Magenta TV Stick funktioniert nicht
3 years ago
Hallo,
ich habe einen Magenta TV Stick gekauft, den ich an einem TV von Philips anschließen möchte. Leider erkennt der TV (Philips 26PFL4007K/12) den Stick nicht. Der TV ist ca. 9-10 Jahre alt und verfügt über SmartHome, WLAN- Verbindung steht.
Ist der TV evtl. zu alt für den Magenta Stick? An drei anderen Geräten im Haus funktioniert der Stick einwandfrei.
Seine blaue LED leuchtet, Fernbedienung greift auf Stick zu.
Wer kann helfen?
Ein TV Neukauf ist übrigens die letzte Option.
GLG Gunnar
526
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
632
0
1
853
0
1
Solved
1758
0
2
Anonymous User
3 years ago
Hallo @GLA2205
Schau mal hier: https://www.philips.de/c-p/26PFL4007K_12/4000-series-smart-led-tv-mit-pixel-plus-hd/support#XC000010223
Falls vorhanden, einen anderen HDMI -Eingang probiert?
2
0
GLA2205
3 years ago
Moin,
danke für die schnelle Antwort.
Auf der Support- Seite von Philips war gleich als erstes.
Um eine Antwort zu erhalten sollte ich mich gleich zu einem Monats-Abbo (22,-€) entscheiden und sofort 5,-€ über PayPal bezahlen. Da habe ich erst einmal abgebrochen.
Der TV hat nur einen HDMI Anschluss. Im Auswahl- Menü des TV stehen aber drei zur Wahl, von denen aber keiner funktioniert.
Zur Probe habe ich einen FireTV Stick angeschlossen. Der wird zwar erkannt, funktioniert aber auch nicht wirklich, da kein Audio- Signal ankommt. Der TV meldet auch einen Fehler.
1
2
Anonymous User
Answer
from
GLA2205
3 years ago
Zur Probe habe ich einen FireTV Stick angeschlossen. Der wird zwar erkannt, funktioniert aber auch nicht wirklich,
@GLA2205
Dann liegt es am TV und dem verbauten HDMI -Modul.
Somit leider keine Chance überhaupt einen Streaming-Stick zu nutzen.
An meinem alten TV (12 Jahre, Hisense) läuft zum Glück FireTV, ChromeCast und Android-TV-Boxen.
3
Coole Katze
Answer
from
GLA2205
3 years ago
Hallo @GLA2205 ,
hatten Sie den Fernseher mal einige Zeit stromlos? Also richtig Stecker raus und auch alle anderen Kabel, wie HDMI , rausziehen. Nach 2-3 Minuten wieder zusammenstecken und starten. Manchmal hilft das bei HDMI .
Viele Grüße,
Coole Katze
3
Unlogged in user
Answer
from
GLA2205
Sven Ö.
Telekom hilft Team
3 years ago
Guten Abend @GLA2205 und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Der von @Gelöschter Nutzer erwähnte Lizenzschlüssel für den Media Manager wäre jetzt auch meine erste Idee gewesen. Da auch die anderen Empfänger nicht funktionieren, würde ich tatsächlich nochmal mein Glück über den Philips-Support probieren, ob diese noch eine Idee oder einen Workaround in petto haben.
Viele Grüße Sven Ö.
2
0
Unlogged in user
Ask
from
GLA2205