MagentaTV 1/2 und Umstellung
11 months ago
Hallo.
Ich bin aktuell ein wenig überfordert mit den Tarifen und Konstellationen.
Ich bin seit über 20 Jahren Bestandskunde und habe einen Vertrag, der im Kundencenter aktuell bezeichnet wird als "MagentaZuhause XL mit TV".
Da ich MR401/201 verwende, steckt da technisch IPTV /MagentaTV 1 dahinter.
Ich hoffe, ich habe das bis hierhin korrekt ausgedrückt.
Zum 1.7. sind meine 24 Monate wiedermal rum und aus diesem Anlass ruft mich auch die Telekom ständig an,
Mich treibt jetzt die Frage um, was mir die Zukunft bringt.
Würde ich mich für einen anderen Tarif (besser: anderes TV-Paket in Verbindung mit dem XL-Internettarif) entscheiden, dann geht damit einher... ja, was eigentlich?
Es heisst bekanntlich:
"Über TV-Receiver mit Festplatte (MR400/401/601 Sat, MagentaTV Box) und deren Zweitreceiver ( MR 200/201 Box PLAY) ist die Nutzung nicht möglich.
Kunden, die über diese Geräte MagentaTV nutzen wird der Wechsel auf das neue MagentaTV mit der MagentaTV One empfohlen."
Knackpunkt ist nämlich, dass bei mir ganze SECHS (6) Receiver im Hause verteilt stehen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, mehrere Kinderzimmer) - alles Eigentumsgeräte, nicht gemietet.
Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten).
Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten.
Die anrufenden Mitarbeiter jedenfalls sind weder willens noch in der Lage, konkrete Aussagen zu treffen und attraktive Optionen anzubieten haben die Kollegen auch nicht.
459
17
This could help you too
1 year ago
404
0
4
6 years ago
254
0
2
11 months ago
Hallo. Ich bin aktuell ein wenig überfordert mit den Tarifen und Konstellationen. Ich bin seit über 20 Jahren Bestandskunde und habe einen Vertrag, der im Kundencenter aktuell bezeichnet wird als "MagentaZuhause XL mit TV". Da ich MR401/201 verwende, steckt da technisch IPTV /MagentaTV 1 dahinter. Ich hoffe, ich habe das bis hierhin korrekt ausgedrückt. Zum 1.7. sind meine 24 Monate wiedermal rum und aus diesem Anlass ruft mich auch die Telekom ständig an, Mich treibt jetzt die Frage um, was mir die Zukunft bringt. Würde ich mich für einen anderen Tarif (besser: anderes TV-Paket in Verbindung mit dem XL-Internettarif) entscheiden, dann geht damit einher... ja, was eigentlich? Es heisst bekanntlich: "Über TV-Receiver mit Festplatte (MR400/401/601 Sat, MagentaTV Box) und deren Zweitreceiver ( MR 200/201 Box PLAY) ist die Nutzung nicht möglich. Kunden, die über diese Geräte MagentaTV nutzen wird der Wechsel auf das neue MagentaTV mit der MagentaTV One empfohlen." Knackpunkt ist nämlich, dass bei mir ganze SECHS (6) Receiver im Hause verteilt stehen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, mehrere Kinderzimmer) - alles Eigentumsgeräte, nicht gemietet. Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten). Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten. Die anrufenden Mitarbeiter jedenfalls sind weder willens noch in der Lage, konkrete Aussagen zu treffen und attraktive Optionen anzubieten haben die Kollegen auch nicht.
Hallo.
Ich bin aktuell ein wenig überfordert mit den Tarifen und Konstellationen.
Ich bin seit über 20 Jahren Bestandskunde und habe einen Vertrag, der im Kundencenter aktuell bezeichnet wird als "MagentaZuhause XL mit TV".
Da ich MR401/201 verwende, steckt da technisch IPTV /MagentaTV 1 dahinter.
Ich hoffe, ich habe das bis hierhin korrekt ausgedrückt.
Zum 1.7. sind meine 24 Monate wiedermal rum und aus diesem Anlass ruft mich auch die Telekom ständig an,
Mich treibt jetzt die Frage um, was mir die Zukunft bringt.
Würde ich mich für einen anderen Tarif (besser: anderes TV-Paket in Verbindung mit dem XL-Internettarif) entscheiden, dann geht damit einher... ja, was eigentlich?
Es heisst bekanntlich:
"Über TV-Receiver mit Festplatte (MR400/401/601 Sat, MagentaTV Box) und deren Zweitreceiver ( MR 200/201 Box PLAY) ist die Nutzung nicht möglich.
Kunden, die über diese Geräte MagentaTV nutzen wird der Wechsel auf das neue MagentaTV mit der MagentaTV One empfohlen."
Knackpunkt ist nämlich, dass bei mir ganze SECHS (6) Receiver im Hause verteilt stehen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, mehrere Kinderzimmer) - alles Eigentumsgeräte, nicht gemietet.
Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten).
Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten.
Die anrufenden Mitarbeiter jedenfalls sind weder willens noch in der Lage, konkrete Aussagen zu treffen und attraktive Optionen anzubieten haben die Kollegen auch nicht.
Ganz ehrlicher Rat? Lass es so weiterlaufen wie es ist und so lange es geht. Irgendwann wird die alte Plattform eingestampft, aber gehe mal nicht von diesem oder nächstem Jahr aus.
0
11 months ago
@Chili-FFM bei uns das gleiche, ich schlage vor AUF KEINEN FALL WECHSELN, sonst sind die MR ELektroschrott. Du kannst mit dem neuen Tarif 2.0 und der TV One oder mehreren dann nur 3 x TV gleichzeitig (Streams) gleichzeitig schaune.
3
Answer
from
11 months ago
Das kommt noch hinzu.
Mit Multicast machte es für die Last im Netz keinen Unterschied, ob wir das gleiche Programm auf einem oder auf sechs Receivern schauen.
Selbst im lokalen Netz ist es egal, weil die Switches die Pakete erst bei Bedarf multiplizieren.
MagentaTV 2.0 ist der "Sprung zurück" auf Unicast.
Ob das für die Netzinfrastruktur der Telekom sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen.
Das müssen die selber wissen. Das erklärt aber die Beschränkung.
Die Ressourcen im lokalen Netz sind heutzutage vermutlich ausreichend für ein dutzend und mehr IPTV "Verbindungen" (oder Streams; ist ja zustandslos so eine IP-"Verbindung").
Answer
from
11 months ago
MagentaTV 2.0 ist der "Sprung zurück" auf Unicast.
Das ist kein Sprung zurück denn dadurch ist man halt auch in der Lage überall zu schauen und ist nicht auf den eigenen Anschluss angewiesen.
Wenn beim alten System der Anschluss ausfällt sind die Receiver nutzlos.
Fällt beim neuen System der Anschluss aus kann ich mein Backup anschmeißen und weiter TV schauen. Riesen Vorteil
Answer
from
11 months ago
Mit Multicast machte es für die Last im Netz keinen Unterschied, ob wir das gleiche Programm auf einem oder auf sechs Receivern schauen.
Nur als wichtige Info:
So was ist im neuen MagentaTV nicht machbar, da gehen maximal 3 parallele Streams (was Live-TV betrifft) daher müsstet ihr (wenn ihr wirklich 6 Personen im Haushalt seid die parallel Live-TV schauen wollen) auch bei einem anstehenden Wechsel euch Gedanken machen wir ihr das zukünftig handhaben wollt.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten). Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten.
Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten).
Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten.
Auch dir ein freundliches Hallo @Chili-FFM
Das schränkt dich natürlich massiv ein!
Da bei welchem Tarifwechsel auch immer nur in die 2.0er-Variante wechseln kannst, ist für dich erstmal kein Tarifwechsel möglich!
Bis zu dem Zeitpunkt wo der 1.0er abgeschaltet wird.
Allerdings ist die ganze Receiverriege in einem Alter, in dem sie reihenweise aussteigen!
Grüßle
1
Answer
from
11 months ago
Chili-FFM Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten). Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten. Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten). Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten. Chili-FFM Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten). Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten. Auch dir ein freundliches Hallo @Chili-FFM Allerdings ist die ganze Receiverriege in einem Alter, in dem sie reihenweise aussteigen! Grüßle
Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten). Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten.
Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten).
Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten.
Auch dir ein freundliches Hallo @Chili-FFM
Allerdings ist die ganze Receiverriege in einem Alter, in dem sie reihenweise aussteigen!
Grüßle
Kann ich nicht bestätigen. 401 und 201 sind ohne Probleme seit X Jahren gelaufen bis ich auf die Fire Stick Variante gewechselt bin wegen der drahtlosen Option, weniger Kabelsalat.Will nicht wissen wie viele Mio 401 noch aktiv laufen.
Klar, irgendwann kommt Tag X aber selbst dann macht man noch schnapper in der Bucht.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Knackpunkt ist nämlich, dass bei mir ganze SECHS (6) Receiver im Hause verteilt stehen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, mehrere Kinderzimmer) - alles Eigentumsgeräte, nicht gemietet. Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten).
Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten).
Du kannst natürlich auch hingehen und die Receiver gebraucht verkaufen. Jetzt sind sie noch was wert, wenn die Plattform eingestellt wird dann will die auch niemand mehr haben.
Ob die Telekom beim Einstellen der alten Plattform irgendwelche Benefits hat für Kunden welche die Receiver gekauft haben weiß noch niemand.
Je nachdem was für TV-Geräte du hast brauchst du ggfs nicht einmal ein zusätzliches Gerät sofern die MagentaTV-App auf dem TV-Gerät läuft
0
11 months ago
Knackpunkt ist nämlich, dass bei mir ganze SECHS (6) Receiver im Hause verteilt stehen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, mehrere Kinderzimmer) - alles Eigentumsgeräte, nicht gemietet. Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten).
Daher habe natürlich keinerlei Interesse, jetzt sechs "MagentaTV One" Kästchen kaufen zu müssen (oder gar zu mieten).
Früher oder später musst du das sowieso, weil die Telekom das alte Multicast-Backend abschalten wird. Ein konkreter Zeitpunkt dafür wurde bisher noch nicht kommuniziert.
Was die 24 Monate angeht: Du kannst doch den Vertrag einfach weiterlaufen lassen und kannst ihn dann jederzeit mit einem Monat Frist kündigen oder auf eine aktuellere Variante ändern.
Viele Grüße
Thomas
0
11 months ago
Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten.
Und so stehe ich nun hier und weiss nicht so recht, welche Optionen sich mir eigentlich bieten.
Alles so lassen, MR wenn defekt bei Ebay nachkaufen und warten bis die Telekom auf dich zu kommt.
Dauert noch 2-3 Jahre bis zur Umstellung. Schneller schafft es die Telekom sowieso nicht.
Be relax !
7
Answer
from
11 months ago
Dann „markier“ es doch als Raten oder schreib gleich im ersten Beitrag dass du es nicht weißt, nachher kommt das noch jemand für bare Münzen und ist dann enttäuscht wenn halt doch schon früher umgestellt wird.
Answer
from
11 months ago
Expert Guess heißt nicht, das man es nicht weis.
Aber wir werde ja sehen
Answer
from
11 months ago
Ja, wir werden es sehen aber stand heute weiß niemand wann es kommt und das sollte halt meiner Meinung nach klar gegenüber anderen Kunden kommuniziert werden und nicht mit sinnlosen Jahreszahlen um sich schmeißen wo man dann denken könnte dass dem wirklich so ist.
Just m2c
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from