Magenta TV Stick und seine Macken
3 years ago
Vorab. Ich habe 3 Sticks und alle haben die gleichen Macken, die mich tierisch nerven.
TV Sender hoch scrollen drückt man nach oben, Sender nach unten drückt man nach unten. Ist ja normal so. Im EPG ist die Liste dann genau anders rum. Da muss ich auf der Fernbedienung hoch drücken, um die Liste nach unten zu scrollen. Warum??? Das ist so verwirrend.
Dann ist man in einer App, schaut z.B. einen Netflix Film am Abend oder ein paar YouTube Clips. Man geht danach raus und macht aus. Tags drauf startet man TV wieder und landet zunächst beim Startbildschirm des Sticks. Passt ja so. Nun geht man zB. auf TV schauen und sucht Sender und Booom, plötzlich lädt der Stick was rum und startet Netflix vom Vorabend wieder. Gleiches bei YouTube. Teilweise mitten während man bereits minutenlang TV schaut. Oder teilweise erst beim 3. Mal TV anmachen an diesem Tag. So vorhin geschehen. Beim 3. Mal kam plötzlich wieder YouTube mit dem letzten Clip, den ich am Vortag geschaut hatte. Beim raus gehen in diesen Fällen startet der Stick dann sogar meisten neu, als sei er abgestürzt (Magentafarbe in Vollbild), was wieder warten bedeutet, bis endlich wieder der normale Startbildschirm kommt. Ich kann ja verstehen, dass Telekom dachte, dass man beim wieder TV einschalten am nächsten Tag das letzte starten soll, was am Vortag an war. Z.B. Netflix. Wenn das so gedacht ist macht das weg. Es funktioniert nicht richtig und nervt abartig. Vermutlich kann das der Stick einfach nicht richtig. An sich wäre die Funktion ja ganz OK, wenn Netflix sofort kommen würde und nicht erst nach Minuten. Weiß ich ja auch nicht, dass meine Kinder am Vortag Lego Clips angeschaut haben. Mach ich TV an und plötzlich sehe ich lego Figuren im TV anstatt mein eingeschalteten Sender.
Trotz mehrerer Updates seit ich meine Sticks habe, habe ich dieses Problem bei allen 3 Stick. Ist also nichts von wegen meine Version hatte Fehler. Das war bin Anfang an bei allen Sticks so. Und Updates kamen ja schon ein paar seit ich die habe. Und ersetzt wurde auch schon einer. Können ja nicht alle defekt sein...
Meine Bluetooth Box verbindet sich zudem nur sporadisch mit dem Stick. Trotz dauerhafter Kopplung. Da doktert man teilweise ewig dran rum, Ehe das Teil verbindet, obwohl direkt daneben stehend und teueres Markenprodukt. Nix mit automatischer Verbindung nach Neustart usw. Da stimmt was nicht bei den Sticks. Da scheinen sie nach Neustart komplett überfordert zu sein. An der Box liegt es nicht. Mit Handy usw. verbindet sich das Teil 1 Sekunde nach dem Einschalten. Zudem funktioniert es mit meinen JBL Kopfhörern auch nicht. Auch wenn man neu koppeln will, sucht er sich minutenlang einen ab. Beim Handy oder sonstigen Geräten klappt das nach 3 Sekunden.
Er ist klein und es passt soweit, aber wieso programmiert man manche Sachen so. Das muss euch doch auch auffallen. Alleine das mit dem EPG verkehrt herum. Warum?
457
2
This could help you too
5 years ago
394
0
3
2 years ago
1118
0
4
3 years ago
Apps immer erst beenden beim rausgehen
0
3 years ago
Hallo @daniel.kilchling ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Vielen Dank für die guten Vorschläge. Es gibt hier im Forum einen sehr langen Beitrag, in dem die Eigenheiten des MagentaTV Sticks diskutiert werden. Dort lesen auch Mitarbeiter der Telekom, die direkt für den Stick zuständig sind, mit:
(1) Gelöst: Diskussionsthread zum MagentaTV Stick | Telekom hilft Community
Ich würde Ihnen gerne vorschlagen, dass Sie diesen Beitrag dort nochmal einbringen. Einfach auf der letzten Seite Antworten drücken und diesen Beitrag hier reinkopieren.
Vielen Dank,
viele Grüße,
Coole Katze
0
Unlogged in user
Ask
from