Solved

Magenta TV Receiver 401 B defekt? Ständig Download-Versuche nach Einschalten

6 years ago

Moin von der Ostsee,

seit nun drei Monaten funktioniert unser Magenta-TV-Gerät nicht mehr. Nach Einschalten kommt Init, Netzwerk suchen, prüfen, verbinden. Dann kommt Download, nach ca. 45 Sekunden Start und danach ein wenig Warten schaltet sich das Teil wieder aus.

Dreimal habe ich jetzt schon angerufen und werde vertröstet, aber solange kann doch eine Software-Reparatur nicht dauern.

Habe am Abend mehrfach versucht, ein manuelles Update anzustoßen, halte ich aber eigentlich für Unsinn.

Das Gerät versucht ja, bei jedem Einschalten wohl vergeblich ein Update durchzuführen.

Welche Möglichkeit bleibt mir nun noch?

1419

13

    • 6 years ago

      Hi @mixer49 ,

       

      welchen Router nutzt du? Wie ist der MR401 damit verbunden (mal per LAN testen, wenn nicht so schon verbunden)? Welcher genauen Tarif hat der Anschluß?

       

      Gruß

      fdi

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      mixer49

      Moin und DANKE! Thunder44, das war die hilfreiche Antwort, die alles wieder zum Laufen gebracht hat. Andere waren leider zum Teil kontraproduktiv, aber es muss immer auch von beiden Seiten verstanden werden, das wird es eben nich t immer. Ist aber auch eine schwierige Materie. Nochmal Danke, jetzt werde ich hier nach meinem nächsten Problem suchen (mehrfache Aussetzer des Routers am Tag) und mal sehen, ob es da auch Antwirten zu gibt. Vielleicht kann ich ja auch einmal Helfen! Liebe Grüße aus Fehmarn Rolli

      Moin und DANKE! Thunder44,
      das war die hilfreiche Antwort, die alles wieder zum Laufen gebracht hat.
      Andere waren leider zum Teil kontraproduktiv, aber es muss immer auch von beiden Seiten verstanden werden, 
      das wird es eben nich t immer.

      Ist aber auch eine schwierige Materie.
      Nochmal Danke, jetzt werde ich hier nach meinem nächsten Problem suchen (mehrfache Aussetzer des Routers am Tag)
      und mal sehen, ob es da auch Antwirten zu gibt.


      Vielleicht kann ich ja auch einmal Helfen!
      Liebe Grüße aus Fehmarn
      Rolli

      mixer49

      Moin und DANKE! Thunder44,
      das war die hilfreiche Antwort, die alles wieder zum Laufen gebracht hat.
      Andere waren leider zum Teil kontraproduktiv, aber es muss immer auch von beiden Seiten verstanden werden, 
      das wird es eben nich t immer.

      Ist aber auch eine schwierige Materie.
      Nochmal Danke, jetzt werde ich hier nach meinem nächsten Problem suchen (mehrfache Aussetzer des Routers am Tag)
      und mal sehen, ob es da auch Antwirten zu gibt.


      Vielleicht kann ich ja auch einmal Helfen!
      Liebe Grüße aus Fehmarn
      Rolli


      @mixer49  wie macht es sich bemerkbar? Die Internetverbindung selber oder das Wlan? Steht irgendwas komisches im Routerlog?

      Falls du es schickst keine persönlichen Daten verwenden 

      Answer

      from

      6 years ago

      Wir haben seit der Umstellung 50MBit den Speedport Smart 3, durch mehrere Echos in Wohnung fällt das nun richtig auf.
      Die Staus-Lampe leuchtet im Normalfall ja still in Grün vor sich hin, dann werden alle LED's weiß und das Radio über Alexa
      fällt aus, es fallen sowohl LAN als WLAN aus, deshalb vermute ich den Router-Ausfall.
      Log muss ich suchen, mache hier sehr viel mit Technik, aber eher am MAC und mit der Fotografie.

      Gruß
      Rolli

      Answer

      from

      6 years ago

      mixer49

      Wir haben seit der Umstellung 50MBit den Speedport Smart 3, durch mehrere Echos in Wohnung fällt das nun richtig auf. Die Staus-Lampe leuchtet im Normalfall ja still in Grün vor sich hin, dann werden alle LED's weiß und das Radio über Alexa fällt aus, es fallen sowohl LAN als WLAN aus, deshalb vermute ich den Router-Ausfall. Log muss ich suchen, mache hier sehr viel mit Technik, aber eher am MAC und mit der Fotografie. Gruß Rolli

      Wir haben seit der Umstellung 50MBit den Speedport Smart 3, durch mehrere Echos in Wohnung fällt das nun richtig auf.
      Die Staus-Lampe leuchtet im Normalfall ja still in Grün vor sich hin, dann werden alle LED's weiß und das Radio über Alexa
      fällt aus, es fallen sowohl LAN als WLAN aus, deshalb vermute ich den Router-Ausfall.
      Log muss ich suchen, mache hier sehr viel mit Technik, aber eher am MAC und mit der Fotografie.

      Gruß
      Rolli

      mixer49

      Wir haben seit der Umstellung 50MBit den Speedport Smart 3, durch mehrere Echos in Wohnung fällt das nun richtig auf.
      Die Staus-Lampe leuchtet im Normalfall ja still in Grün vor sich hin, dann werden alle LED's weiß und das Radio über Alexa
      fällt aus, es fallen sowohl LAN als WLAN aus, deshalb vermute ich den Router-Ausfall.
      Log muss ich suchen, mache hier sehr viel mit Technik, aber eher am MAC und mit der Fotografie.

      Gruß
      Rolli


      @mixer49  wenn es nur das Wlan ist solltest du die Kanäle auf manuell stellen. Im 5 ghz den AC Status ausschalten (max600mbit) Hacken entfernen und leider warten auf das nächste Update vom smart3

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      mixer49

      Sorry, habe ich schon mehrfach versucht, bin ja Alt-Telekomiker, weder der Werksreset noch irgendeine der anderen Lösungen hat eine Änderung gebracht.

      Sorry, habe ich schon mehrfach versucht, bin ja Alt-Telekomiker, weder der Werksreset noch irgendeine der anderen Lösungen hat eine Änderung gebracht. 

      mixer49

      Sorry, habe ich schon mehrfach versucht, bin ja Alt-Telekomiker, weder der Werksreset noch irgendeine der anderen Lösungen hat eine Änderung gebracht. 


      @mixer49 nimm den Mediareceiver komplett vom Strom entferne die lan Verbindung.Geh in den Router heimnetz lösche den Mediareceiver komplett raus .Mach anschließend einen Neustart vom Router.Verbinde jetzt den Mediareceiver wieder und schalt ein.jetzt sollte er sich das Update ziehen und wieder funktionieren 

      0

    • 6 years ago

      Hallo @mixer49, hat die Hilfestellung von @Thunder44 helfen können? Das LAN Kabel zum Router und ein anderer LAN Port wurde auch bereits versucht? Dann bleiben tatsächlich im Anschluss keine anderen Möglichkeiten, als den Receiver zu tauschen. Zwinkernd Viele Grüße Stefanie W.

      0

    • 6 years ago

      Die Einstellung auf Standby mal ändern

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from