bekommen kann, dass er weiß, was er ist.

      Hast du nur einen einzigen Media Receiver im Haushalt für MagentaTV oder gibt es noch mehr, und falls noch mehr, welche und wieviele davon? Hast du die Festplatte zuvor schon mal herausgenommen gehabt, bevor das Problem aufgetreten ist?

       

      Und war vielleicht zuvor ein anderer Media Receiver im Hausnetz?

       

      @Coole Katze 

      jetzt krieg ich fast Bammel, als "Sie" statt als "Du". Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Willy92 schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Wie ich sehe gab es hier schon die beste Unterstützung. Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge zu dem Verhalten des Media Receiver 400?

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Anne W., 

      ich habe nun eine andere Magenta TV Festplatte eingelegt und der Receiver hat sich automatisch wieder auf Hauptreceiver umgestellt. Danach hab ich meine Festplatte eingebaut. Der Receiver ist weiterhin der Hauptreceiver geblieben. Allerdings kann ich immer noch nicht auf die Festplatte zugreifen. Der Receiver will weiterhin die Inhalte löschen. 

      Haben Sie noch eine Idee?

       

      Lieben Gruß 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Willy92 leider so adhoc auch nicht, denn ich vermute, dass die Festplatte hier defekt ist. Daher besteht nur die Möglichkeit den Receiver zu tauschen oder aber Du setzt ihn vollständig auf Werkseinstellungen zurück.

      Vielleicht haben @Coole Katze oder @Sherlocka noch einen anderen Vorschlag. (Ich danke Euch)

      Grüße Anne W.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @Willy92

      wie hieß der Tarif ganz genau vor der Umstellung?

       

      Einen MR405 hat die Telekom nicht. Bitte überprüfe, ob du möglicherweise eine falsche Nummer angegeben hast und/oder das Gerät eine andere Bezeichnung hat,  aus dem du die Festplatte nun im MR 400 nutzen möchtest.

      Answer

      from

      5 years ago

      upps ich meine natürlich den MR 401.

      Wie der alte Tarif hieß, kann ich leider nicht mehr sagen. 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Willy92 

      von den MR 401 gibt es zwei verschiedene: den Typ A und den Typ B. Welcher von beiden war es denn?

       

      Du hast doch sicher noch eine Festnetz-Rechnung aus der Zeit vor der Umstellung?

      Dann schau mal in so einer Rechnung nach. Auf der letzten Seite der Festnetzrechnung gibt es relativ klein geschrieben eine Zeile, in welcher "gebuchtes Produkt" steht. Was steht dahiner? Das einfach abschreiben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Willy92 hinterlege doch bitte schon mal deine Daten im Profil, sodass ich bei Bedarf darauf zugreifen kann.

      Ich vermute wirklich das die Festplatte defekt ist oder ggf. formatiert wurde. Aber sind das ggf. fehlerhafte Aufnahmen?

      Grüße Anne W.

      0

    • 5 years ago

      @Willy92 ich bin etwas irritiert über die Aussage, dass der alte Tarif schon abgeschaltet war. Hattest Du deinen alten gekündigt und einen komplett neuen gemacht? Wenn ja, dann kannst du die Aufnahmen nicht mehr schauen, da Du dann eine neue Zugangsnummer bekommen hast. Leider konnte ich das noch nicht prüfen, da die Daten noch nicht im Profil hinterlegt wurden.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Na klasse. Das sind ja keine schönen Nachrichten. 

       

      Kann ich denn für die Zukunft etwas anders machen mit dem Receiver, damit mir das nicht ein zweites mal passiert?

       

      Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      So @Willy92 jetzt sind die Daten hinterlegt und ich konnte mir das Anschauen. Ja und wie vermutet hast Du einen komplett neuen Anschluss mit einer neuen Zugangsnummer, daher kannst Du "alte" Aufnahmen nicht mehr schauen. Das ist kein Defekt vom Receiver. Daher setze diesen am besten einmal mit Festplatte auf Werkseinstellungen zurück, dann kannst du von Neuem beginnen deine Aufnahmen zu planen. Die aktuell Vorhanden, kannst Du nicht mehr abspielen.

      Grüße Anne W.

      0

    • 5 years ago

      @Willy92 bei einem reinen Produktwechsel wäre auch alles erhalten geblieben. Warum Du dich für einen komplett neuen Anschluss entschieden hast oder wo der MR 400 vorher im Einsatz war kann ich nicht sagen.

      Alle zukünftigen Aufnahmen bleiben so lange erhalten, bis Du sie löscht. Der Speicher voll ist und diese automatisch gelöscht werden oder bei einem Defekt der Festplatte. Wenn sich dein Vertrag ändert und ein reiner Tarifwechsel gemacht wird, bleibt es auch so wie es ist.

      Grüße Anne W.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Eine Frage kam mir da gerade noch. 

      Ist es nicht möglich, dass in so einen Fall sich die IT Abteilung auf den Receiver aufwählt und mir die Festplatte wieder freischaltet?

      Answer

      from

      5 years ago

      Nein: mit Abschaltung der Zugangsnummer wurde bereits alles von der MagentaTV Plattform gelöscht, was mit dieser Zugangsnummer zu tun hat. Somit kann man unter der alten Zugangsnumemr auch nicht mehr die Berechtigungen für die entsprechenden Aufnahmen samt Codes vorfinden.

       

      Normalerweise ist ein Produktwechsel kein Problem, wenn es weiterhin ein MagentaTV Tarif im Festnetzprodukt ist, und für die schon vorhandenen Aufnahmen mindestens die gleichen MagentaTV Tarif Rechte mitgebucht wurden, dass man weiterhin die Rechte an den Sendern und Sendungsqualitäten hat. Eine Abschaltung und extra Neuschaltung kann das nicht bieten, da sie unter getrennten Zugangsnummern laufen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      511

      0

      1

      in  

      225

      0

      2

      Solved

      in  

      270

      0

      1