Gelöst
MagentaTV 2.0 - Suchfunktion und grüner Haken für Netflix und WOW-Inhalte funktioniert nicht
vor einem Jahr
Hallo,
ich wurde gestern von MagentaTV 1.0 auf MagentaTV 2.0 umgestellt und bin auch erstmal soweit zufrieden. Nun sind mir zwei Dinge bezüglich der Integration von Streaming-Inhalten aufgefallen.
Ich habe den Megastream-Tarif und als Zubuchoption WOW Filme + Serien inkl. WOW Premium. Als Hardware nutze ich die MagentaTV One und den MagentaTV Stick.
1. Sowohl bei Netflix als auch bei WOW-Inhalten gibt es keinen grünen Haken, der ja den Abruf ohne Zusatzkosten anzeigen soll. Zumindest heißt es in der Ankündigung: "Der grüne Haken zeigt dir all deine kostenlosen Inhalte (TV, MagentaTV+, gebuchte Partnerdienste wie Netflix und Disney+, kostenlose Apps)". Bei Disney+ oder auch RTL+ funktioniert der grüne Haken super, nur eben bei Netflix und WOW fehlt dieser Haken.
2. In der Suche werden mir keine Netflix-Inhalte angezeigt. Getestet habe ich das ganze mit definitiv auf Netflix verfügbaren Titeln wir The Crown oder Drive to Survive. Titel anderer Streaming-Partner wie Disney+ oder WOW werden hingegen in den Suchergebnissen mit aufgeführt.
Woran kann es liegen, dass bei mir die Integration von Disney+ und Netflix nicht vollständig funktioniert?
Habe ich evtl. irgendeine Einstellung übersehen?
554
77
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
156
0
3
vor einem Jahr
431
0
12
153
0
4
vor einem Jahr
Moin,
ich kann den Fehler bestätigen. Auch bei mir erscheinen in der Suche keine Ergebnisse von Netflix und Serien, die dort zu sehen sind, haben zwar einen grünen Haken von Disney+ oder Magenta+ aber nicht von Netflix.
Was mir noch aufgefallen ist: Geht man in der Magenta One Box auf die Kachel von Disney+ oder RTL+, so erscheinen unterhalb mehrere Leisten mit Vorschlägen. Bei Netflix kommt aber nichts.
Offenbar ist Netflix nicht richtig in die Software der Magenta One integriert.
In der Magenta App für Android ist das übrigens auch so. Klickt man auf Netflix, erscheint nur die Möglichkeit, die App zu öffnen aber keine Vorschläge.
Es wäre schön, wenn dieses Problem schnell gelöst werden könnte.
12
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei mir tauchen die Highlights unter der Netflix Kachel gar nicht auf.
IMG_20240428_123936.jpg
Antwort
von
vor einem Jahr
ich suche immer nach Sendungen/Filmen.
Der Sinn ist gerade, dass ich nicht wissen muss wo sie laufen.
Mich nicht ?
Antwort
von
vor einem Jahr
@ChristianB89
tipp mal in der MagentaTV 2.0 Android-App des Handys auf die Kachel "Weitere Informationen" direkt rechts neben der Netflix-App-Öffnen-Kachel.
Wenn ich das bei meiner MagentaTV 2.0 iOS App mache, lande ich in einem Browser des Geräts auf einer Seite der Telekom mit Erläuterungen dazu. Und zwar auf jener:
https://www.telekom.de/hilfe/anzeige-streaming-entertainment-dienste?samChecked=true
Schon die Info dort gelesen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vor allem wird halt groß damit geworben dass Netflix unterstützt wird. Ich kann auch gerne ein Video erstellen um das ganze zu demonstrieren.
0
vor einem Jahr
Gestern mit dem Support telefoniert. Das Problem existiert überall, jede app und auch im Browser, der Support konnte es entsprechend auch reproduzieren und redet mit der Tech-Abteilung. Der Support meldet sich diese Woche bei mir zurück, ich poste die Antwort dann hier.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Papa0462,
leider gibt es noch keine Neuigkeiten. Wir sind aber weiterhin dran.
@mhombach: Hast du schon eine Rückmeldung erhalten?
Viele Grüße
Melanie
Antwort
von
vor einem Jahr
So, es gibt Neuigkeiten.
@Melanie S. Du hast ja gerade eben schon eine Mail von meinem sehr netten Support-Mitarbeiter (Herrn Gutwein) bekommen und schon beantwortet
Für alle anderen hier:
Netflix (und wohl auch WOW) ist aktuell nicht in die globale Suche von Magenta-TV eingebunden. Es ist also kein "Bug" sondern diese Funktion war einfach noch nie vorhanden und zwar bewusst.
Laut dem Tech-Support kann auch keine Aussage dazu getroffen werden "ob oder wann" die Funktion kommt. Das "ob" finde ich schon sehr schlimm...
