Solved
Magenta TV Stick mit LG Magic Remote verbinden
3 years ago
Hallo Leute,
Ich habe da Mal eine Frage.
Ich hab mir einen neuen LG Fernseher 2021 gekauft mit einer beigelegten Fernbedienung (Magic Remote). Ich würde nun gerne meine Fernbedienung mit dem Magenta TV Stick koppeln damit ich eben diesen mit der Magic Remote steuern kann. Sodass ich nicht 2 Fernbedienungen benutzen muss.
Habe bis jetzt noch nichts genaueres gefunden. Ich hatte vorher einen Fire Stick mit dem es problemlos klappte.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ali Licina
10744
23
This could help you too
2 years ago
5586
0
3
Solved
5 years ago
7940
0
2
3 years ago
@alilicina
So sah es 01/21 aus:
Ich befürchte, daran hat sich nichts geändert bis jetzt.
Bin aber nicht 100% sicher!
0
3 years ago
Hallo und ein frohes neues von mir!
Doch das geht. Gehe in die Geräte Einstellung, dann auf Bild und Ton , dann auf HDMI CEC . Alles einschalten.Dann müsste sich deine Fernbedinung sich paaren.
. Bei mein Phillips ging das so .Gucke mal wie der Befehl im deinem LG heist . Bei Phillips heisst er EASY link
Mit freundlichen Gruss
0
3 years ago
Hallo nochmal von mir!
Mit dem HDMI CEC meine ich die Einstellung vom Stick hatte ich gerade Vergesssen zu Erwähnen. Geht wie oben beschrieben
Geräteeinstellung Bild und Ton dann HDMI CEC .
Viele Grüsse Nobsi
11
Answer
from
3 years ago
Hallo @bretschneider.janina
vielen Dank für deinen Beitrag.
@alilicina hat hier bereits schnell reagiert.
Hast du es mal mit den Tipps versucht?
Freue mich über eine Rückmeldung
Viele Grüße
Raphaela T.
Answer
from
3 years ago
Rücksetzten der Magic-Remote hilft nicht. Zumindest nicht wenn man den HDMI Eingang am TV konfiguriert hat
Bei mir geht es nun wieder.
Grund für das Problem war wohl, dass der Name des MagentaTV Sticks nun "Deutsche Telekom " ist.
Der wurde wohl mit dem automatischen Update geändert...hätte ich das Update selbst starten können, dann hätte ich hier zumindest einen Zusammenhang mit dem Update sehen können (jeder hasst unautorisierte automatische Updates!!!).
Kenne nicht mehr den genauen Weg, aber ich habe am TV dem HDMI Eingang ein neues Gerät zugewiesen.
Danach ging es dann wieder.
Hin kommt man da so:
App-Anzeige, Pfeil aufs Dashboard(aber nicht clicken), dann werden die Eingänge angezeigt, über dem MagentaTV ist dann noch ein Pfeil - den auswählen, und das Gerät am Eingang neu konfigurieren.
Auf dem Bild kann man das ganz gut erkennen:
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @Sprotten,
es freut mich zu lesen, dass es nun wieder funktioniert. Danke auch für die Anleitung. Vielleicht hilft es ja dem anderen oder anderen.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo nochmals von mir!
Eine Idee hätte ich noch:
Magic Remote: Zurücksetzen gleichzeitig Back und Home für ca 10Sekunden halten Auf der Fernbedinung
Dann die OKTaste vom Steuerkreuz drücken.
Dann sollte eigentlich erscheinen Bluethooth Verbindung zusehn sein im Fernsehn und LG Remote Fernbedienung
betätigt
Mit freundlichem Gruss Nobsi
0
3 years ago
Hallo zusammen,
seit dem neuesten Update des Magnet TV Stick, lässt sich meine Fernbedienung Magic Remote nicht mehr verbinden.
Die Steuerung des Fernsehers LG ist nach wie vor kein Problem, sobald ich aber auf dem Stick bin, muss ich die andere Fernbedienung nehmen.
Das Problem besteht erst seit dem Update auf Telekom OTT
Was muss ich machen, damit es wieder geht.
1. Fernbedienung ist verbunden (Home und zurück Knopf habe ich nochmals gedrückt und mit OK bestätigt)
2. der Fernseher steht auf HDMI CEC
Bitte um adäquate Hilfe
LG
5
Answer
from
3 years ago
Es gibt doch eine Lösung…
-Auf der LG Remote die Input-Taste betätigen
-Input des HDMI wählen wo der z.B. „MagentaTV-Stick“ steckt
-über dem Eingang „Universalsteuers-Einstellung“ wählen
-man bekommt dann angezeigt, dass z.B. im Eingang HDMI1 (je nachdem wo der TV-Stick eingesteckt ist) die Erkennung „MagentaTV- Telekom OTT “ angezeigt
Diese löschen und man bekommt den HDMI Eingang ohne den Zusatz ohne der Definition des eingesteckten Moduls angezeigt
Kurz um….
Nach dem letzten Update der „Telekom“ wurde „ OTT “ auf dem Stick implementiert, welches das bedienen des Sticks über die „MagicRemote“ verhindert.
vielleicht hilft das auch jemandem anderen
Answer
from
3 years ago
Hallo,
bei mir das gleiche Problem.
Ich habe den Tipp befolgt und die Zuordnung des Magenta TV Sticks dem HDMI Eingang am LG TV gelöscht.
Jetzt funktioniert es wieder.
Danke
Answer
from
3 years ago
Bei mir klappt es nur wenn ich die Remote Fernbedienung resette. Dann kann ich schalten alles gut, sobald ich auf das Rad drücke um die Fernbedienung zu koppeln was LG verlangt geht es nicht mehr. Verstehe es nicht. Auch die Tipps helfen mir leider nicht weiter noch jemand eine Idee.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen OMEL LG mit MagicRemote und nun den Magenta TV Stick. Bisher habe ich den Telekom MR 401 genutzt. Die MagicRemote läuft mit dem MR401 ohne Probleme.
ich habe nun alle Beiträge hier gelesen um den Magenta Stick mit der magic Remote zum laufen zu bringen und habe versucht :
remote zurücksetzen, Stick neu auf hdmi1 registrieren, alles neue starten …
leider ohne Erfolg. Die Remote will den Stick nicht ansteuern. Ich habe noch etwas mit OTT gelesen was wohl Probleme macht. Was ist OTT und wie kann ich das ausschalten?
Ich hoffe es gibt noch entscheidende aktuelle 2023 tips wie ich das zum laufen bekomme. Viele dank euch allen
viele grüsse
Rouven
1
Answer
from
2 years ago
Hi @RNBNS,
hattest du den MagentaTV Stick auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Dazu einfach die Reset-Tase am MagentaTV Stick drücken.
Hier eine kurze Anleitung dazu.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from