[MagentaTV 2.0] Sender umschalten mit Original Apple Fernbedienung

vor einem Jahr

Ich nutze zuhause 2 Apple TV. Für einen davon (4K 3.Gen) nutze ich die original Fernbedienung.

Zum Senderwechsel kann ich das Rondell wischen. Nur leider passiert das hier völlig entgegen der normalen Sichtweise.

Wische ich von links nach rechts zählt er das Programm runter (z.B von 2 nach 1)

Wische ich von rechts nach links zählt er rauf (z.B. von 1 nach 2)

Das ist völlig entgegengesetzt wie sich die FB in der Applewelt verhält. Kann das in MagentaTV geändert werden?

757

11

    • vor einem Jahr

      Hallo @cweh 

      du bist nicht der erste der das bemängelt. Leider kannst du das Umschaltverhalten nicht ändern. Ob und wann die Telekom das für Apple TV anpaßt kann derzeit nicht gesagt werden.

       

      Gruß

      renner281064

      0

    • vor einem Jahr

      cweh

      Wische ich von links nach rechts zählt er das Programm runter (z.B von 2 nach 1) Wische ich von rechts nach links zählt er rauf (z.B. von 1 nach 2) Das ist völlig entgegengesetzt wie sich die FB in der Applewelt verhält. Kann das in MagentaTV geändert werden?

       

      Wische ich von links nach rechts zählt er das Programm runter (z.B von 2 nach 1)

      Wische ich von rechts nach links zählt er rauf (z.B. von 1 nach 2)

      Das ist völlig entgegengesetzt wie sich die FB in der Applewelt verhält. Kann das in MagentaTV geändert werden?

      cweh

       

      Wische ich von links nach rechts zählt er das Programm runter (z.B von 2 nach 1)

      Wische ich von rechts nach links zählt er rauf (z.B. von 1 nach 2)

      Das ist völlig entgegengesetzt wie sich die FB in der Applewelt verhält. Kann das in MagentaTV geändert werden?


      Hallo @cweh 

       

      nein kann nicht geändert werden.

      warum auch.

      funktioniert wie in der MagentaTV App auf dem iPad oder iPhone.

       

      0

    • vor einem Jahr

      IMG_6140.jpeg

      Hallo @cweh ,

       

      ich nutze auch einen Apple TV 4K (3. Generation) allerdings in Kombination mit der Telekom MagentaTV Fernbedienung für Apple TV. Bin mit der Fernbedienung sehr zufrieden, selbstverständlich fühlt sich die Fernbedienung qualitativ nicht so hochwertig an wie das original von Apple, ist aber trotzdem sehr gut von der Qualität und hat eine Tastenbeleuchtung 😎 Alle Funktionen von der originalen Fernbedienung sind vorhanden plus zusätzliche Tasten zum Senderwechsel und für den EPG

      Eventuell wäre es für dich auch eine Überlegung Wert. Die Navigation durch tvOS leidet darunter nicht, lediglich auf die Touchfunktionen musst du verzichten.

      Beachte aber das du immer nur eine aktive Fernbedienung am Apple TV nutzen kannst. Somit schließt das nutzen der einen Fernbedienung die Nutzbarkeit der anderen aus. 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo, kann ich denn hier per Siri den Sender wechseln? Mit der Original Apple Fernbedienung und Magenta TV-App gehts ja leider nicht.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Tokiofrank96,

       

      schau mal auf den Beitrag von @teezeh vom 3.4.

       

      Grüße Detlev

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen @Mimi03 

      Ich  nutze zwei Apple TV 4K (1.Gen und 3.Gen)
      Für den 1.Gen habe ich mir eine Telekom Fernbedienung geholt. Dort funktioniert die Programmauswahl richtig.

