Gelöst
Magenta-TV-Receiver 401 B
vor 2 Jahren
Hallo Comunity!
bin jetzt ca 1Woche bei der "Hilft"-Community und habe da vorige woche mal einen Post über den "401 B" in Sachen Ethernet-MAC-Format einer Adresse auf dessen (401 B) Typenschild abgesetzt. Bis auf ein paar Aussetzer, die mit Ein & Ausschalten behoben werden konnten, ist mein 401-B schon einige Jahre tadellos gelaufen. Gestern Abend jedoch war alles windschief : die Tagesschau lief gerade mal 2min - dann war der stream tot. 401-B stromlos gemacht und wieder rebooted - alles funktionierte wie üblich, nur die streams von ard,zdf,... waren immer nach <2min tot. Seltsamerweise konnte aber meine Frau eine Folge dermagenta-tv- Schwarzwaldklinik ohne unterbrechung anschauen. Also alles recht sonderbar. Deshalb bin ich am heutigen Nachmittag dem 401-B-Problem weiter nachgegangen : Die Tour-de-France war auch wieder nach <2min Standbild. Deshalb bin ich ins Telekom-Kundencenter gegangen &habe dort die Ferndiagnose meines 401-B gestartet. Nach nicht wenigen Klicks empfahl mir dann die Diagnose, doch mal (die Firmware?) in ca. 10min "Up-zu-daten". Die Prozedur war grob gesagt 3maliges stromlos-machen & wieder einschalten, um das Update zu starten. Aber wahrscheinlich hab ich den exakten Ablauf nicht richtig verstanden. Jedenfalls meldete sich mein 401-B schon beim 2ten Wiedereinschalten nicht mehr zurück. Der 401-B war tot und das Update mißlungen.
Ich chattete darauf mit einer Telekom-Mitarbeiterin "Mandy K" in Rostock. Nach ein paar Sätzen war klar, daß mein 401-B nicht mehr funktionsfähig war: Ich bekomm jetzt auf Ihre Veranlassung innerhalb der nächsten 3Tage einen neuen magenta-receiver. Ich hoffe, daß
der nicht wieder nach <2min bei ard,zdf, ... auf Standbilder umschaltet ;-). Meine Frau wartet auch sehnlichst, daß unser magenta-tv wieder funktioniert wie schon fast 2Jahre vorher. Zur Zeit sieht sie gerne Roy Black (kennen die Jungen gar nicht mehr) am Wörthersee...
1001
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
255
0
6
vor 6 Jahren
452
0
2
vor einem Jahr
371
0
2
vor 2 Jahren
Die Prozedur war grob gesagt 3maliges stromlos-machen & wieder einschalten,
Ja, halt grob
So gehts:
Wenn aber das Display schon tot bleibt, das wäre blöd.
24
Antwort
von
vor 2 Jahren
PS: solange mein 401-B wieder so gut läuft wie jetzt bei der Wiedergabe von "Markus Lanz" , also so gut wie seit fast 2 Jahren, sehe ich von einer Desaster-Recovery-Prozedur erst mal ab. Es ist bei mir schon 15min nach Null-Uhr. Wenn ich jetzt den falschen 401-B-Schalter drücke, diskutiere ich morgen wieder bis in die Nacht mit der Telekom-hilft-Community, wie man einen 401-B-Receiver wieder ins Leben zurückholt ...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @mkrpooh,
vielen Dank für deine Geduld und das ehrliche Feedback.
Solange es jetzt wieder zu deiner Zufriedenheit läuft, fassen wir hier auch nichts an. 🙂
Sollte es aber weiterhin Probleme geben, schreib uns bitte.
Viele Grüße
Markus Km.
Antwort
von
vor 2 Jahren
bis jetzt kann ich nicht sagen, ob mein alter 401-B auch heute Abend weiter ordentlich streamt - ich hoffs eigentlich.
Wenn er sich wieder so verrückt verhält, wie vorgestern, meld ich das nochmal.
Aber:
Der neue 401-B der Telekom ist schon per Mail angekündigt, den nehm ich dann halt in mein Netz &den alten 401-B send ich dann wieder zurück an die Telekom. Die muß dann die Festplatte formatieren & sonst wahrscheinlich NIX und der 401-B ist für sie wieder
verwendbar.
Viele Grüße
Karl R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für Deine Grafik, die macht manches schon klarer.
Ich habe die Grafik der 401-B-Rückseite mit der Real-Grafik der Rückseite "meines" 401-B verglichen. Dabei ist mir aufgefallen,
daß es einen (12)-Power-Knopf wie bei Deiner Grafik bei meinem 401-B gar nicht gibt. Bei meinem 401-B sehe ich nur einen Schieber zur Festplatten-herausnahme, dann eben einen Stift (zum Reindrücken), die Buchse fürn Strom , RJ12 fürs Ethernet &noch eine optische Schnittstelle - das wars dann aber schon. Damit ist klar : die 401-B-Update-Prozedur, wie sie mir die Magenta-Diagnose in meinem Telekom-Kundencenter vorgeschlagen hat, trifft auf meinen 401-B nicht zu bzw ist so nicht realisierbar - ich vermute, der ist schon zu alt und ich bin jetzt froh, wenn ich demnächst einen neuen 401-B bekomme. Vielleicht klappt dann beim Neuen der Update, falls nötig, genau nach Telekom-Rezept.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank, kurz & prägnant - kann ich mir so gut merken.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von