Mit der globalen Suche wird geworben, daher hängt die Telekom da auch rechtlich drin:
Aktuell hat jeder Kunde das Recht auf eine jederzeit fristlose Kündigung, da mit etwas geworben wird, das es so nicht gibt 😕
@Melanie S. Könntest du uns freundlicher Weise einen Ansprechpartner (oder eine Kontaktstellt) bei der Telekom nennen, an die wir uns bzgl. einer Reduzierung der monatlichen Kosten wenden können? Ich denke niemand hier möchte den vollen Betrag zahlen, wenn die Telekom nicht den vollen Leistungsumfang liefert ^^°
Ansonsten hoffe ich natürlich darauf, dass Melanie diesen Thread und die Infos an die zuständigen Stellen weitergibt, sodass dort Priorität auf die Einbindung der fehlenden Services gegeben wird.
Außerdem bitte ich jede Person, die diesen Thread liest und das Problem hat (was ausnahmslos jede Person ist), hier auch zu kommentieren um auf die Dringlichkeit hinzuweisen
Liebe Grüße und auch schon einmal ein fettest Danke an @Melanie S. dafür, dass sie sich dieses Themas annimmt und nicht locker lässt, bis das Feature eingebaut ist 😃
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es steht nicht dabei, auf welchem Wege die Suche funktionieren müsse. Ob man daraus einen Minderungsanspruch hätte und wie hoch (könnte nicht als Hauptleistung eingestuft sein), würde ich daraus nicht unbedingt ableiten.
Es gibt auf dem Gerät übrigens zusätzlich zur MagentaTV Lupen Seite und zusätzlich zu MagentaTV Sprachsteuerung auch den Googleassistent (dieser aufrufbar über die Taste mit den gefüllten Kreisen).
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Es gibt auf dem Gerät zusätzlich zur MagentaTV Lupen Seite
Genau mit der muss das funktionieren. "Finden statt Suchen".
Wenn ich erst die passende "Suche" suchen muss ist das nicht anwenderfreundlich.
Antwort
von
vor einem Jahr
@falk2010
mir ging es eher um die Unsicherheit bezüglich irgendwelcher rechtlichen Ansprüche.
Dass es schön wäre, wenn es über die Lupenseite funktionieren würde, steht außer Frage.
Antwort
von
vor einem Jahr
"Mit übergreifender Suchfunktion" bedeutet, dass es 1 Suche gibt, die übergreifend (über den davor aufgezählten Streaming-Angeboten) greift.
Das ist exakt das Feature, das nicht vorhanden ist (nicht für alle Anbieter).
Mit geht es aber auch nicht darum eine Klage vorzubereiten sondern darauf aufmerksam zu machen, dass es sich hier um keine Kleinigkeit handelt.
Wer Interesse hat, kann sich gerne einlesen: https://www.wbs.legal/wettbewerbsrecht/werbung-rechtssicher/irrefuehrende-werbung/
Ich hoffe einfach, dass in diese Sache jetzt etwas Arbeit gesteckt wird, damit Magenta-TV bald das liefert, was es in der Werbung verspricht. Bisher war meine Erfahrung mit der Telekom recht gut, das kann gerne so bleiben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Melanie S. Hey
Könntest du am Montag mal in der Entwicklungsabteilung nachhaken, wie da jetzt der Stand der Dinge ist? Gerne auch mit dem von mir angesprochenen Thema der Rechtslage, Stichwort "irreführende Werbung" (abgesehen von dem vergraulen von Kunden natürlich
).
Schönes Wochenende 😃
0
vor einem Jahr
Diese Woche:
Mo Warnstreiks
Di Warnstreiks
Mi Arbeit
Do Feiertag
Fr Arbeit
Sa + So Wochenende (vermutlich auch in Fachabteilungen
Vieles könne liegen geblieben sein und wird erst noch aufgearbeitet werden müssen.
Nächste Woche:
Könnte es die nächsten Warnstreiks geben.
https://www.rnd.de/wirtschaft/deutsche-telekom-verdi-ruft-erneut-zu-streik-auf-6BUWMNY63ZPT7N36B3OYKQVT7Q.html
@mhombach
Erwartungen nicht zu hoch schrauben.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen,
also dass die Netflix-Inhalte nicht in der Suche angezeigt werden ist zwar nicht sonderlich benutzerfreundlich und entspricht nicht der beworbenen Funktionalität, aber vielleicht tut sich da ja zukünftig noch etwas.
Aber dass die grünen Haken unter den entsprechenden Kacheln angezeigt werden, ist bei mir (wie bereits mehrfach beschrieben) definitiv nicht der Fall. Auf den Fotos ist zu erkennen, dass Netflix und WOW in den Settings aktiviert, aber unter den Kacheln eben keine grünen Haken vorhanden sind.
Antwort
von
vor einem Jahr
Den IST-Stand kennen wir hier alle, es geht um die Behebung des Problems
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn es denn mal der IST-Zustand wäre, den die Fachabteilung beschreibt. Aber wie auf meinen Bildern ersichtlich, sind unter den Kacheln von Netflix und WOW keine grünen Haken vorhanden, obwohl das ja angeblich funktionieren sollte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin zusammen,
im Zusammenhang mit dem grünen Haken, der ja angeblich alle kostenlosen inklusiven Titel kennzeichnen soll, ist mir noch ein weiterer Bug aufgefallen.
Mir werden diverse Titel als inklusive gekennzeichnet. Klicke ich dann darauf, werden mir jedoch nur Kauf- und Leihoptionen aufgezeigt. Dies ist durchaus verwirrend.
Meine Vermutung ist, dass hier auch nicht gebuchte Dienste (in diesem Falle Paramount+) mit einbezogen werden. In den Einstellungen habe ich natürlich nur die Dienste ausgewählt, die ich gebucht habe.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Besten Dank.
Grüner Haken.png
Kaufoption.png
weitere Optionen.png
5
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi @mhombach
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi zusammen,
wir haben die Rückmeldung erhalten, dass aktuell noch Verhandlungen mit Netflix laufen.
Die Suche wird wohl kommen, allerdings liegt dazu noch kein Datum vor.
Viele Grüße
Heike
Antwort
von
vor 11 Monaten
@kurz59
interessiert dich womöglich.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-2-0-Suchfunktion-und-gruener-Haken-fuer-Netflix-und-WOW/m-p/6797526#M658255
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Zumindest hinsichtlich "Keine Vorschaulane für Netflix" hat sich etwas getan. Ich bin Testuser und konnte das aktuelle Beta Update testen.
Dort wird im Hauptmenü unter Netflix wieder die Vorschauleiste für aktuelle Filme und Serien angezeigt. Man kann auch direkt aus dem Hauptmenü zur zuletzt gesehenen Serie springen. Mit dem nächsten Update sind also zumindest die Vorschauleisten wieder da.
In die Suche ist Netflix allerdings noch nicht integriert. Ich hoffe sehr, dass das noch kommt.
0
vor 11 Monaten
Wenn ich nichts ueberlesen habe, scheinen ja alle das Problem mit den Haken bei Netflix zu haben und nur manche bei WOW.
Bei mir ist es andersrum. Ich hab die Haken bei Netflix bereits seit der Umstellung auf 2.0.
Die bei WOW habe ich allerdings auch nicht. Wenn ich einen Film auswaehle steht oben links dann allerdings "im Abo" anstatt "verfuegbar" bei allen anderen Services.
Netflix habe ich direkt gebucht, WOW ueber Magenta, evtl. hat es ja damit was zu tun.
5
Antwort
von
vor 11 Monaten
Das ist ja gerade das lustig. Ich habe Netflix nicht von der Telekom, aber den Haken.
Wow hab ich von der Telekom, aber ohne Haken. Aktiviert ist es, deaktivieren kann ich es nicht. Da kommt die Meldung, daß ich es direkt über die Telekom gebucht habe und nicht deaktiviert werden kann. Hatte nämlich schon die Hoffnung, das deaktivieren und neu aktivieren das Problem löst.
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Thron
Du hast nur WOW Filme & Serien?
Aktiviere trotzdem bitte einmal die Kachel WOW Live Sport und teste dann mal die Suche!
Antwort
von
vor 11 Monaten
Achse, jetzt weiß ich was du meinst, sorry für die lange Leitung. Ne, ich hab beides von der Telekom, also Serien & File und Sport. Daher ist beides aktiv und läßt sich auch nicht deaktivieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo liebes Telekom-Team,
weitere Wochen sind vergangen, in denen das verkaufte Feature nicht existiert.
Fragt noch einmal nach dem Stand der Dinge. Gebt gerne die Information weiter, dass viele Neukunden, die dieses Feature gekauft haben, es auch benutzen möchten (Sachen gibt's...).
LG
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @mhombach,
da die Verhandlungen zwischen den Anbietern noch laufen, kann leider momentan noch nicht gesagt werden, wann die Netflix-Suche kommen wird. Das Feature wurde übrigens nicht explizit vom jeweiligen Kunden "gekauft", sondern er hat Netflix als Streamingdienst gebucht, und wir bieten Netflix unsere Plattform zur Nutzung an - inwiefern Netflix das gestaltet, liegt nicht in unserem Entscheidungsspielraum. Ich kann daher weiter nur um Geduld bitten, herzlichen Dank.
Liebe Grüße
Nicole
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das Feature der Globalen Suche wird explitiz in der Werbung erwähnt und ist daher u.a. Kaufkriterium. Gestaltungs-Spielraum seitens Netflix hat hiermit nichts zu tun.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Ich sehe das genauso wie @mhombach, die Werbung suggeriert, dass die globale Suche über alle Dienste hinweg funktioniert - zumindest aber über die Dienste, die man über MagentaTV mit bucht. Tatsächlich war das auch ein Grund für uns, die MagentaTV One anzuschaffen. Ich finde das echt enttäuschend.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von