      Für den 3.Gen wollte ich die Original FB nutzen. Dort ist die Programmwahlsteuerung entgegengesetzt. Aber bei der Nutzung der anderen Apple Apps verhält sich die FB genau so wie ich es erwartet habe. Nur bei der MagentaTV App hat die Telekom eine andere Steuerung programmiert. (Verstehe das einer)

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      cweh

      Für den 3.Gen wollte ich die Original FB nutzen. Dort ist die Programmwahlsteuerung entgegengesetzt. Aber bei der Nutzung der anderen Apple Apps verhält sich die FB genau so wie ich es erwartet habe. Nur bei der MagentaTV App hat die Telekom eine andere Steuerung programmiert. (Verstehe das einer)

      Für den 3.Gen wollte ich die Original FB nutzen. Dort ist die Programmwahlsteuerung entgegengesetzt. Aber bei der Nutzung der anderen Apple Apps verhält sich die FB genau so wie ich es erwartet habe. Nur bei der MagentaTV App hat die Telekom eine andere Steuerung programmiert. (Verstehe das einer)
      cweh
      Für den 3.Gen wollte ich die Original FB nutzen. Dort ist die Programmwahlsteuerung entgegengesetzt. Aber bei der Nutzung der anderen Apple Apps verhält sich die FB genau so wie ich es erwartet habe. Nur bei der MagentaTV App hat die Telekom eine andere Steuerung programmiert. (Verstehe das einer)

      Hallo @cweh,

      dann solltest du evtl. doch in eine weitere MagentaTV-Fernbedienung investieren, damit du den gewohnten Bedien-Komfort auch an der neuen AppleTV 4K (3. Gen) hast.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/magenta-tv-fernbedienung-fuer-apple-tv-4k

       

      Gruß Kalle

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      cweh

      Das ist völlig entgegengesetzt wie sich die FB in der Applewelt verhält. Kann das in MagentaTV geändert werden

      Das ist völlig entgegengesetzt wie sich die FB in der Applewelt verhält. Kann das in MagentaTV geändert werden
      cweh
      Das ist völlig entgegengesetzt wie sich die FB in der Applewelt verhält. Kann das in MagentaTV geändert werden

      Hatte ich auch schon im Labor bemängelt vor geraumer Zeit. Die Telekom sagt: Wir machen das standardkonform und können es nicht ändern (was definitiv Quatsch ist). Thema wurde ad acta gelegt.

       

      Du kannst auch über Siri / Sprachsteuerung die Sender wechseln, wenn MagentaTV als TV-Anbieter registriert ist. Funktioniert meist gut. Und vielleicht erbarmt sich Apple ja irgendwann mal dazu, dass man mehrere FB koppeln kann.

       

      Viele Grüße
      Thomas

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      teezeh

      Wir machen das standardkonform und können es nicht ändern (was definitiv Quatsch ist)

      Wir machen das standardkonform und können es nicht ändern (was definitiv Quatsch ist)
      teezeh
      Wir machen das standardkonform und können es nicht ändern (was definitiv Quatsch ist)

      Also "standardkonform" möchte ich bezweifeln. 

      Auf einer x-Achse steigen die positiven Werte wenn man nach rechts geht und werden kleiner auf dem Weg nach links.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      hab seit heute auch Magenta TV 2.0 nach Tarifumstellung.

      Es ist echt komisch mit dem durchschalten der Programme, falsche Richtung usw. - gibt es inzwischen eine Lösung mit der Original Fernbedienung?

      Ich hab mir da ich es mal ausprobieren wollte eine Magenta TV Apple TV Fernbedienung vor einiger Zeit gekauft.

      Was mich davon abhält die zu nutzen, wie schließe ich mit dieser geöffnete Programme bei Probleme - mit der Original kann ich die wie am Handy einfach nach oben schieben und sie ist geschlossen, mit der Magenta TV hab ich das noch nicht geschafft - jemand nen Tipp oder Anleitung für die Telekom Fernbedienung des Apple TV?

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Hallo @Dani-s 

      Glückwunsch zur Tarifumstellung.

      Um Anwendungen mit der MagentaTV Apple TV Fernbedienung zu schließen, gehen Sie folgendermaßen vor:

      1) Drücken Sie die Bildschirm-Taste 2x.

      2) Alle geöffneten Apps werden angezeigt. Zum Blättern können Sie das Steuerrad verwenden (links oder rechts).

      3) Bei der gewünschten App drücken Sie das Steuerrad 2x kurz hintereinander nach oben.

      4) Die ausgewählte App wird geschlossen.

      Bei Bedarf können Sie weitere Apps über diesen Weg schließen.

      Beste Grüße 

      Martin Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen